5.ter gang 120 km/h 4000U/min

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von Haubi, 31. August 2009.

  1. Haubi

    Haubi Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    24. Februar 2009
    Beiträge:
    186
    Zustimmungen:
    0
    moin moin.... mir ist seit längerem aufgefallen das ich im 5ten gang bei 120 km/h 4000u/min hab...is das nich bissel viel?!?! hatte glaub mal was gehört 4500U/min bei 150... und da hab ich schon locker 5000U/min....

    kann mir da jemand weiterhelfen...oder is das vllt richtig so und ich irre mich bloß?!?! danke jedenfalls schonma ;-)
     
  2. Jama

    Jama Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    19. August 2007
    Beiträge:
    494
    Zustimmungen:
    0
    des kommt absolut hin soweit ich des grad im kopf hab

    hätt da au lieber noch ne größere Übersetzung, aber sollte wohl nicht sein


    mfg
     
  3. TS
    Haubi

    Haubi Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    24. Februar 2009
    Beiträge:
    186
    Zustimmungen:
    0
    achso...motor is 1.25er^^ is vllt noch wichtig^^ danke dir schonma
     
  4. Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
    Das kommt ungefähr hin.
    Welche Reifengröße hast du den drauf?

    Patrick
     
  5. CrissGross

    CrissGross Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    21. Juli 2009
    Beiträge:
    504
    Zustimmungen:
    0
    Macht doch kein Unterschied welche Reifengröße er hat?
    Ausser wenn er das Ritzel an der tacho welle umgebaut hat.

    Ob 20 Zoll oder 14 Zoll, das Tacho zeigt bei gleicher Drehzahl im 5. Gang gleiches Tempo an.

    Und die Drehzahl stimmt mit den Zetec Motoren, hätt liebend gern im 1,7 noch en 6 Gang.
     
  6. Pumpe

    Pumpe Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. Januar 2009
    Beiträge:
    1.812
    Zustimmungen:
    0
    Falsch... die Geschwindigkeit bleibt nur gleich wenn der Abrllumfang gleich bleibt.
    Sprich wenn er zu große Reifen auf den Felgen hat (oder zu kleine) dann zeigt
    der Tacho auch ne andere Geschwindigkeit an
     
  7. Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
    Genau so ist es.
     
  8. CrissGross

    CrissGross Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    21. Juli 2009
    Beiträge:
    504
    Zustimmungen:
    0
    Klar, aber das Tacho misst doch nicht am größten Punkt vom Reifen, sondern misst im Prinzip die Umdrehung der Achse??? Sonst müsst man ja keine Tachoangleichung machen, wenn das Tacho bei allen Reifenrgößen stimmt.

    Und die Drehzahl bleibt in der Regel Proportional zu jeder Geschwindigkeit in jedem Gang (+- 2%)
    "Sprich, du bist bei 80 km/h laut Tacho, dann ist die Drehzahl theoretisch bei 2500 Umdrehungen"

    Hier war ja nicht die Rede von realer Geschwindigkeit, sondern von Tachogeschwindigkeit in relation zu Drehzahl im 5. Gang.
     
  9. TS
    Haubi

    Haubi Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    24. Februar 2009
    Beiträge:
    186
    Zustimmungen:
    0
    zur hilfe ..195..45..R14 ;-)
     
  10. bastiman

    bastiman Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    8. Mai 2008
    Beiträge:
    157
    Zustimmungen:
    0

    Genau deswegen.. ;)
     
  11. TS
    Haubi

    Haubi Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    24. Februar 2009
    Beiträge:
    186
    Zustimmungen:
    0
    also is das jetzt normal?!?! um nochmal aufs thema zurück zukomm ^^
     
  12. Igel

    Igel Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    12. Oktober 2005
    Beiträge:
    100
    Zustimmungen:
    6
    Ort:
    Karlsruhe, Germany
    Kannst du einfach rückwärtsrechnen:
    - Du fährst 120km/h=> 2000m/min
    - Dein Reifen ist 195/45R14=> Umfang ca. 1,62m (Umfangberechnung mit 0,95*Pi wg. Schlupf)
    - Bei 120km/h dreht sich dein Rad dementsprechend 1235 mal pro Minute
    - Übersetzung im 5.Gang sollte 0,76 sein
    - Achsübersetzung sollte 4,25 sein
    - Ergibt eine Motordrehzahl von 3988 pro Minute
     
  13. TS
    Haubi

    Haubi Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    24. Februar 2009
    Beiträge:
    186
    Zustimmungen:
    0
    @igel...is zwar bissel viel aber der letzte stichpunkt beendet das thema glaub grad ;-) riesendank
     
  14. bosch90

    bosch90 Forums Elite

    Registriert seit:
    31. Januar 2009
    Beiträge:
    1.220
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Aalen, Germany
    aber mit 14zoll nen 45 querschnitt? is das nich zu klein?
     
  15. Pumpe

    Pumpe Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. Januar 2009
    Beiträge:
    1.812
    Zustimmungen:
    0
    standart bereifung bei meinem ist 165/65 r 14... demnach sind die 45 einiges zu klein ;)
     
  16. x0n`fleXus

    x0n`fleXus Forums Weiser

    Registriert seit:
    27. Juli 2004
    Beiträge:
    1.720
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Duisburg, Germany
    sind nicht zu klein da es ja prozentual zur reifenbreite berechnet wird .. deine 65 gehen von 165 aus er hat aber 195er breite ...

    also 195/45 ist richtig.
     
  17. bosch90

    bosch90 Forums Elite

    Registriert seit:
    31. Januar 2009
    Beiträge:
    1.220
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Aalen, Germany
    aber was hat denn reifenbreite mit dem rollumfang zu tun? oder hat das dann was mim rollwiderstand zu tun?!
     
  18. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Breitere Reifen werden bei gleichbleibendem Querschnitt automatisch höher, da der Querschnitt angibt wieviel % der Breite der Reifen hoch ist.
     
  19. Schippi

    Schippi Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    7. Oktober 2008
    Beiträge:
    463
    Zustimmungen:
    0
    is normal ..hab n 90psler und hab grad ma geguckt , wenn ich 120 (laut tacho) fahre bin ich auch auf 4000 U/min ;)
     
  20. bosch90

    bosch90 Forums Elite

    Registriert seit:
    31. Januar 2009
    Beiträge:
    1.220
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Aalen, Germany
    ach jetzad =)

    danke