Wassertemperatur bis zum roten Bereich???

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von mikkono, 11. September 2009.

  1. mikkono

    mikkono Forums Neuling

    Registriert seit:
    11. September 2009
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    habe ein Problem mit meinem Fofi Sport. Die Temperaturanzeige geht leider sehr weit nach oben. Welche Fehlerquellen können dafür verantwortlich sein?
    Außerdem geht der Lüfter viel zu schnell an und ist eigentlich immer an wenn ich den Wagen abstelle, egal wie weit ich gefahren bin.

    Vor kurzem wurde etwas am Thermostatgehäuse repariert. War irgendwie undicht und das Gehäuse + Thermostat wurden getauscht. Kann das damit irgendwie zusammenhängen? Das mit dem Lüfter war eigentlich unmittelbar nach der Reparatur, mit den hohen Wassertemperaturen habe ich leider erst viel später gemerkt weil der Wagen kaum gefahren ist.

    In der Werkstatt haben sie nochmal alles überprüft und der Wagen wird anscheinend auch nicht zu heiß, lediglich die Anzeige zeigt eben etwas falsches an. Kann es die Anzeige selbst sein? Fühler? Thermostat? Habe einfach das Gefühl, dass es eben mit dieser Reparatur zusammenhängt weil es unmittelbar danach kam.
     
  2. lachschneller

    lachschneller Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    19. Juli 2005
    Beiträge:
    198
    Zustimmungen:
    0
    Das Gefühl hätte ich auch !

    Ja, der Fühler kann natürlich ungenau sein, oder das Thermostat macht nicht richtig auf.

    Was heisst "Die Temperaturanzeige geht leider sehr weit nach oben." ???
    Bis in den roten Bereich, oder nur etwas mehr als vorher ?
     
  3. Hannore

    Hannore Gast

  4. Paulchen*NoTrEaL*

    Paulchen*NoTrEaL* Forums Stammgast

    Registriert seit:
    6. Oktober 2008
    Beiträge:
    937
    Zustimmungen:
    0
    wird das heizungsregelventil sein, das Problem hatte ich auch, hab nen ventil vom Puma eingebaut den ich hier noch stehen hatte -> seitdem keinerlei Hitzeprobleme mehr ! :)
     
  5. fiestadieter

    fiestadieter Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    10. Mai 2004
    Beiträge:
    1.060
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Mogglingen, Germany
    Heizungsregelventil tauschen hilft oft. Dann kann auch der Temperaturfühler (zwischen den Zündkerzen) defekt sein.
    Bei meinem Sport war der Zylinderkopf nicht mehr ganz plan, dadurch wurde das Kühlsystem bei Fahrt unter Last unterbrochen. Es hat auch geringfügig Kühlwasser gefehlt.
     
  6. lachschneller

    lachschneller Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    19. Juli 2005
    Beiträge:
    198
    Zustimmungen:
    0
    Bevor du das Heizventil tauscht, teste es vorher !

    (1) Heizung auf volle Pulle Hitze einstellen + Gebläse an.
    (2) Heizung auf volle Pulle Kalt einstelle + Gebläse an.

    Wenn beides geht, ist das Heizregelventil in der Regel in Ordnung.
    Wenn's die Ursache für dein MotorHitze-Problem sein sollte, dann sollte die Heizung, also Punkt (1), nicht ordentlich heiss werden.
    Das Ventil demzufolge nicht richtig öffnen, auf dem Weg zum Wärmetauscher.

    Schönen Gruß.