Batterieproblem - einmal leergehört und jetzt dauernd leer

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von -=Dragon=-, 12. Dezember 2004.

  1. -=Dragon=-

    -=Dragon=- Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. September 2003
    Beiträge:
    3.364
    Zustimmungen:
    0
    huhu :wink:

    Hab seit neustem ein Problem:

    Wenn ich am Fofi rumschraub hör ich immer Musik, nie laut aber auch ne Weile... so 2 Stunden waren bisher nie ein Problem (2amps+sub)

    aber letztens wars wohl etwas zu laut und dann war die leer...

    Starthilfe gegeben, am selben Tag 250km autobahn gefahren.

    Dann gings wieder ne Weile --> dann sollte die lima noch ganz sein.

    seitdem hör ich im Stand keine musik mehr, trotzdem wollte der Fofi desletzt nach 2 Tagen standzeit nicht mehr, kam kein saft.

    aufgeladen (Wasserstand in ordnung), jetzt kam ich am Freitag morgen um kurz vor 7 heim, wollte am nachmittag um ca 15uhr losfahrne und schon wieder leer.

    Das kann doch nicht sein, dasses bis vor 2 Woche nie Probleme gegeben hat und jetzt auf ein schlag?
    Dachte Batterien gehn allmählich kaputt, und nicht von heut auf morgen...
    Lima glaub ich auch nicht...
    Nach Marderschadenhab ich schon grob geschaut, habe auf die schnelle nix gefunden.

    Zum Thema Stromfresser, hab den elektrischen Gurt auf dauerplus, aber bei ner standzeit von ein paar stunden können die uhr und der gurt nicht die batterie leerziehen..

    Habt ihr ne ahnung an was das liegen könnt bzw wie ich die spannung von der lima teste
     
  2. PD-MK4

    PD-MK4 Forums Weiser

    Registriert seit:
    23. Juni 2003
    Beiträge:
    1.612
    Zustimmungen:
    0
    Batterien können auch plötzlich defekt gehen.

    Ist bei mir auch passiert, habe meinen Wagen morgens um 7:30 abgestellt und wollte kurz vor 10 wieder los. Wagen sprang nicht an, Batteriespannung viel auf ca 6Volt an. Ursache war eine Schluß zwischen 3 Batteriezellen.
     
  3. Borstie84

    Borstie84 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    22. Februar 2004
    Beiträge:
    295
    Zustimmungen:
    0
    Ist der Anlasser in Ordnung ? Wenn der hinüber ist kann der auch permanent strom fressen .
     
  4. Didi

    Didi Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juni 2002
    Beiträge:
    3.389
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Saarbrücken, Germany
    Scheint so, dass durch die Tiefentladung deiner Batterie durch Musikhören im Stand diese kaputt gegangen ist.

    Das machen nur wenige Batterien unbeschadet mit
     
  5. Real GFJ

    Real GFJ Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    6.258
    Zustimmungen:
    0
    durch das tiefentladen einer gewöhnlich starterbatterie geschenen chemische prozesse in dieser und zerstören einige platten da drin!

    mußte dir wohl ne neue besorgen,wenn das ladesystem in ordnung ist ;)
     
  6. chris0280nrw

    chris0280nrw Forums Weiser

    Registriert seit:
    4. August 2003
    Beiträge:
    1.649
    Zustimmungen:
    0
    Da kann ich Ayk auch nur zustimmen. Kontrollier aber erstmal die Verbindungen zwischen Lima und BAtterie, vor allem die am Anlasser.
     
  7. TS
    -=Dragon=-

    -=Dragon=- Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. September 2003
    Beiträge:
    3.364
    Zustimmungen:
    0
    naja hab das 2 Tage mitgemacht, mir an der schule Starthilfe geben lassen, dann bricht natürlich auch noch die klappe unterm lenkrad zum haube entriegeln ab :evil: dann bin ich zuhaus hin und hab meinem 16V die Batterie geklaut :-(

    die hat 70 Ah :eek: doppelt so starkt wie die alte ^^ aber dann kreigt der ne neue und der chianti hat jetzt ne gescheite batterie für den winter und fürn verkauf.

    Aber da ging echt nix mehr, die ganze nacht am ladegerät, am mittag leer... denk mal ich lass das in zukunft lieber mit dem leerhören... weil da ging nix mehr, nichtmal mehr die uhr, also wohl echt ne tiefenentladung...

    kabel und verbindungen waren alle ok. vor allem geht ja jetzt alles wieder prima :D

    Glaube für den geplanten ausbau im 16V plan ich gleich noch ne zusätzliche batterie mit ein.

    aber dazu noch ne Frage, kreigt die Lima eigentlich ne normaler Batterie (70Ah, bißle viel, aber egal) + ne zusätzliche im kofferaum überhaupt vollständig geladen? weil sonst wär das ganze ja witzlos..
     
  8. Quasi

    Quasi Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. März 2004
    Beiträge:
    1.008
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Ratshausen, Germany
    Passt zum Thema: Was ist denn das höchste an Ah, was in den Fofi reinpasst, platzmäßig im Motorraum?
     
  9. TS
    -=Dragon=-

    -=Dragon=- Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. September 2003
    Beiträge:
    3.364
    Zustimmungen:
    0
    ich würd mal ganz frech behaupten dass 70Ah ziemlich viel sind, die ist etwas höher als die normaer aber es passt trotzdem noch :D zum glück :D
     
  10. Real GFJ

    Real GFJ Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    6.258
    Zustimmungen:
    0
    habt ihr euch schonmal überlegt ob eure limas diese riesen dinger geladen bekommen? :wink:
     
  11. Quasi

    Quasi Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. März 2004
    Beiträge:
    1.008
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Ratshausen, Germany
    Wenn die Lima genug Zeit hat, wird die Batterie schon voll.
     
  12. Real GFJ

    Real GFJ Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    6.258
    Zustimmungen:
    0
    klar,aber das osllte man auch dazu schreiben,sonst kauft sich jeder depp ne große batterie,und die ist dann nach einem jahr hin,weil sie nicht voll wurde :wink:
     
  13. TS
    -=Dragon=-

    -=Dragon=- Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. September 2003
    Beiträge:
    3.364
    Zustimmungen:
    0
    ja schon, also bei mri wars eher deswegen weil ich einfach ne bat gebraucht hab und dann wohl die ausm 16V geklaut hab weil ich vor weihnachten nimmer soviel geld ausgeben wollt...

    aber wenn man die ab und zu ans Ladegerät hängt ist das sicher kein Problem.

    Mal ne technische Frage, warum soll ne batterie kaputtgehn, wenn se nicht richtig vollgeladen wird?
     
  14. Real GFJ

    Real GFJ Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    6.258
    Zustimmungen:
    0


    das hat was mit der chemischen reaktion an den bleiplatten zu tun,genaueres weiß ich nicht
     
  15. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    also wärs auch kein prob 2 bats einzubauen ???

    sprich 2 55ah batterien eine vorne eine hinten ???

    und kanne kaputte batterie die lima mit in den tod ziehen ??? also das die nacher auch noch kaputt geht ß??
     
  16. Real GFJ

    Real GFJ Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    6.258
    Zustimmungen:
    0


    nein,weil normale bleibatterien gase bilden,und deshalb nicht im innenraum montiert werden dürfen
     
  17. chris0280nrw

    chris0280nrw Forums Weiser

    Registriert seit:
    4. August 2003
    Beiträge:
    1.649
    Zustimmungen:
    0
    Wenn eine Batterie kaputt geht und der Innenwiderstand der Batterie somit sinkt, muss die Lima mehr Strom produzieren um die Batterie zu laden. Das bedeutet automatisch mehr Verschleiss...
     
  18. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    mal ganz davon abgesehen obs erlaubt wäre oder nicht ;) rein technisch wärs möglich oder ???

    hm das macht sinn ;) dann werd ich wohl anfang des jahres mal inne neue 75A batterie investieren weils mich nicht wundern würde wenn die neue 55er schon wieder im eimer ist so oft wie die schon leer war
     
  19. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    warum ham dann viele fahrzeuge ab werk eien ganz normale abtterie im innnenraum ?? Ich dnek da an Käfer, fast alle BMW und manche Audi

    Beim extremen laden, und nur dann entsteht wasserstoff der ja net schädlich sondern nur explosiv is.

    Die batterie solte nur fest verankert sein da sie bei einem unfall sonst duchs auto fliegen kann und schwefel säure is je net besonders gesund.
     
  20. ratte

    ratte Forums Profi

    Registriert seit:
    4. Februar 2003
    Beiträge:
    655
    Zustimmungen:
    0
    beim bau des käfers wars den leuten wohl egal, bzw habens ned gewusst. ist ja schon nen paar jährchen her.

    die neueren autos haben dann sicher ne entlüftung. müsst ich mal im lupo von meinem vater nachschauen, der hat die bat auch im kofferraum.