Welches Gewinde an Schaltstange?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Sebbi, 16. Dezember 2004.

  1. Sebbi

    Sebbi Gast

    Habe vor meine Schaltstange ein Stück einzukürzen und anschließend ein neues Gewinde zu schneiden. Um was für ein Gewinde handelt es sich?
     
  2. ullo

    ullo Forums Elite

    Registriert seit:
    26. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.219
    Zustimmungen:
    0
    Warum willst Du Dich da mit nem neuen Gewinde rummühen.

    Säg das Ding einfach ab und Befestige den Knauf entweder mit ner Querbohrung oder einfach mit ner ordentlichen Passung :wink:
     
  3. Glorf

    Glorf Forums Neuling

    Registriert seit:
    3. Dezember 2004
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Habs auch vorgetsren gemacht.
    dann auch mit ner Querbohrung.
    Das hält bombenfest und weniger arbeit ist es eh.
     
  4. TS
    Sebbi

    Sebbi Gast

    Wenn ich vor hätte den Knauf mit ner Querbohrung zu befestigen, hätte ich doch nicht gefragt. Also um welches handelt es sich? *auf die knie geh und bettel* :D
     
  5. Rico

    Rico Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    21. Oktober 2001
    Beiträge:
    335
    Zustimmungen:
    0
    M8 oder M10 glaub ich.

    Habs auch so gemacht. Mußt aber mit der Flex das Material unterm Hauptgewinde machen da der Gewindeschneider das nicht schafft das weg zu schneiden....

    Mfg.
     
  6. Marxi

    Marxi Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. April 2003
    Beiträge:
    1.957
    Zustimmungen:
    0
    da ich grad nen puma knauf ran machen will (sie sonstige tuningfragen)

    wollt dich da auch nen gewinde raufschneiden also m12 paast bei mir nich drauf muss ich wohl zu m16 oder ähnliches gehn !!!

    den kam das is das sinvollste nen gewinde zu schneiden ales andere weiß nioch obdas so schick is!! 8)
     
  7. Quasi

    Quasi Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. März 2004
    Beiträge:
    1.008
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Ratshausen, Germany
    Bevor ich ein Heidengeld fürn 16er Gewindeschneider ausgebe, den man hinterher doch niemals mehr braucht, nimmt man eine Feile und feilt rund um die Schaltstange etwas weg... So wars bei mir am schnellsten erledigt.
     
  8. Rico

    Rico Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    21. Oktober 2001
    Beiträge:
    335
    Zustimmungen:
    0
    Stimmt.

    Muß größer als M8 oder M10 sein. Sorry :roll:

    M8 brech ich ja bei harten Schaltmanöver ab :D
    Mfg.
     
  9. Quasi

    Quasi Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. März 2004
    Beiträge:
    1.008
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Ratshausen, Germany
    Bei meinem wars M12
     
  10. Marxi

    Marxi Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. April 2003
    Beiträge:
    1.957
    Zustimmungen:
    0
    wie lange willst du denn da feilen hab ich ja ausprobiert.....und das war mir zu blöd?!


    wozu hat man freunde in ner kfz werkstatt 8)
     
  11. Rico

    Rico Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    21. Oktober 2001
    Beiträge:
    335
    Zustimmungen:
    0
    Rund um die Schaltstange was weg feilen ? Häh ? :gruebel:

    Höchstens von oben runter feilen aber mehr auch nicht . Feilen :vogelzei: :D

    Und gewinde schneider ausleihen kostet doch nüschts... ;)

    Mfg.
     
  12. TS
    Sebbi

    Sebbi Gast

    In meiner Firma haben wir alles von M4 bis M36. Also wird da schon der Passende dabei sein oder? Musste ich nur im Vorraus wisen wegen Ausleihen. THX. :wink:
     
  13. Quasi

    Quasi Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. März 2004
    Beiträge:
    1.008
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Ratshausen, Germany
    Also inklusive Absägen, Feilen und Gewinde waren das ca. 15 Minuten
     
  14. MKC

    MKC Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    8. Dezember 2004
    Beiträge:
    453
    Zustimmungen:
    0
    Hi,
    ich wollte meinen Schaltknauf wechseln und die Schürze, habe aber Mittelkonsole, das ist irgendwie in einem schw**** Ring hingemacht!
    Erläuterung: Das Gummi hat unten nen Gummiring, damit es nicht abfliegt...
    Wie sollte ich da am besten ne neue Schürze montieren?
    Habe keine Garage (erst ab Feb.) und auch keine Werkstatt, heisst ich bin auch net direkt mit irgendwelchen großartigen Werkzeugen ausgestattet...
    (das meiste leihe ich mir eh von meinem Cheffe / der hat nen bissle zu Hause)

    Hat einer da nen Tipp oder kann mir sogar helfen? (Großraum Düsseldorf / Kreis Mettmann / Hilden)

    Markus...