Hallo liebe Mitschrauber ... Ich bin neu eace: Es ist schön ein Forum gefunden zu haben die mit so viel Liebe Ihren Fiesta und Co plegen ich fahre nämlich keinen. aber zum Problem : Mein Bruder ist am verzweifeln . Fiesta (mazda 121 ) Bj 97/98 läuft einfach mies nimmt kaum Gas an. Wenn man aber den Schlauch zum LMM abmacht, läuft er leider AU total daneben. Ein Tausch gegen ein anderen LMM brachte keine Änderung. Lehrlaufregeler gereinigt - auch keine Änderung. Wenn ich den LMM mit WD 40 einnebel gehts nen paar min. Naja klar denn die Werte dürften auch total daneben sein. Ohne Ansaugschlauch (hinter Drosselklappe) läuft er... Hat jemand nen Tip nach was ich suchen könnte ? Wäre echt riesig ^^ Gruss Tribu
hui das ging schnell mit der Antwort. Ja natürlich Motordaten. Tja ist nicht meiner ich weiss ist schwer 60PS er sonst müsst ich morgen erstaml gucken. Mit Fiestas hab ich echt 0 Plan. Selbst schraube ich viel an einer anderen Marke :-/ und fast nur Diesel ....das hilft nur leider nicht. Motor war glaub ich Mazda aber baugleich zum Fiesta ich seh da nicht durch *grinzs
steht da irgendwas von Endura drauf ? sollte dann ein 1.3er mit 60PS sein . Was gelaufen ? Wann die letzte Inspektion ? Oder wie alt sind die Kerzen und Filter ? Welchen Schlauch meintest du eigentlich hinter der DK ?
nun von Endura wüsste ich jetzt nix. letzte Inspektion -> haha naja glaub die ist ewig her. Kerzen können so extrem doch nix anrichen oder ? Sehen aber gut aus. 150 tkm. Ist nen 1,3 er und Schlauch meinte ich den Ansagschlauch hin zum LMM. Lufi haben wir für die Tests rausgenommen. Läuft einfach im Stand grottenschlecht. Nimmt mies gas an nur völliges durchtreten - > verschluckt sich tourt dann hoch aber nicht gut. Ohne Schlauch ziehmlich normal. Ob der 2te LMM auch hin sein kann ? mit abgezogenem Stecker läuft er auch. Gibts denn Standartschwächen bei dem ? Ok. ich sag denn mal Nachti muss morgen früh raus bin noch gespannt auf die Tips :-D
Klingt für mich nach dem Drosselklappenpotentiometer, wenn er denn sowas hat, hört sich nach dem selben Problem an wie damals bei meinem Passat. Oder, schau mal ob in dem Ansaugschlauch zwischen Brücke und LMM ein Riss bei den Nähten oder gar ein Loch oder Ähnliches ist, dann zieht er nähmlich falschluft und versuch nachzuregulieren wo es nix zum regulieren gibt. Falls riss oder loch= Panzertape hilft sofort. Hoffe ich konnte dir weiterhelfen
danke für die Tips ich werd heut nochmal genau guckn was fürn Motor das ist. Nen Boardcomputer und Fehlerspeicher wäre schön ^^ hehe
Naja er schreibt ja aber auch das er für seine "Tests" den Luftfilter rausgenommen hat. Sprich dann würde es ja bei seinen Tests nich auftreten
Ich würde auch erstmal die Zündspule checken. Einfach mal nacheinander ein Zündkabel abziehen und schauen ob sich am Motorlauf was verändert.
jopp da stimm ich zu, hört sich verdächtig nach kaputter zündspule an. war bei mir auch mal so, hatte die selben symptome. ne kaputte zündkerze, die dann die zündspule mit in den tod reißt und voila: fiesta läuft total unruhig und nimmt sehr schlecht gas an.
Du hast also die Hitzedrähte eingeölt, wenn ich das richtig verstehe... Danach auch wieder sauber gemacht ?