TÜV läuft ab, Auto net angemeldet und Bremsen fällig

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Grinsepaule, 20. Dezember 2004.

  1. Grinsepaule

    Grinsepaule Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    16. Oktober 2002
    Beiträge:
    382
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Stuttgart, Germany
    Hi Leute,

    hab mit meinem Fiesta momentan folgendes am schieflaufen:

    1) Fiesta abgemeldet
    2) Keine Kohle um noch anzumelden diesen Monat
    3) TÜV läuft Ende Dezember ab ==>
    4) Somit ab Januar Nicht einfach anmelden ohne gültigen TÜV - aber
    5) Ohne Anmeldeung komm ich nicht in ne Werkstatt und zum TÜV

    Alles scheisse!!!

    Bei der Bremse ist das Problem, dass die net mehr zieht, auto kannste rumschieben, trotz angezogener Handbremse.

    Ansonsten weiß ich nicht, was der TÜV sonst noch alles findet, ich hoff mal, net allzuviel...
    Nur weiß ich ja eh noch net, wanns mir dazu reicht...
     
  2. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Wenn es so weit is dann holt du einfach kurzzeitkennzeichen, die sind net wirklich teuer wenn du das auto nachher bei der gleichen versicherung versicherst. Da du net weis was alles zu machen is fährt du erstma zum TÜV und läst durch checken. Mit dem mängelberricht gehts dann zur werkstatt, dann innerhalb von den 5 tagen mit behobenen mängeln weider zurück zum TÜV und Nachuntersuchung machen lassen. Wennn TÜV mit in der werkstatt gemacht werden kann ersparst du dir den zeitdruck wegen den kennzeichen.
     
  3. TS
    Grinsepaule

    Grinsepaule Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    16. Oktober 2002
    Beiträge:
    382
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Stuttgart, Germany
    TÜV-Gebühr fällt ja erst an, wenn er durchkommt oder liege ich da falsch?
     
  4. ullo

    ullo Forums Elite

    Registriert seit:
    26. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.219
    Zustimmungen:
    0
    :-? Ich glaube nicht. Wenn Du durchfällst behält der Tüv das Geld und Du bekommst einen Mängelbericht. Und wenn Du dann innerhalb einer gewissen Zeit mit repariertem Auto zurück kommst zahlst Du nichts weiter oder zumindest einen verringerten Satz.
     
  5. Fiestaking

    Fiestaking Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Februar 2003
    Beiträge:
    2.689
    Zustimmungen:
    0
    Du musst erst voll bezahlen, und bei der Nachuntersuchung nochmal irgendwas um 15€.
    Aber dann wird auch nur noch das geprüft, was er zu bemängeln hatte.
     
  6. sachse

    sachse Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    6. Dezember 2004
    Beiträge:
    167
    Zustimmungen:
    0
    Wenn die Werkstatt mitspielt, kannste Dir auch von denen ein rotes ausborgen...schließlich lässt Du ja viel machen und die brauchen das eh nicht immer...
     
  7. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Richtig, wenn er net duch kommt kostet das etwa 15€ (hier 12€), für 15€ kann dir keine werstatt eine durchsicht machen und wenn doch kann es sein das die werkstatt net alle mängel findest und du doch net durch den TÜv komsmt oder sie finden zu viel was garnet nötig is.
     
  8. rs_xr2i

    rs_xr2i Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    30. Juli 2003
    Beiträge:
    502
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Düsseldorf, Germany
    Das Auto kann doch nur angemeldet werden, wenn min. 2 Monate TÜV noch drauf sind. Somit musst du auf´s Kurzzeitkennzeichen bzw. rote Nummer ausweichen.
     
  9. TS
    Grinsepaule

    Grinsepaule Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    16. Oktober 2002
    Beiträge:
    382
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Stuttgart, Germany
    Nun, dann ist die Zeit eh schon vorbei, um das Auto erstmal anzumelden, zu fahren und evtl. ein paar Tage bis Anfang Januar zu warten mit TÜV ... :-?

    hmm, des ist ja so gesehen eine günstige Volluntersuchung, wie Du sagst, so günstig macht das keine Werkstatt!!!
     
  10. chris0280nrw

    chris0280nrw Forums Weiser

    Registriert seit:
    4. August 2003
    Beiträge:
    1.649
    Zustimmungen:
    0
    Was rs_xr2i geschrieben hat ist quatsch! Du kannst das Auto anmelden solange der TÜV noch gültig ist, somit könnteste ohne Probs den WAgen diesen Monat anmelden!
     
  11. chris0280nrw

    chris0280nrw Forums Weiser

    Registriert seit:
    4. August 2003
    Beiträge:
    1.649
    Zustimmungen:
    0
    Ach so, du zahlst die Tüv-Gebühr von um die 40 euro egal ob der WAgen durchkommt oder nicht, die Gebühr ist immer fällig! WEnn du durchfällst hast du 4 Wochen Zeit die Mängel zu beseitigen und zur NAchuntersuchung zu fahren. Die NAchuntersuchung kostet dich zwischn 8 und 10 Euro!
     
  12. rs_xr2i

    rs_xr2i Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    30. Juli 2003
    Beiträge:
    502
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Düsseldorf, Germany
    @chris: Sag doch nicht das es Quatsch ist, mein ehemaliger XR2i wurde im Januar gekauft, im Februar ist der TÜV abgelaufen, ich konnte die Kiste ohne neue HU nicht anmelden.
     
  13. chris0280nrw

    chris0280nrw Forums Weiser

    Registriert seit:
    4. August 2003
    Beiträge:
    1.649
    Zustimmungen:
    0
    'Ich habe schon zig Autos angemeldet, die nur noch einen Tag TÜV haben. Du musst gültigen TÜV und AU haben, dann kannst du auch anmelden egal wie lange noch TÜV drauf ist. DAs man mindestens 2 Monate haben muss, so einen Unfug hab ich noc nie gehört
     
  14. ASTB

    ASTB Forums Elite

    Registriert seit:
    3. Mai 2002
    Beiträge:
    1.201
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bergisch Gladbach, Germany
    Moin,

    du kannst ein Auto solange zulassen, solange es auch noch TÜV hat, und
    wenn es der letzte Tag im Monat ist, ist auch egal.

    Hatte extra deswegen nachgefragt, wegen meinen Winterklo.

    Hatte bis Oktober TÜV und hab ihn an 29.10. angemeldet
    (war ein Freitag, sonst wär auch der 31.10. in Ordnung gewesen.

    MfG

    ASTB
     
  15. rs_xr2i

    rs_xr2i Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    30. Juli 2003
    Beiträge:
    502
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Düsseldorf, Germany
    Hmmm...hab das geschriebene erlebt, aber regionale Unterschiede gibts dabei doch nicht, oder?
     
  16. ASTB

    ASTB Forums Elite

    Registriert seit:
    3. Mai 2002
    Beiträge:
    1.201
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bergisch Gladbach, Germany
    Eigendlich nicht.....

    Kann nur sagen, das es bei uns so ist, wie oben geschrieben....
     
  17. Quasi

    Quasi Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. März 2004
    Beiträge:
    1.008
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Ratshausen, Germany
    Ich kann mich noch erinnern, daß früher Autos, die aus einem anderen Bundesland umgemeldet wurden, minimum 6Monate Tüv haben mußten.
     
  18. Forddietunwas

    Forddietunwas Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    6.810
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Wollte gestern den Futura meiner Freundin anmelden, nur is mir kurz vorher noch aufgefallen, das die Au diesen Monat abläuft.

    Mein Arbeitskollege der die Fzg. für uns anmeldet, sagte mir extra nochmal das ich erst die AU machen muss, sonst wird das Auto net angemeldet.

    Also erst AU und nun ist er auch angemeldet.

    Habe leider auch nix schriftliches wie lang noch Tüv/AU drauf sein muss.
     
  19. chris0280nrw

    chris0280nrw Forums Weiser

    Registriert seit:
    4. August 2003
    Beiträge:
    1.649
    Zustimmungen:
    0
    Auf den grünen Abmeldebescheinigungen steht: Anmeldung nur möglich mit gültiger TÜV/AU! Gültig bedeutet, dass sie wenigstens den Monat der Anmeldung bestehen muss, egal an welchem TAg des Monats man ein Auto anmeldet...