Tempomat im MK5

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von Skyscraper, 6. September 2009.

  1. Skyscraper

    Skyscraper Forums Neuling

    Registriert seit:
    5. September 2009
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hallo!

    Ich hab seit etwa einem Monat auch einen FoFi MK5. Genauer genommen ein 1,25l 16V ZETEC-SE mit 55kW/75PS.
    Nun hat dieser aber leider keinen Tempomaten und da ich verdammt viel Autobahn fahre möchte ich gerne einen haben (irgendwie werd ich sonst immer schneller :D ).

    Die Frage ist nur: Wie nachrüsten? - Also immerhin weiß ich schonmal: Kein e-Gas sondern Bowdenzug. Auf der gegenüberliegenden Seite der Drosselklappe führen aber Kabel heraus. Hat mein FoFi vielleicht eine vorinstallierte Möglichkeit, wo nur das Steuergerät fehlt? Oder brauche ich ein komplettes Gerät mit Bowdenzug? Welches würde sich da für meinen empfehlen? Gefunden habe ich bis jetzt die "Magic-Speed" von Waeco. Aber welcher ist da der Richtige? Wenn ich das richtig sehe müsste da sowohl der MS-50, MS-300 als auch der MS-400 gehen. Aber wo genau liegt überhaupt der Unterschied zwischen MS-50 und MS-300/400, außer dem externen Schalter? Ich möchte es recht günstig haben, weil ich nicht so viel Geld über hab... (Deswegen auch Tempomat: Zum Spritsparen...)
    Oder vielleicht doch kein Tempomat von Waeco sondern von "?" ? Ich kenn mich mit Autos leider nicht so aus. Vermutlich müsste ich den eh von jemand anderem einbauen lassen.

    Wär nett wenn mal jemand was dazu schreiben könnte. Ich hab zwar über die SuFu ein paar Sachen bzw. Tempomaten gefunden, aber leider nichts explizit für (diesen) MK5...

    Danke!!!

    Gruß
    Skyscraper
     
  2. fiestaFutura1.3

    fiestaFutura1.3 Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. September 2006
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    0
    Das Thema Spritsparen dank Tempomat ist eine Milchmädchenrechnung.
    Der Tempomat hält ja immer die gleiche Geschwindigkeit, auch bergauf. Die dazu erforderliche Motorleistung gibt der Tempomat auf 100% solange, bis die Geschwindigkeit erreicht ist.
    Das heißt, deine Kiste geht auf Vollgas bis du die Geschwindigkeit hast und hält sie dann mittels Vollgas auch. Das verbraucht wesentlich mehr als ein sensibler Gasfuß.
    Ich kenn das, mein Focus hat nen Tempomaten. Das kann man bei der Momentanverbrauchsfunktion sehr gut überblicken.
     
  3. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.252
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Spritsparen stimmt, der Tempomat verbraucht i.d.R. mehr.

    Ford bietet keine Systeme an (selbst beim MK6 nicht, der ab Werk schon mit Drive-by-wire ausgerüstet ist). Mußt Dich also um etwas ausm Zubehör umsehen. Gute Adresse sind da die Bosch-Dienste.
     
  4. Blackthunder

    Blackthunder Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    3. Mai 2006
    Beiträge:
    1.173
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Sonsbeck, Germany
    Sagen wir du schaffst es mit der Waeco MS-50 0,5l auf 100km zu sparen, dann musst du je nach Spritpreisen um die 17.600km fahren, damit sich der einbau amortisiert, erst ab dann fängst du an zu sparen. Bei einer Ersparnis von nur 0,25l/100km brauchst du sogar 35.400km.

    Ich denke es ist sinvoller an deiner Fahrweise zu arbeiten, das kostet dich nichts, außer etwas Überwindung. So sachen wie vorrausschauend fahren, und die Schubabschaltung ausnutzen bringen meistens mehr als man denkt.

    Ka ob die MS-50 im FoFi lüppt bin bei der Berechnung von 115€ exkl. Versand, exkl. Einbau ausgegangen, und von einem Spritpreis von 1,30€/l. Bei steigenden Anschaffungskosten/Einbaukosten brauchst du noch länger. Bei steigenden Spritpreisen nicht so lange.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. September 2009
  5. Biene

    Biene Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. April 2007
    Beiträge:
    3.362
    Zustimmungen:
    0
    das kann ich so nicht Unterschreiben !
    edit: meinte nicht dein Posting BlackThunder

    Beispiel Focus RS ohne Tempomat 10-12l
    Mit Tempomat und Reisegeschwindigkeit 130km/h
    dazu 3 Leute mit Gepäck :
    Klamotten/Bettzeug,Essen/Trinken,Werkzeug,Reisebett
    Rückbank lag auch halb voll

    schmale 8.4l haben wir verbraucht :peace:

    Eine Geschwindigkeit halten spart nämlich !
    Der Verbrauch steigt beim Unruhigen fahren .
    Bsp : "Ich halte jetzt mal 120km/h auf der Bahn"
    Oh mal nicht Aufgepasst nun sind es nur noch 110 mal wieder was gas geben .
    5min später ups schon wieder 130 ... hm ach den LKW Überhol ich auch noch ... hoch auf 140km/h usw
    Der "Fahrstil" verbraucht halt mehr als Tempomat mit 120

    Warum soll er 100% geben und Vollgas ?
    Das ginge ja nur wenn er auch selber Schalten könnte aber auch da geht der bestimmt nicht auf Vollgas .
    Tempomat reisst auch niemals die Drosselklappe kompl auf.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. September 2009
  6. SirBecks

    SirBecks Forums Mythos

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.586
    Zustimmungen:
    0
    Im Focus gibt es ja auch die Zetec Motoren (zumindest 1.4er und 1.6er) und da kannste auch nen Tempomat haben. Okay der Lenkstockschalter ist total anders, aber vielleicht kann man da was basteln.

    Oder doch auf den Zubehör Lieferanten Waeco setzen
     
  7. Biene

    Biene Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. April 2007
    Beiträge:
    3.362
    Zustimmungen:
    0
    Focus hat es wie der Scorpio und Mondeo damals auch schon im Lenkrad .
    Wickelfeder brauchste !

    Aber mit der Waeco Version kommt man am einfachsten/schnellsten und am billigsten weg .
    Ausserdem wird sie auch in andere Fahrzeuge passen .
    Wenn man sie nimmer brauch oder so
     
  8. fiestaFutura1.3

    fiestaFutura1.3 Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. September 2006
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    0
    @Biene
    Wenn ich bei 120 mim normalen 1,8er Focus den Tempomat rein hau lieg ich auch nur bei 6,6l - wenn die Strecke eben ist.
    Sobalds bergig wird steigt der Verbrauch. Ich weiß wovon ich rede, fahre oft genug mit Tempomat.

    P.S.: Der RS ist nicht zum bummeln da :p
     
  9. Dr. Dohnis

    Dr. Dohnis Forums Stammgast

    Registriert seit:
    28. August 2008
    Beiträge:
    950
    Zustimmungen:
    0
    könnt ihr nun auch mal wieder auf seine frage antworten. spritsparen hin oder her, er will wissen obs nen tempomaten gibt, wo usw.
    ich wills nämlich auch wissen...;)
     
  10. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.252
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Ich wiederhole mich ungern...

     
  11. TS
    Skyscraper

    Skyscraper Forums Neuling

    Registriert seit:
    5. September 2009
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    /sign
    Und jetzt seit bitte so freundlich und unterlasst die Diskussion über sinn- oder sinnlosigkeit eines Tempomaten. Danach habe ich nicht gefragt!

    @XR2 Bosch-Dienste sind eine gute Adresse? Wieviel kostet mich das da geschätzt? Ich hab da jemanden der sich mit Autos auskennt und mir einen Zubehör-Tempomaten wohl recht günstig einbauen könnte.

    Frage ist nur: Welcher Tempomat für den besagten Wagen?
    Waeco MS-50, MS-300 oder MS-400 (wo liegen die Unterschiede???) oder von einem ganz anderen Zubehörhersteller?

    Danke!

    Gruß
    Skyscraper
     
  12. Biene

    Biene Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. April 2007
    Beiträge:
    3.362
    Zustimmungen:
    0
    Welche Waeco für dich reicht liegt ja auch an deinem Geldbeutel !
    Sind ja schon Preisunterschiede bei deinen 3 Versionen .
    Technisch gibt es auch Unterschiede ...

    Steht aber eigentlich alles auf der HP von Waeco .
    WAECO mobile solutions - Geschwindigkeitsregler

    Den meissten reicht die MS 50