Fensterheberseil

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von Woozie, 9. September 2009.

  1. Woozie

    Woozie Gast

    Mahlzeit,

    Fensterheberseil is am Montag gerissen.. Hab im Zubehör nur das komplette EFH-Teil mit Motor etc gefunden & das kostet um die 130 Schleifen, was ja nicht wirklich sein muss.
    Gibts das Seil einzeln irgendwo im Zubehör oder bei Ford? Hat da jmd. ne Teilenummer?
     
  2. mk5

    mk5 Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. August 2006
    Beiträge:
    2.215
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Leipzig, Deutschland
    Hmm ich weiß net ob du das Seil auch vom manuellen FH nehmen kannst. Da müsstest mal aufm Schrotti gucken und das Ding mitsamt Schiene ausbauen und mitnehmen sollte max 20€ kosten.
     
  3. Zerlett

    Zerlett Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    5. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.193
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    das geht leider nicht, du kannst nur einen kompletten efh vom schrotti holen, man kann die seilzüge nicht untereinander tauschen, da man die plomben an den enden des seilzuges unmöglich durch die führung bekommt.
    und wenn du einen 3-türer hast, unbedingt auch einen efh vom 3-türer nehmen. beim 5-türer ist es im prinzip egal
     
  4. mk5

    mk5 Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. August 2006
    Beiträge:
    2.215
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Leipzig, Deutschland
    Und wenner am manuellen FH einfach nur den Motor dranhängt? Ich hab hier noch zwei manuelle FH´s liegen.
     
  5. Zerlett

    Zerlett Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    5. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.193
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    hab ich schon versucht. unmöglich ohne das seil zu zerschneiden. ich bin mir nicht mehr 100%ig sicher, ob man das manuelle nicht abbekommt ohne es zu durchtrennen, oder ob man es an den efh motor/aufroller nicht dranbekommt ohne es zu durchtrennen. ich meine aber das der aufroller des motors das problem war, sonst hätte man ja den manuellen mechanismus "zerstören" können".vielleicht auch beides. eins aber auf jeden fall :D

    edit: nimm doch mal deinen eFH auseinander, das sind ja nur schrauben wenn ich mich recht entsinne, dann wirst du die problematik ja sehen
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. September 2009