Problem am Flexrohr

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von Fiestarunner, 9. September 2009.

  1. Fiestarunner

    Fiestarunner Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    10. Oktober 2007
    Beiträge:
    182
    Zustimmungen:
    0
    Tach,

    da ich gerade dabei bin, meine Auspuffanlage komplett neu herzurichten, hab ich heute meinen alten (total verrosteten) MSD abgebaut. Leider war ich recht unvorsichtig, und hab ne Schraube am Flexrohr abgerissen. Ich hab grad keine Ahnung, was ich machen soll. Muss ich mir jetzt n neues Flexrohr besorgen oder kann ich die eine Schraube noch irgendwie retten bzw. so, dass ich den neuen MSD wieder ranschrauben kann?

    Wäre total dankbar für eure Hilfe!

    MfG,
    runny

    edit: hier mal n bild

    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. September 2009
  2. SirBecks

    SirBecks Forums Mythos

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.586
    Zustimmungen:
    0
    sind die echt fest an der Flanschplatte bei dir?

    Ich habe bei mir inzwischen Schrauben mit Muttern dran - ob ich die damals aufgebohrt habe?
     
  3. Silver_Oak

    Silver_Oak Forums Inventar

    Registriert seit:
    17. August 2003
    Beiträge:
    5.628
    Zustimmungen:
    0
    Normal kannste den Bolzen rausschlagen und durch nen Schraube mit Mutter ersetzen
     
  4. Pumpe

    Pumpe Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. Januar 2009
    Beiträge:
    1.812
    Zustimmungen:
    0
    Und wens mitm rausschlagen nicht funktioniert schneiest du den restlichen Bolzen
    bündig zum Flansch ab und bohrst dir ein Loch. Schraube durch Mutter drauf fertig :)
     
  5. Rob77

    Rob77 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    16. Dezember 2007
    Beiträge:
    291
    Zustimmungen:
    14
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Wolfen,Germany
    Meine Bolzen habe ich damals auch trotz aller Vorsicht und viel WD40 abgerissen,die waren wie verschweißt mit dem Flansch. Habe die dann bündig am Flansch abgetrennt und den Rest ausgebohrt. Das dauert zwar etwas,aber mit scharfen Bohrern kein Problem! Danach neue Schrauben mit Mutter drauf, Dichtung dazwischen und alles ist wieder wie neu...
     
  6. TS
    Fiestarunner

    Fiestarunner Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    10. Oktober 2007
    Beiträge:
    182
    Zustimmungen:
    0
    japp, hab den ganzen tag damit verbracht, es genau so zu machen. is echt ne arbeit und ich hab bestimmt 6-7 bohrer geschrottet. jedenfalls hats funktioniert. müssen nur noch schrauben rein. *freu* ;)
     
  7. Blackthunder

    Blackthunder Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    3. Mai 2006
    Beiträge:
    1.173
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Sonsbeck, Germany
    :D was hast du denn für Bohrer genommen ^^ Bestimmt die guten für 2,50€/satz wa :p
     
  8. TS
    Fiestarunner

    Fiestarunner Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    10. Oktober 2007
    Beiträge:
    182
    Zustimmungen:
    0
    hehe joa so ungefähr. aber wir schwaben sind eh a bissle geizig wenns ums geld geht ;)
     
  9. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    Da bist wohl der einzigste.

    Die Schwobe die ich kenne Arbeiten Penibel und mit GUTEM Werkzeug :D
     
  10. MikeSunShine

    MikeSunShine Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    29. August 2007
    Beiträge:
    255
    Zustimmungen:
    0
    normal müßte es reichen wenn man ihn bündig abschleift, heiß macht und dann rausschlägt mitm Meißel oder Durchschlag...
     
  11. TS
    Fiestarunner

    Fiestarunner Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    10. Oktober 2007
    Beiträge:
    182
    Zustimmungen:
    0
    hmm muss wohl ne neue generation sein ;)
    nee im ernst: hab die teile vor ne ewigkeit mal gekauft, jetzt wurden se halt mal etwas überbeansprucht :)