Defekten KAT "leerräumen" aber wie richtig ??

Dieses Thema im Forum "Sonstige Fords" wurde erstellt von Youngtimer-Freak, 25. August 2009.

  1. Youngtimer-Freak

    Youngtimer-Freak Forums Neuling

    Registriert seit:
    8. August 2009
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Hallo, ;)
    Ich fahre unteranderem einen 89er Sierra 2.0i AUT STH Ghia an dem nach meiner Vermutung der Kat zusitz ..

    (Sierra läuft so zwar super nur hat er bei konstanter Drezahl kein Leistung mehr .. Schaft auf der bahn mit Rückenwind 145.. was fürn 2l einfach zuwenig ist..)
    Aber wenn ich ausem Stand beschleunige is es ok bis tempo 120, wobei ich da ja auch nie lange höhere drezahlen habe, da 4-Gang AUTOMATIK !!)


    Habe da bei Ford schon von mehren Fällen gehört das sich die Kat´s zusetzten..
    Lieg ich da richtig ?:gruebel:

    Mein anderer Sierra FLH DOHC den ich vor kurzem geschenkt bekommen habe hat auch irgendwann mal ein selbstgebautes "Katersatzrohr" bekommen.
    Vermutlich aus dem selben Grund..


    Jetzt aber zu meiner eigentlichen Frage:
    Wer hat Erfahrungen im Kat leermachen ? Wie mach ich das am besten ?



    Gruß Jan der Youngtimer-Freak
     
  2. Zetec16V

    Zetec16V Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    9. Dezember 2008
    Beiträge:
    1.158
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Berlin, Germany
    Ich gehe jetzt davon aus, das du das an einem Fahrzeug machen möchtest, das nicht für den öffentlichen Straßenverkehr zugelassen ist, denn sonst wäre es hochgradig illegal! (Steuerhinterziehung etc.! ... da versteht die deutsche Justiz keinen Spaß, auch nicht beim kleinen Mann)

    Kat leerräumen funktioniert im Prinzip wie Schalldämpfer leerräumen.
    Die im eingebauten Zustand obere Seite wird so aufgeschnitten, das man bequem an die Innereien rankommt. Dann wird ein durchgehendes Rohr von Eingang bis Ausgang eingeschweißt. (Wahlweise kann man auch ein Siebrohr einschweißen und den "Kat" dann mit Dämmwolle füllen, damit das Teil nicht so viel Lärm durchlässt => man baut sich quasi einen 3.Schalldämpfer) Dann kommt das vorher ausgeschnitten Teil wieder dran, Schweißnähte schön mit der Flex glattschleifen, Hitzeschutzlack zur Konservierung drauf und wieder drunter bauen.

    EIgentlich kein Problem. Leistungszuwachs möglich, Spritverbrauch steigt aber ohne Softwareoptimierung um 2-5Liter auf 100km an.
    Ob das nun beim 1.1er Fiesta oder beim 2Liter Sierra gemacht wird spielt da keine Rolle!

    WIe schon gesagt: Im Bereich der StvO nicht zulässig!
     
  3. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Aha... und wie kommste darauf? Bei mir hat sich nie was geändert am Verbrauch.
     
  4. Zetec16V

    Zetec16V Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    9. Dezember 2008
    Beiträge:
    1.158
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Berlin, Germany
    erFAHRung... da ich ja nicht nur Ford fixiert bin/war und auch gern über den Tellerrand schaue: Ob wir das bei einem 45PS Polo gemacht haben oder einem 16V PL im 2er Golf war Wurst, Mehrverbauch war bei allen drin... genauso beim 1.6 16V im Fiesta wie beim 1.1er, 1.3er und dem 1.8er im Escort. Der einzige der eigentlich nicht wirklich mehr verbraucht hatte mit ohne KAT ;) war der 1.4er 90PS im B Corsa. Im 1.5er Civic EG4 mit 90PS war es am besten zu spüren, der hat wesentlich "freier" hochgedreht.
     
  5. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    sprit verbrauch dürfte sich nicht ändern da die Lambda vorm kat sitzt und alles danach egal ist.

    Leerräumen ist einfacher wenn du ihn abbaust und mit einer stange durch das rohr das innenleben raushaust es fällt dann in kleinen brocken herraus und du musst das Ding nicht öffnen.
     
  6. mk5

    mk5 Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. August 2006
    Beiträge:
    2.215
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Leipzig, Deutschland
    Hab da mal ne Frage, aber bitte nicht hauen, ich bin was diese Sache angeht absoluter Neuling und hab sowas noch nie gehört. Warum ist es hochgradig illegal den Kat leer zu räumen und weshalb hat man dann den Tatbestand einer Steuerhinterziehung am Arsch?Vielen Dank für die aufschlussreichen Antworten!
     
  7. Forddietunwas

    Forddietunwas Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    6.810
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Weil ein Fahrzeug ohne funktionierenden Kat steuerrechtlich einzustufen ist, als wenn man ein Fahrzeug ohne Kat besitzt.

    Bei den Steuern versteht der Staat keinen Spaß.
     
  8. mk5

    mk5 Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. August 2006
    Beiträge:
    2.215
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Leipzig, Deutschland
    Heißt also wenn ich nen Auto ohne Kat habe muss ich mehr Steuern bezahlen? Aus welchem Grund? Wegen der Abgasnorm-Änderung?
     
  9. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    genau

    25€ / 100ccm