Hallo, ich habe ein Problem mit der elektrischen Heckklappenentriegelung und der IR-Fernbedienung. Beide funktionieren nicht. Es ist ein Fiesta JAS, also MK4, BJ.97 (1,25 i 16V ). Ich habe bisweilen die Sicherungen gecheckt und auch das Relais. Alle scheinen soweit ok zu sein. Allerdings sind mir einige Unterschiede zu ähnlichen Fehlerbeschreibungen hier im Forum aufgefallen. Die Verkabelung vom Motor des Schlosses scheint nicht über die Kontaktplatten zu laufen sondern geht anscheinend von einer Masseklemme über den Entriegelungs-Motor und dann mittels eines einzelnen Kabels auf der linken Heckklappenseite ins Nirwana. Gibt es da verschiedene Verdrahtungsversionen? Wie kann ich die unterscheiden? Oder kann ich bloß den Kabelverlauf nicht richtig verfolgen? Bei dem Zündungs-Relais habe ich eine 5polige Version. Es sind allerdings nur 4 Kabel angeschlossen. Zwei dicke (Rot + Grün/Rot) und zwei dünne (Rot/Blau + Grün/Blau). Anhand der Kabelfarbe meine ich eine Verbindung von der Sicherung NR.8 zu dem Heckklappenentriegelungsschalter zu haben. Laut Betriebsanleitung soll die Heckklappenentriegelung aber über die Sicherung Nr.45 laufen. Diese Zusatzsicherungen am Relaisträger scheint es bei mir aber nicht zu geben. Zumindest habe ich sie nicht gefunden. Die Rückseite des Sicherungsträgers entspricht leider nicht der Abbildung in der Betriebsanleitung. Gibt es da unterschiedliche Versionen? Wie kann ich die identifizieren/unterscheiden? Hat vielleicht jemand einen dazu passenden Stromlaufplan oder kann ich den vielleicht ein einem Buch finden? Es ist mir nicht gelungen, durchzublicken, über welchen Weg der Strom an die Heckklappenentriegelung läuft. Gibt es irgendwo noch andere Sicherungen, die in Frage kommen und geprüft werden müßten? Kann mir jemand sagen, wo ich diese mysteriöse Sicherung Nr.45 finden kann? Da möglicherweise die nicht mehr funktionierende IR-Fernbedienung ebenfalls damit in Verbindung steht, möchte ich mich erst mal auf das Heckklappenproblem konzentrieren. Es wäre Super, wenn jemand von euch mit einen Hinweis oder einem Stromlaufplan etwas Licht in meine Finsternis bringen könnte. Im Voraus besten Dank für eure Hilfe, Werner
überprüfe doch mal die sicherungen F11/F19/F44 da du eine fernbedienung hast ist in deinem fofi eine modulgesteuerte zv drin. das würde erklären das die fernbedienung nicht funktioniert und die kofferraumentriegelung beides geht übers gleiche modul ! die sicherung 45 ist die sicherung ohne zv modul also ohne fernbedienung
Vielen Dank für die Hinweise. Alle Sicherungen sind in Ordnung. Ich kann die 44 zwar nicht genau identifizieren da ich offensichtlich eine falsche Beschreibung habe, Ich habe aber alle Sicherungen auf der Relaisträgerseite gecheckt. Wo steckt das ZV-Modul? Kann das eventuell die Probleme verursachen? Anbei zwei Bilder meines Sicherungskastens. Vielleicht hilft das zur Identifikation.
da wird wohl das Modul im eimer sien hatte ich auch erst letztens wenn ich den stecker vom modul trennt und wieder reinsteckt, dann funkt die entriegelung der HK einmal und dann wieder nicht ^^ das Modul befindet sich hinter der A-Säulen verkleidung im FUßraum , muss man bisschen ziehen und biegen bis man die ab hat (keine angst bricht schon nichts ab )
das modul sitzt auf der beifahrerseite unterm amaturenbrett hinterm handschufach und sieht in etwa so aus der tipp mit den stecker abziehen ist nicht schlecht solltest mal versuchen
Hallo Zusammen, habe den Übeltäter mit eurer Hilfe mitlerweile gefunden. Es war der obere Stecker am Modul. HK-Entriegelung funzt wieder. FB werde ich gleich ausprobieren. Nochmals herlichen Dank an alle, die mit ihren Tips geholfen haben. Gruß, kwb
funkt die HK entriegelung auch mehrmals , weil bei mir funkte die nur einmal und dann musste ich wieder den stecker ziehen ^^