Woran erkenn ich ne verzogene Karosse?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von fiesta_dragon, 27. August 2009.

  1. fiesta_dragon

    fiesta_dragon Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    27. November 2007
    Beiträge:
    1.975
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Selb, Germany
    Hey Leute,

    will mir evtl einen Fiesta kaufen.
    Dem is im Stand ein Bmw vorne an die Fahrerseite gefahren.

    Laut Gutachter n Schaden von 1700 €, nachm Bild zu urteilen eher nicht.

    Woran erkenn ich jetz obs eventuell doch noch mehr erwischt hat als auf die schnelle sichtbar.

    Schätz mal Spaltmaße beachten und mich mal drunter legen ob irgendwo der Lack gesplittert is wegen Verzug oder so.

    Hat da sonst noch wer nen Tipp.

    Des Gutachten krieg ich dann auch noch zu Gesicht.

    Aber wenn noch irgendwer n Tip hat dann her damit.

    mfg
     
  2. Dschinn

    Dschinn Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    15. April 2004
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    0
    Achsvermessung, wenn se da rein zu messen geht dann ist alles wieder hin zu bekommen.
     
  3. Fiestapuzzler

    Fiestapuzzler Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juni 2007
    Beiträge:
    2.379
    Zustimmungen:
    0
    Kommt darauf an, was beim Treffer getroffen worden ist. Denn so kann man keine Aussage treffen.
    Bei meinem war eine leichte Beule und leichter Verzug und trotzdem war der Längsträger weggeknickt, wie eine Ziehamonika, also Kernschrott.
     
  4. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Bei 1.700€ wirste wohl keine verzogene Karosse haben. Wenn´s so wäre, wär der Fiesta ein wirtschaftlicher Totalschaden. Die 1.700€ sind z.B. schon fast erreicht wenn nur der Kotflügel ne kleine Beule hat. Dadurch dass er geschweisst ist, wird´s schon gut teuer beim Austausch.
     
  5. TS
    fiesta_dragon

    fiesta_dragon Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    27. November 2007
    Beiträge:
    1.975
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Selb, Germany
    Optisch hatter nich viel abgekriegt.
    Frontstoßstange leicht gebrochen und Blinker im Arsch.
    Angeblich auch ne kleine Beule im Kotflügel.

    Restwert oder Wiederbeschaffungswert sind 1500€.
     
  6. Berserker

    Berserker Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    25. Juni 2007
    Beiträge:
    212
    Zustimmungen:
    0
    ne klare antwort kriegst du nur auf ner richtbank, da kannst das alles ausmessen.

    aber wenn der seitlich einen abbekommen hab dann miss doch mal mit zwei zollstöcken ganz vorne den abstand zwischen den längsträgern im motorraum und vergleich es mit deinem eigenen. dann siehste doch zumindest, ob sich da was verschoben hat. selbst wenn das ok ist, heisst es nicht, dass da nicht der wurm drin steckt, bei verzogenen rahmen ist vorsicht geboten.
     
  7. Antraxbauer

    Antraxbauer Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    11. März 2008
    Beiträge:
    256
    Zustimmungen:
    0
    meiner hat vorne auch mal einen bumbs bekommen was mir der vorbezitzer aber verschwiegen hat ich das erst zuhause mitbekommen hab

    man merkt das aber meine fahrer tür hat n rissigen spallt geht irgend wie kinderleicht und die beifahrertür geht nur mit viel kraft aufwand zu zumachen

    spur is bei mir auch verstellt wenn ich meine alus drauf hab und voll einschlage schleift die eine im innenkrans am halter
     
  8. Thumb

    Thumb Forums Elite

    Registriert seit:
    21. Februar 2004
    Beiträge:
    1.381
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hagen, Germany
    @antraxbauer: das mit dem schleifen kann auch einfach daran liegen, dass mal eine neues kreuzgeleng reingekommen ist und das lenkgetriebe nicht in nullstellung stand. da man an den spurstangenköpfen einiges an gewinden hat, kann man das wieder ausgleichen, damit die spur stimmt. dennoch kann man dann in die eine richtung weiter einlenken als in die andere.

    zähl mal die umdrehungen am lenkrad in jede richtung oder guck das restgewinde an den spurstangenköpfen. dann weisst du ob deine lenkung "genullt" ist. ansonsten einmal recht und einmal links bis anschlag einlenken und dann mittelstellung ermitteln. kreuzgelenk unten abmachen und lenkrad gerade stellen und wieder aufstecken, danach spur einstellen.

    edit:

    günstigere variante als richtbank ist einzelne punkte mit einer art faroarm zu vermessen. da werden 3d koordinaten aus dem datenblatt genommen und am fahrzeug abgegriffen und überprüft. kostet ca 100,- hab ich mir mal sagen lassen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. August 2009
  9. Fiestapuzzler

    Fiestapuzzler Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juni 2007
    Beiträge:
    2.379
    Zustimmungen:
    0
    Wie komst du auf die Idee, das wenn das Kreuzgelenk nicht mittig sitzt, das ich dann mehr einschlagen kann? Das Einzige, was dann passiert ist, dass das Lenkrad schief steht. Denn der Lenkanschlag wird vom Lenkgetriebe vorgegeben und läßt sich mit Sicherheit nicht über das Kreuzgelenk verändern.
    Denn dann bräuchte man ja bei zu breiten Reifen einfach nur das Kreuzgelenk versetzten und nur noch für eine Seite einen LEB einbauen.:ja:
    Einseitiger Verzug kann vom überfahren einer Bordsteinkante kommen, oder von ausgelutschten Querlenkern, oder Spurstangen, Traggelenken. Wenn die Spur verstellt ist, kann das auch passieren, siehe Spurstangenköpfe ausgeschlagen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. August 2009
  10. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    NAch dme shcief aufsetzen vom kreuzgelenk stehtz das lenkrad shcief, dann dreht man beim vermessen so lange an den spurstangen bis es wieder gerad steht und hat dafür untershciedlich viel lenkeinschlag. Mit einer seite LEB das funktioniert auch.


    Bei dem kleinen schaden wird nix wirklich verzogen sein. Bie kleinen frontscheäden verschieben sich gerne die kotflügel ein wenig nach hinten,e rkennt man am zu geringen spaltmaß zur tü. Lässt sich aber mit minimalem aufwnad wieder richten.

    Unter verzogen versteh ich wenn die längsträger eine unatürliche form haben, nicht mehr paralel stehen, an der B-säule ein knick im dach ist, die dome oder säulen nicht mehr da sind wo sie hin gehören
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. August 2009
  11. Fiestapuzzler

    Fiestapuzzler Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juni 2007
    Beiträge:
    2.379
    Zustimmungen:
    0
    Wenn so dann die Spur eingestellt wird, ist niemals alles im grünen Bereich. Aber wie dem auch sei, wenn nirgends was geknickt ist und auch die Spaltmasse alles soweit stimmen, sollte die Karosserie gerade sein. Kannst ja auch mal bei der Probefahrt schauen, ob das Fahrzeug in eine Richtung zieht.
     
  12. Thumb

    Thumb Forums Elite

    Registriert seit:
    21. Februar 2004
    Beiträge:
    1.381
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hagen, Germany
    natürlich ist nix im grünen bereich wenn man nen unterschiedlichen lenkeinschlag hat. aber ging ja darum, dass das lenkrad gerade stehen kann, die spur stimmen und trotzdem an einer seite schleifen durch unterschiedlichen lenkeinschlag. und das kann genau daher kommen, so wie maddin das nochmal erklärt hat.
     
  13. Antraxbauer

    Antraxbauer Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    11. März 2008
    Beiträge:
    256
    Zustimmungen:
    0
    mm ok daran hatte ich nun nicht gedacht weil mein lenkrad wenn angeblich grade sein sollte n leichten dreh noch nach links hat

    aber wenn ich zum spur einstellen fahre richten die das oder ?

    müste so wieso hin weil die leicht verstellt ist
     
  14. Thumb

    Thumb Forums Elite

    Registriert seit:
    21. Februar 2004
    Beiträge:
    1.381
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hagen, Germany
    die richten nur die spur. ob deine lenkung genau mittig ist musst du selber herausfinden und beheben. solltest du vor dem spureinstellen machen...