N'Abend! Wieviel Bremsflüssigkeit passt denn in den 1.1er Facelift? Hab nämlich ein wenig verloren und würde evtl gleich mal nen kompletten Bremsflüssigkeitswechsel machen wollen Danke, Nickmann
verlieren darfst du nichts dann stimmt was nicht schau das lieber genau nach ih hab soweit ich mich endsinnen kan für komplett wechsel ca 0,75 l max verbraucht
Das merkwürdige ist ja, dass ich kein "Leck" habe! Zumindest ist mir nichts aufgefallen und die Bremsleuchte leuchtet auch nur sporadisch wenn ich bei Glatteis bremse! ABS hab ich abba nicht Werd mal nen Wechsel machen und regelmäßig den Stand kontrollieren ob da mas raussifft. Danke MOGWAY
Das wird wohl daran liegen das du nicht wirklich Bremsflüssigkeit verbrauchst. Die Kolben in den Sätteln werden immer weiter rausgedrückt, weil deine Beläge sich ja abnutzen. Und dafür benötigt man eben mehr Brmesflüssigkeit. Dann würde ich mal eher deine Bremsanlage auch Verschleiss prüfen bevor du mit Metall auf Metall bremst.
Wollte sowieso mal nach der hinteren Bremsanlage schauen! Weil irgendwie kommt mir das alles ja ziemlich merkwürdig vor :gruebel: Aber noch ne Frage zum Bremsflüssigkeit nachfüllen allgemein: Kann ich das einfach nachschütten oder sollte ich was beachten, Motor laufen lassen oder ähnliches? Zwecks Entlüftung oder sowas. Danke, Greetz Nickmann
wieviel fehlte denn? war der behälter komplett leer, oder wartst du nur unter minimun? wenn der komplett leer war, must du die anlage entlüften wenn nur unter min einfach nachfüllen. aber aufjedenfall mal schauen, warum was gefehtl hat!!!!
das ist ein geschlossenens system,da sollte eigentlich keine bremsflüssigkeit wegkommen. wenn du nirgends was verlierst, besonders nicht an den hinteren radzylindern, dann deutet ein gesunkener stand auf verschlissene bremsen hin. da die beläge oder scheiben dünner werden,und die beläge aber immer fast an den scheiben aufliegen,sinkt dadurch der flüssigkeitsstand,sonst hättest du ja nen extrem langen pedalweg
Das ist gut möglich mit dem verschleiss hab ich nicht dran gedacht , nur sollte man nicht nachfüllen wenn er zu weit runter war mit der flüsigkeit da er dan luft zieht und mas sollte die Flüssigkeit eh gelegendlich erneuern das sich der siedepunkt verändert und die bremswirkung nachlässt. Komplett wechseln ist allso immer besser ordentlich endlüften nicht vergessen. ps solange endlüften und neue drauf machen bis saubere flüssigkeit kommt an allen vier punkten . Ich hab sie auch erst gewechselt und das sind unterschiede wie tag und nach.
Also ich hab vorhin mal nachgeschaut, mir fehlt null Bremsflüssigkeit! Die Flüssigkeit geht locker bis an max im Behälter. An den hinteren Bremszylindern/-trommeln hab ich noch nicht geschaut, aber vor nem halben Jahr sah noch alles optimal aus! Die Beläge waren auch noch top, nur die Nachsteller sind kaputt gewesen. Hab dann neue Nachsteller eingesetzt, aber das Gegenstück an den Bremsbacken ist Nach wie vor Verschlissen! Hat's vielleicht damit zu tun?!
nimm doch einfach mal hinten die trommeln runter und guck nach.du lößt die ver schrauben auf der rckseite der trommeln und schon kannste die abnehmen
Jaja, mir schon klar wie das geht. Bin zeitlich nur noch nicht dazu gekommen und bei dem Wetter ist es ohne Garage auch ziemlich blöd