Kotflügel fest schrauben?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von kutte, 31. August 2009.

  1. kutte

    kutte Forums Stammgast

    Registriert seit:
    24. Juni 2005
    Beiträge:
    806
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Dubai, United Arab Emirates
    Da ich bald meine Kotflügel wechsle, ist jetzt meine Frage ob ich die besser wieder verschweisse oder wie bei neueren Autos einfach verschraube.
     
  2. verschrauben oder festnieten geht problemlos

    mach das auch grad bei nem mk4 so dann gehn die besser weg und ist einfacher zum lackieren :D

    ob nun 10 schweißpünktchen oder 10 nieten oder schrauben hällt alles
     
  3. B-hood Maniac90

    B-hood Maniac90 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    19. August 2008
    Beiträge:
    463
    Zustimmungen:
    0
    hää.....
    wie jetzt fest schrauben?:kratz:
    de geselle meind aber immer das die fest geschweißt, da der kotflügel ein tragenes teil wär wenn er an geschweißt ist und de tüv würd sich auch beschweren.:gruebel:
    denn soll mal einer verstehen.:D

    ja geht das jetzt mit den schrauben? ist das auch zulässig?
     
  4. CraXXor

    CraXXor Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    23. Januar 2008
    Beiträge:
    554
    Zustimmungen:
    0
    Schweißen, sons stellt sich der TÜV quer, so wurds mir zumindest gesagt, wollte auch schrauben weil ichs einfach fand aber dat wurd wohl nichts.
     
  5. von wegen da lacht der tüvprüfer ja denn es sind orginal ca 10 kleine 3mm schweißpünktchen
    und wenn du das gescheit verschraubst hällt das locker wenn net sogar besser und
    beispiel vw,opel und renault sowie fast alle gängigen neueren autos sind geschraubt und das dann mit 3-6 schrauben am gesamten kotflügel

    son blödsinn tragendes teil... dafür ist der längsträger und der rahmen sowie der unterbau da der labbrige kotflügel ist nur die außenhülle
     
  6. fofiberlin

    fofiberlin Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    136
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Tharandt, Germany

    seh ik auch so, den kannst de ja mit der hand eidrücken was soll der denn tragen?:D
     
  7. Flo(w)

    Flo(w) Gast

    immer wieder diese aussage mit dem tragenden teil :D mach die kotflügel ab und fahr mal, dann siehste, dass du nix siehst, der wagen fährt sich genauso und bricht nicht in der mitte zusammen!
     
  8. B-hood Maniac90

    B-hood Maniac90 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    19. August 2008
    Beiträge:
    463
    Zustimmungen:
    0
    aja das sagt der geselle, hab ihm ja auch schon gesagt das schwach sinn ist aber er kommt ja gleich immer mim tüv und sonst so einem kram.
    das mit den schrauben kenne ich vom golf 3. da macht ja auch keiner ein fass auf oder?
    bin ich froh wenn ich den gesellenbrief hab, dann kann ich dem mal meine meinung sagen.

    ja gut zuwissen mit dem schrauben, aber ford gibt fürn wechsel von eimen kotflügel 3,4 std fürn ausbau und ersatz. dann wollen die den ja scheißen oder?
     
  9. jan27

    jan27 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    24. März 2004
    Beiträge:
    144
    Zustimmungen:
    0
    Hallo, früher wars eine Zeitlang verboten, bzw hat Ford keine freigabe erteilt, ist heute aber kein Problem mehr . Ich würde schrauben empfehlen, dann hast du auch wegen dem Rost weniger Probleme und ein Koti ist schneller gewechselt...
    Gruß Jan