Tieferlegung und Querlenker

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Nobby, 4. September 2009.

  1. Wink_

    Wink_ Forums Inventar

    Registriert seit:
    25. Juli 2007
    Beiträge:
    3.507
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Cgn
    Also ich fahre sogar noch ein klein wenig tiefer und KÖln is da manchmal echt unlustig... muss zum glück nur ganz selten mit dem Fiesta in die Innenstadt etc.
    Freu dich schonmal auf lustige schleif-geräusche *g*
     
  2. also ich weiß ja net aber fahrwerk und querlenker einbau inkl. achsvermessung mach ich unter 2 stunden

    reines fahrwerk keine 45 min schon oft getestet

    und alles vernünftig eingebaut :D

    und 350 euro die du zahlst mit querlenkern und inkl. 75/60 fahrwerk +einbau und achsvermessung??
    (also teile und arbeit?)
    dann ist der preis ok
     
  3. Fiestapuzzler

    Fiestapuzzler Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juni 2007
    Beiträge:
    2.379
    Zustimmungen:
    0
    Fahrwerk selber mach ich dir auch in unter 45min. Hatte ihm ja Angeboten zu helfen, aber er zahlt wohl lieber. Jeder ist seines Glückes Schmied.
     
  4. TS
    Nobby

    Nobby Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    1. März 2008
    Beiträge:
    573
    Zustimmungen:
    0

    Oh Gott, ich ahne schon schlimmes.


    Das Fahrwerk ist nicht im Preis drinne.



    Habe leider das Problem das ich ganz, ganz schlecht nein sagen kann.
    Weil ich dem Kollegen schon zugesagt habe.
    Trau mich dann nicht mehr Ihm abzusagen.
    Er soll mir demnächst noch die Radläufe einschweißen. Und da muß er mir einen besseren Preis machen. Damir sich das wieder ausgleicht.


    Dann bekomme ich das ja garnicht eingetragen ??


    Na klasse. Dann bekomme ich das mit meinen 185 / 55R14 ja sicherlich auch nicht hin, ohne was umzulegen. Wobei ich ja noch vorne 75mm tiefer gehe.
     
  5. Flo(w)

    Flo(w) Gast

    aber dein lebenstraum war ja ein tiefergelegtes auto :D:peace:

    dann musst du mit der scheisse auch leben:D
     
  6. TS
    Nobby

    Nobby Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    1. März 2008
    Beiträge:
    573
    Zustimmungen:
    0
    Danke, machst mir wirklich mut. :peace:
    Naja , dann vergess ich das Tieferlegen lieber. Werd dann mal sehen, ob ich das Fahrwerk wieder verkauft bekomme.
     
  7. son blödsinn erstma einbaun und dann schaun was ist ggf nacharbeiten und gut ist wo ist das problem??
     
  8. Wink_

    Wink_ Forums Inventar

    Registriert seit:
    25. Juli 2007
    Beiträge:
    3.507
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Cgn
    Klar bekommst du das eingetragen! Solang du nicht übelst krasse Felgen montiert hast bei der Eintragung und das Gutachten vorlegst etc. wird es kein Problem geben. Dennoch gibt es in Köln Hindernisse die deinen VSD von unten genauer begutachten :D ...
     
  9. Flo(w)

    Flo(w) Gast

    natürlich nicht verkaufen! machs erstmal!
     
  10. TS
    Nobby

    Nobby Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    1. März 2008
    Beiträge:
    573
    Zustimmungen:
    0

    Ok, werds einfach probieren. Hab mit dem Händler noch mal Telefoniert, und wenn wirklich große Probleme auftreten, tauscht er mir das Fahrwerk Problemlos um.
    Entweder 60 / 60 oder 60 / 40.
    Aber ich mache es erstmal.
    Habe eben nochmal nen Zollstock an die Radkästen gehalten, dabei ist mir aufgefallen, das die Fahrerseite , vorne und hinten, einen cm Tiefer liegen, als die Beifahrerseite. Ist das normal ?
     
  11. Flo(w)

    Flo(w) Gast

    darfst du nicht so hunderprozentig nehmen. vor allem muss der boden ganz gerade sein, sonst gibts da schon unterschiede!
     
  12. Wink_

    Wink_ Forums Inventar

    Registriert seit:
    25. Juli 2007
    Beiträge:
    3.507
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Cgn
    Auf der Fahrerseite ist z.b. auch das Getriebe, somit ist er dort sowieo schwerer....
     
  13. TS
    Nobby

    Nobby Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    1. März 2008
    Beiträge:
    573
    Zustimmungen:
    0
    Danke euch allen. :klatsch:

    Alles weitere in 14 Tagen, wenn das Projekt vollzogen ist.
     
  14. Fiestapuzzler

    Fiestapuzzler Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juni 2007
    Beiträge:
    2.379
    Zustimmungen:
    0
    Wenn du die Teiferlegung messen möchtest, dann mess den Abstand von der Radlaufmitte zur Felgenmitte, dann weißt du, obs Stimmt. Denn zum Boden messen bringt nichts.
    Bau erst mal dein FW ein und schau, wie es aussieht und wie er sich fahren läßt. Alles andere läßt sich dann auch anpassen.
     
  15. TS
    Nobby

    Nobby Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    1. März 2008
    Beiträge:
    573
    Zustimmungen:
    0
    Schön und gut. FW wurde gestern eingebaut. Optik saugeil, aber leider echt zu tief.
    War zwar nur leicht am schleifen, müsste aber die vorderen Radkästen bördeln. Aber hat nicht mehr viel Bodenfreiheit bis zum Auspuff. ( Kat )
    Glaube nicht das ich mit meinem Fofi als Alltagsauto spass am Fahren hätte.
    Hab es Problemlos umgetauscht bekommen. Das müsste jetzt reichen. Einbau leider nächstes WE erst möglich.

    Was haltet Ihr davon, ist das FW ok ?
    FK Sportfahrwerk High Tec - 60/40 mm - fit for Ford Fiesta (GFJ) Bj. 01.89 - 12.93
     
  16. SpeedforceRK1

    SpeedforceRK1 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    29. August 2009
    Beiträge:
    223
    Zustimmungen:
    0
    Zumal sich das fahrverhalten nicht verbessern wird.
    Ein namenhafter Fordtuner hat mal geschrieben das eine Tieferlegung - von Fahrzeugen die wie der FoFi mit Querlenkern ausgerüstet sind - von mehr als 40mm sich negativ auch die Achsgeometrie und das Fahrverhalten auswirken. Besonders auch weil die Querlenker dann aufgrund der anderen Kräfte und Winkel weicher wird/leichter nachgibt.
     
  17. TS
    Nobby

    Nobby Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    1. März 2008
    Beiträge:
    573
    Zustimmungen:
    0

    Ja sicher. Aber ich wollte halt den Fofi tiefer legen. Hab mich halt direkt für das Mega Tiefe überreden lassen. ( 75 / 60 )
    Und 60 / 40 wird für die Optik und ein " vernünftiges " Fahrverhalten für einen Alltagswagen ausreichen.
    Wollte halt nur wissen, ob dieses FW was ich jetzt habe von der Qualität gut ist.
    FK Sportfahrwerk High Tec - 60/40 mm - fit for Ford Fiesta (GFJ) Bj. 01.89 - 12.93

    Aber FK, glaube ich, ist ein guter Hersteller.
     
  18. Flo(w)

    Flo(w) Gast

    naja, über fk lässt sich streiten, aber für deine zwecke sollte es ausreichen. was ich mich immer frage, warum man so ein keilfahrwerk nimmt. der fiesta ist von natur aus ja immer hinten hochbeiniger als vorne, das muss doch irgendwie mies aussehen, bei nem unterschied von 20mm bei der tieferlegung?!
     
  19. Fiestapuzzler

    Fiestapuzzler Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juni 2007
    Beiträge:
    2.379
    Zustimmungen:
    0
    Wer nicht hören will, muß halt selber die Erfahrung machen. Schreib das unter die Kategorie Lebenserfahrungen ab.
    Wenn du was suchst, dann such dir ein 60/60, denn DJ hat schon Recht von der Optik her.
     
  20. Flo(w)

    Flo(w) Gast

    obwohl, du hast ja zu deinen bildern geschrieben, dass du ein 60/40er drin hast und da sieht es auf dem unteren doch optimal aus, oder?