normal oder super?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von soulburner, 17. Dezember 2004.

  1. Glorf

    Glorf Forums Neuling

    Registriert seit:
    3. Dezember 2004
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Also ich fahre wie oben geschrieben derzeit nen 1.6 16V,
    und das ist egal ob 1.6 oder 1.8, beide
    kannst du damit fahren, mußt du aber nicht......
     
  2. Glorf

    Glorf Forums Neuling

    Registriert seit:
    3. Dezember 2004
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Sorry, Doppelpost........
     
  3. Plasma

    Plasma Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    11. Oktober 2003
    Beiträge:
    516
    Zustimmungen:
    0
    Servus
    120 Oktan? Gibts das in Flaschen? Zu geil....
    Wisst ihr überhaupt warum eine Oktanzahl angegeben wird, und was diese bedeutet?
    Oder redet ihr nur drüber?
    Gruß
     
  4. dennis1406

    dennis1406 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    25. Juni 2004
    Beiträge:
    377
    Zustimmungen:
    0
    Mein Fiesta fragt immer nach Cetan... :D

    Also, wer seinen Fiesta 1,1 mag, der fährt Super, spart sich die Ablagerungen im Motor und hat länger was davon, genauso bei den anderen Ottomotoren. Super wird von Ford gefordert, mit Normalbenzin brauchen die meißten Autos etwas mehr. Aber entscheidend ist der eigene Geschmack...
    Mein MX-5 benötigt Normalbenzin, hat es aber noch nie bekommen, sondern freut sich über 95 Oktan.
    Aber wie gesagt, es ist und bleibt Glaubenssache
     
  5. Agamemnon

    Agamemnon Forums Inventar

    Registriert seit:
    23. Juli 2002
    Beiträge:
    2.175
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Zülpich, Deutschland
    Hab dir mal was aus nem alten Threat kopiert...

     
  6. fofimicha

    fofimicha Forums Stammgast

    Registriert seit:
    28. Oktober 2001
    Beiträge:
    840
    Zustimmungen:
    0
    mhhh einen 16v mit normalensprit fahren mal sehen wie lange es der motor mitmacht :( und man spart ja auch soviel geld :-? naja ihr müst wissen was ihr macht bei einen 1,1 noch okay aber bei einen 1,6 16-1.8 16v :eek:je:
     
  7. sachse

    sachse Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    6. Dezember 2004
    Beiträge:
    167
    Zustimmungen:
    0
    Verzichtet einfach auf zwei drei Ampelstarts im Monat und die übliche Showrunde um die Tankstelle und durch die überfüllte Innenstadt und kauft dafür den vorgeschriebenen Sprit. Dir Ingenieure werden sich bei der Vorgabe der Oktanzahl was gedacht haben, oder?

    Achja: Normal stinkt :p
     
  8. Smie

    Smie Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    4. November 2002
    Beiträge:
    258
    Zustimmungen:
    0
    Beim 1.1er wars mir damals ziemlich egal was ich getankt habe. Da mußte es einfach nur günstig sein und hab darum immer nur Normal getankt.
    Bei dem 1.8er ist mir das nicht mehr so egal. Da fahr ich auch das was vorgeschrieben ist. Der Motor soll ja was länger halten als der andere ;)

    Gruß
    Smie
     
  9. MKC

    MKC Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    8. Dezember 2004
    Beiträge:
    453
    Zustimmungen:
    0
    Hi,
    Also mal ehrlich, es sind 2 Cent...
    Um das mal auszurechnen:
    Jemand tankt im Monat 200l (ne ganze Menge) und der Unterschied: 4,00 Euro... gehts euch echt um die 4 Euro bei über 200?
    Und da spart man am falschen Ende...!
    Denn wie bereits erwähnt: "Die Ingenieure haben sich etwas dabei gedacht."

    Markus...
     
  10. Plasma

    Plasma Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    11. Oktober 2003
    Beiträge:
    516
    Zustimmungen:
    0
    @Aga
    Welche verdichtung sollte ein Motor für 120 Oktan haben? Wahrscheinlich ein utopischer wert. Reines, oder fast reines Benzol zum fahren?
    Klär mich auf!
    Gruß
     
  11. Glorf

    Glorf Forums Neuling

    Registriert seit:
    3. Dezember 2004
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Also, wie gesagt, wer was fährt ist seine eigene Sache,
    aber du kannst auch nen Motor der Super Plus vorgegebn
    hat mit Normal-Benzin fahren.
    Fakt ist das der Motor dadurch weder Schaden nimmt,
    noch das (mehr)Ablagerungen entstehen.

    Und ein Hinweis zu meinem Text mit den 120 Oktan:
    Ne, gibbet nit für Privatleute oder so zu kaufen.
    Das Zeug ist so extrem empfindlich gegen Hitze das
    es sich umgehend entzündet.
    Also im Mofa hat der Kolben echt nit lang gemacht.

    Und bei >3000 Km pro Monat geht die Rechnug auf,
    bei mir u.a. da ich Normal absetzen kann auf Gund
    einer bestimmten Vorraussetzung.

    Und Fakt ist das 2 Nachbarn von mir Ingenieure bei Ford sind.
    Und beide haben an der Entwicklung des MK3 mitgewirkt.
    Und beide sagen unabhängig voneinander das es
    egal ist welchen Sprit ich fahre, nur eben Super Plus
    verbrennt heisser und dadurch nimmt ein Motor schneller Schaden.
    Nur mal so als kleiner Hinweis an die Super Plus Fraktion.
     
  12. Glorf

    Glorf Forums Neuling

    Registriert seit:
    3. Dezember 2004
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Bitte nicht schlagen, k.a. warum immer 2 Posts auftauchen.............. :eek:
     
  13. FrauHolle

    FrauHolle Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    5. Juni 2003
    Beiträge:
    2.787
    Zustimmungen:
    29
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Valencia, Spanien
    :wink:

    Tankt halt einfach das was reingehört! Was anderes geht sicher auch immer... Aber ob das gut ist?

    Oder wenns billig sein soll Diesel rein oder Rapsöl vom Aldi... keine Ahnung ob der dann noch fährt aber billig wars eben... :eek:je:

    Also zu 120 Oktan, es gibt Flugzeugbenzin AVGAS, das ist verbleit mit 120 Oktan, hab es mal zugetankt in einen MK II, hatte dann ca. echte 103 Oktan in der Mischung mit superplus, bringt nix ohne drauf einzustellen.

    Und jetzt hab ich in meinem MK I die Zündung seit einiger Zeit auf 14° früh und tanke meist Super plus sicherheitshalber obwohl ich bei super auch kein klingeln gehört habe aber besser is das.
    Die Karre (1.0 LC) würde laut Anleitung ja mit dem alten normal verbleit fahren, aber das entspricht von der Oktanzahl eher heutigem super bleifrei, und statt super bleifrei kommt mir eben super plus bleifrei rein, mit bleiersatz angereichert....

    Am Sprit spart man an der falschen Stelle.
     
  14. -=Dragon=-

    -=Dragon=- Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. September 2003
    Beiträge:
    3.364
    Zustimmungen:
    0
    ich kenn jemand, der hatte mal mit nem getunten mofa kerosin getankt, das ding lief 135, nach 5km war der tank leer und der motor war übern jordan...er meint es hätte sich gelohnt ^^ verrückter

    Also in Bezug auf V-Power Diesel oder ultimate 100 diesel, die bringen tatsächlich mehr leistung und weniger schadstoffi wie in der werbung... beim test-opel warens 5ps mehrleistung, aber denk mal auf so ein wert kommt man mit benzinmotoren nie.

    Ich tank super, fertig :D
    Momentan ists so richtig günstig bei uns, da hau ich jedesmal dedn tabnk voll :D
     
  15. Agamemnon

    Agamemnon Forums Inventar

    Registriert seit:
    23. Juli 2002
    Beiträge:
    2.175
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Zülpich, Deutschland
    Bis vor ein paar Jahren wurde in der Formel 1 noch mit Benzin mit einer ROZ von 108 gefahren. Demnach sind Otto-Motoren, die auf eine sehr hohe Oktanzahl abgestimmt sind, überhaupt machbar. Bei Wankel-Motoren liegt die ganze Sache etwas anders ;)

    Und die optimale Oktanzahl hängt nicht nur von der Verdichtung ab. Weitere Faktoren sind die Brennraumgestaltung, das Material des Zylinderdeckels, die tatsächlicher Kompression (nicht geometrisch), die Auspuffgestaltung und so weiter.
    Es gibt Motoren, die eine Verdichtung von 14:1 haben, die aber trotzdem mit 91 Oktan (Normalbenzin) besser laufen, als mit 95 Oktan (Super).
     
  16. Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
    Von NOS gibts beispielsweise Oktanbooster zu kaufen
    Das schüttet man zum Benzin dazu.
    Kostet z.B. wenn man auf 62,5L Benzin 7 Oktan mehr haben will nur 10 Euro.

    Patrick
     
  17. Dali

    Dali Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    29. Januar 2003
    Beiträge:
    123
    Zustimmungen:
    0
    ich tanke mit meinem auch schon immer super... und die 2 cent die super teuer ist machen den braten ja schließlich auch nicht fett!!! aber ob ich dadurch weniger verbrauche oder so kann ich nicht sagen ich habe noch nie benzin getankt
     
  18. SkyNet

    SkyNet Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    19. Dezember 2004
    Beiträge:
    582
    Zustimmungen:
    0
    Woran sehe ich denn was ich tanken muß ?
    Mein Händler sagte einfach nur normal Benzin.
    Hab einen Classic 1,1 Fiesta mit 50 PS.
    Im Handbuch steht das der 1,1i Super braucht...

    Was soll ich jetzt machen ?

    :wink: :wink:
     
  19. Quasi

    Quasi Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. März 2004
    Beiträge:
    1.008
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Ratshausen, Germany
    Das, was im Handbuch steht, denk ich mal...
     
  20. Allgäu_Express

    Allgäu_Express Forums Neuling

    Registriert seit:
    18. Dezember 2004
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    0
    würd auch das tanken was im handbuch steht.
    hmm baer warum erzählen die dann bei ford selber was anderes?? :gruebel: