Tieferlegung und Querlenker

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Nobby, 4. September 2009.

  1. Nobby

    Nobby Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    1. März 2008
    Beiträge:
    573
    Zustimmungen:
    0
    Hallo, habe ein paar Fragen....

    Heute in 14 Tagen wird ein Fahrwerk von Supersport in meinem Fofi eingebaut. 60 / 40. Das habe ich jetzt bestellt.
    Ich habe folgende Reifen drauf. ( Und natürlich eingetragen )
    185 / 55R14 74S. Original Ford LM-Rad.
    Kann ich damit Problemlos das Fahrwerk einbauen lassen ?
    Hat villeicht jemand ein Foto von einem GFJ, der die gleiche Reifengrösse fährt, und auch ein Fahrwerk mit 60 / 40 drinne hat, damit ich mir ein Optiches Bild machen kann, wieviel Tiefer er kommt ??

    Und zweitens sollen noch die Querlenker erneuert werden. Die alten sind Fritte. Jetzt sagte mir , der gute Mensch, der das Einbauen will, das es extra Stärkere Querlenker für den Fofi gibt, wenn man ein Sportfahrwerk fährt. Stimmt das ??

    Und zum guten schluss noch diese Frage.
    Er will 450 Euro haben. Also ohne Rechnung .
    Darin enthalten ist der Einbau des Fahrwerkes , die Querlenker ( kein E-bay Schrott ), und der Einbau der Querlenker.

    Ist der Preis in Ordnung ??

    Freue mich auf viele Antworten.
     
  2. Flo(w)

    Flo(w) Gast

    du musst sehen, wie er steht, wenn das fw drin ist. bei den billigen federn kann niemand sagen, wie tief die wirklich kommen! und um zu sehen, wieviel er tiefer kommt, musst du nur nen zollstock neben den radlauf halten und dann 6 bzw. 4 cm nach unten messen :p falls es denn wirklich so kommt...

    stärkere so nicht, aber es gibt doch uniballgelenke und pu lager?! (frage an alle)

    lohnt sich bei dir jetzt wohl nicht, weil die dinger gut kosten und du nicht den starken motor drin hast. würde dann lieber alle paar jahre gute querlenker von febi etc. einbauen!

    preis für querlenker von febi im netz ca. 130 euro, bleiben 320 für den einbau. fahrwerk braucht vllt 1,5 stunden, weil immer irgendwas dazwischen kommt, querlenker sind normalerweise ne sache von ner halben stunde, gemütlich. also 320 für 2 stunden sind 160 pro stunde, nicht schlecht! gibt hier genug, die würdens für die hälfte machen :ja:
     
  3. FoFiDriv3r

    FoFiDriv3r Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    5. November 2008
    Beiträge:
    445
    Zustimmungen:
    0
    schau in meine gallery oder >>HIER<< da sin nochmehr bilder

    hab n supersport 60/60 mit 185/55 r14
    hab fürs fahrwerk 212 euro bezahlt einbau selbst gemacht. hab mein fahrwerk jetzt gute 9 monate drinne und die querlenker ham NOCH nix.
     
  4. drago2006

    drago2006 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    277
    Zustimmungen:
    0
    Finde 450€ ohne Rechnung etwas viel.
    Die Querlenker bekommste wenn du gute willst für ca 130 € mit Rechnung und Garantie.
    Und auch den einbau bekommste mit Garantie normal für die hälfte.
    Hab bei meinem Escort 1,5 Stunden für Fahrwerk und Querlenker gebraucht.
    Aus welcher Ecke von Good Old Germany kommste den??
     
  5. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    finde den Preis übertrieben. Wenn das Fahrwerk raus ist würde ich auch die vorderen Domlager tauschen.
     
  6. Fiestapuzzler

    Fiestapuzzler Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juni 2007
    Beiträge:
    2.379
    Zustimmungen:
    0
    Wenn alle Schrauben gänig sind, dann sollte das ganze in 2-3 Stunden gegessen sein.
    [​IMG]
    Dieser ist 60/40 mit Supersportfahrwerk, bevor ich die Anschlaggummis gekürzt habe.
    [​IMG]
    Und so sah es dann aus, als alles ordentlich eingebaut war.
    Reifengröße 185/50r14. Wobei die 5% nicht viel ausmachen.
    Beides das selbe Auto, die Farbverfälschung ist von der Kamera.

    Fahrwerk und Querlenker würde ich direkt in einem machen. Zumal die Federbeine vorne innerhalb von 20-30min pro Seite gewechselt sind.
    Wenn du Platz hast, dann könnte ich dir helfen, wenn ich Zeit habe. Federspanner und gutes Werkzeug sind vorhanden. Und Köln ist ja nicht wirklich weit weg. Übrigens, auch auf Ebay bekommst du Querlenker von Febi, oder Mapco zu einem guten Kurs.

    Für 350 Euro kannst du aber jede Menge umbauen lassen. Zmal beim Fiesta vorne am Federbein nur 3 Schrauben sind und hinten 4 . Querlenker sind auch nur 3 Schrauben pro Seite, also nicht wirklich die Welt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. September 2009
  7. TS
    Nobby

    Nobby Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    1. März 2008
    Beiträge:
    573
    Zustimmungen:
    0
    erst mal Danke für euere Antworten und die Angebote zum Helfen.
    Werde am Montag meinen Kollegen erst mal darauf aufmerksam machen, das es zu teuer ist, und dann mal sehen, ob er mit dem Preis runter geht. Das blöde ist nur, die Querlenker hat er schon bestellt. Aber mal sehen, was sache ist. Ansonsten käme ich gerne auf euere Hilfe zurück.

    @ drago 2006

    ich komme aus Köln.

    @ Fiestapuzzler

    Dir auch schönen Dank für die Bilder.
    Also so wie Dein Fofi auf dem 2. Bild Tiefer liegt, so hatte ich es bei meinem auch vorgestellt.
    Und so würde ich es gerne haben.
    Wenn ich es richtig verstanden habe , ist auf dem ersten Bild das Fahrwerk 60 / 40 normal.
    Und bei dem 2. Bild hast Du die Anschlaggummis gekürzt ?
    Um wieviel ?
    Und hast Du das erst nach dem Eintragen gemacht?
    Den ich finde so richtig Tief kommt er auf dem ersten Bild nicht so richtig runter.
    Oder gibt es noch eine andere Fahrwerksvarianten ,( außer Gewindefahrwerk ) die ich einbauen kann, ohne zu Bördeln?
    Wie gesagt, so wie auf dem 2. Bild würde ich es gerne haben wollen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. September 2009
  8. Fiestapuzzler

    Fiestapuzzler Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juni 2007
    Beiträge:
    2.379
    Zustimmungen:
    0
    Erst die Anschläge kürzen um 50%, dann zur Eintragung. Wobei ja jetzt nicht gesagt ist, das deiner mit den Federn auch so tief runter kommt. Denn jedes Auto sieht dann etwas anders aus. Hatte in einem anderen Fiesta 35mm Weitec drinnen und die waren nacher auf 75-80mm runter.
    Wenn der die Lenker schon bestellt hat, ist doch nicht schlimm, oder hast du einen schriftlichen Auftrag erteilt? wenn ja, die Lenker bezahlen und selber wechseln.
    [​IMG]
    das ist der Wagen mit den Weitecfedern und Koni-Gelb gekürzt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. September 2009
  9. futura1802

    futura1802 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    16. August 2009
    Beiträge:
    156
    Zustimmungen:
    0
    Mahlzeit.....

    Ich habe vor im meinem FoFi auch ein 60-/40 Fahrwerk ein zu machen ich habe die Mittel und Werkzug.....

    aber jetzt zu meiner Frage...

    Ich will bei mir 7*15Zoll Felgen drauf machen ET25 (Brock B2)
    mit 195/45 R15 ..H

    meint Ihr das würde passen ohne die kanten umzulegen.???
     
  10. Flo(w)

    Flo(w) Gast

    wohl eher nicht
     
  11. Fiestapuzzler

    Fiestapuzzler Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juni 2007
    Beiträge:
    2.379
    Zustimmungen:
    0
    passt nicht, wird hinten beim eintauchen schleifen. Wirst die Kanten auf jeden Fall umlegen müßen, denn sonst keine Eintragung.
     
  12. TS
    Nobby

    Nobby Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    1. März 2008
    Beiträge:
    573
    Zustimmungen:
    0
    War heute nochmal beim meinem Händler wo ich das Fahrwerk bestellen wollte.
    Mit den Beiden Fotos von Fiestapuzzler. ( Ich hoffe das Du nichts dagegen hast )
    Weil auf dem ersten Foto kam mir der Fofi nicht weit genug runter. Und wollte aber auch nicht, das die Anschlaggummis gekürzt werden. Jetzt habe ich mir ein Fahrwerk von FK bestellt. 75 / 60.
    Somit werden wohl die Vorderreifen etwa 1 cm in den Radkasten eintauchen. Aber nötigenfalls kann man ja die Radhausabdeckungen abmachen. Aber der Händler sagt, da die 185 Reifen in den Radlauf eintauchen und nicht aufliegen, wird es keine Probleme geben. Ist halt nur etwas Tiefer.

    Und meinem Arbeitskollegen habe ich von dem Forum hier erzählt, und euere Meinung wegen des Preises.
    Und siehe da, jetzt macht er es komplett für 350 Euro.
     
  13. Fiestapuzzler

    Fiestapuzzler Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juni 2007
    Beiträge:
    2.379
    Zustimmungen:
    0
    185/50r14 auf 6x14et32 haben bei mir nicht ohne ziehen der vorderen Kotflügel gepasst, bei jedem Lenkvorgang, hat das Rad am Radlauf geschliffen. Und 75mm sind bei unseren Strassen nicht wirklich angenehm zu fahren, weil du immer wieder Problem mit der Vorderachse bekommst und Bordsteine und Garageneinfahrten werden zum Schleifer.
    Zügiges fahren ist nur auf wirklich glatten Strassen möglich und Wohnstrassen, die Beruhigungshügel haben, gehen schon fast garnicht mehr.
    Aber jedem das seine. Aber gut, das du mit dem Preis noch einmal nachgefragt hast, hat sich ja dann gelohnt.
     
  14. vojo

    vojo Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    1. April 2006
    Beiträge:
    1.053
    Zustimmungen:
    0
    @puzzler du alter hase
    was meinst du mit anschlagsgummi???
    steh etwas auf dem schlauch

    gruß vojo
     
  15. Fiestapuzzler

    Fiestapuzzler Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juni 2007
    Beiträge:
    2.379
    Zustimmungen:
    0
    Die Seriengummis, die vorne und hinten auf den Dämpfern verbaut sind. Steht aber auch so im Gutachten, wenn es tiefer, als 40mm gehen soll.
     
  16. vojo

    vojo Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    1. April 2006
    Beiträge:
    1.053
    Zustimmungen:
    0
    ach du meinst die federwegsbegrenzer oder ???
     
  17. Fiestapuzzler

    Fiestapuzzler Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juni 2007
    Beiträge:
    2.379
    Zustimmungen:
    0
    Auf den Serienstoßdämpfern sitzen Gummis und Staubschutzmanschetten und die Gummis müßen gekürzt werden. Man kann auch Federwegbegrenzer dazu sagen.
     
  18. Flo(w)

    Flo(w) Gast

    aber mal ehrlich, 76/60 in köln? optik schön und gut, aber bei denn ganzen geschwindigkeitshubbeln?
     
  19. TS
    Nobby

    Nobby Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    1. März 2008
    Beiträge:
    573
    Zustimmungen:
    0
    Du würdest Dich bei mir schon echt wundern. wenn Du hinter mir her Fahren würdest. Hat der Kerl auch ein Gaspedal????
    Ob 75/60 oder normal.
    Ich fahre so wie es vorgegeben ist, und das seit 24 Jahren . Nur halt ab nächster Woche endlich mal in einem Tiefergelegtem Auto, was schon immer mein wunsch war.
     
  20. Fiestapuzzler

    Fiestapuzzler Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juni 2007
    Beiträge:
    2.379
    Zustimmungen:
    0
    Wir sprechen uns noch mal wieder, wenn das Fahrwerk mal drinnen ist und sich gesetzt hat.:D