bekomme die nächsten tage eine freisprecheinrichtung (kurz:fse) und will die anrufer über meine lautsprecher hören. die strippen zu den LS werden nicht angezwackt! es gibt 3 möglichkeiten der einspeisung des signals in meine alpine HU. das LS signal der fse würde ich über den LS-aussgang der fse abnehmen. entweder ich leg es auf das eine aux-kabel was zur verfügung steht oder ich speiße über das Ai-net ins radio ein. hierbei wird man bei alpine auf der page auch nicht schlau. denn dort gibt es zwei möglichkeiten um von rca auf Ai-net umzuswitchen: entweder ein simples adapterkabel oder so eine komische box, genannt NVE-K200. was nehm, bzw. mach ich nun? erkennt mein radio (CDA9813) das telefonsignal überhaupt und schaltet entsprechend von alleine um bei rufannahme oder muß ich dennoch zig knöpfchen drücken bis da was passiert. eine teure fse dierekt von alpine ist einfach viel zu teuer, wie eigentlich alle zubehörsachen (allem voran diese 550,-€ teure dab-blackbox), da es doch nur die comfortvariante von thb ist.
Das simple Adapterkabel genügt, um einen Line-In zur Verfügung zu stellen. Allerdings wirst du noch einen Adapter brauchen, um den Lautsprecherausgang der FSE auf Line-Pegel zu bringen. Einen Lautsprecherausgang kann man nicht einfach an einen Line-In anschließen. Das nächste Problem ist, dass du dann beim Anruf über die "Source"-Taste auf den Line-In schalten musst... das einzige was das Alpine machen kann, ist sich komplett stumm zu schalten, wenn ein Anruf kommt (Telefon-Mute). Ist also nicht sehr hilfreich.
hmmm ... dacht ichs mir doch, dass so etwas "einfaches" probleme machen kann. aber folgendes: bin der meinung in nem carhifi forum gelesen zu haben, dass das alpine auf aux in schaltet wenn es ein signal über das tel-mute bekommt. kann das jemand bestätigen? ich hab echt keine lust nen separaten ls zu verbauen, :x
steht in der anleitung nix drin? ansonsten vielleicht mal den alpine service anrufen oder email schreiben
eben nicht didi. steht zwar alles mögliche drin, aber dazu nicht. mobile hub ist beschrieben mit dem anschluß von nem nokia carkit von alpine. da könntest die anrufe mitn radio annehmen. werd mich wohl doch mal an alpine wenden. ich hoffe die machen nicht schon alle urlaub. wenn das gegessen ist, könnte ich mich dann mal mit der musi beschäftigen. aber da es für gfk-arbeiten doch a bissl kalt ist, hat das auch noch zeit
ich hätte 3 garagenstellplätze daheim. bloß da gibts a paar probleme. in die 1 garage passt der pampersbomber rein, bloß ist die nicht beheizt und die anderen beiden sind beheizt, nur passt der pampersbomber da nicht rein. schon ganz witzig. LS-Aufnahmen, subgehäuse .... solles alles teilweise aus gfk sein und lackiert oder beledert werden. soll ja nach was aussehen, du verstehen . achso mein harz ist alles fürn fiesta drauf gegangen. dort ist jetzt nen 30L geschlossenes gehäuse aus gfk drin. das warn akt .....
ansonsten die garage mitm kleinen lüfter beheizen! mein rekord letztes jahr war bei -5° Außentemperatur eine Temp von 28° in der Garage! Da knallt das Harz doppelt so gut! Boah war ich breit!
boah .. respect an den alpine support die haben nicht mal eine 1h gebraucht und da ist eine ausführliche beschreibung dabei. meine fresse. damit ihr nicht dumm sterbt, hier mal die antwort von alpine: also, patrick, wieviel kostet der adapter NVE-K200 bei dir und wann kannst du liefern? *g*