Also erst mal Sorry das ich ne TÜV Frage stelle. Aber es ist so, ich hab von jemand die Ori Teile vom X2Ri bestellt und diese logischerweise auch bekommen, das Prob ist nur, derjenige hat mir jetzt keine Kopie vom Fahrzeugschein mehr. Meine Fragen: Muss ich überhaupt das ORI Teil vom X2Ri an meinem GFJ eintragen lassen. ( Normalerweise ja net aber der wird Ja dadurch Tiefer und länger, mit den Schwellern a bissel breiter ) Trägt mir das der TÜV auch ein, wenn der Fahrzeugschein nicht dabei ist, ( indem die Fahrzeugnummer drinne steht wie sie auf die Stoßi drauf gedruckt ist. ) Würd mich tierisch über eine Antwort freuen. MFG Speedfight007 Very Happy
Hallo, es gibt bescheinigungen von Ford darüber das diese Teile an jeden GFJ montiert werden dürfen. Ich glaube Nierenspender.de hilft dir dabei (siehe ABE ...). Aber habe noch nicht gehört das der TÜV das bemängelt hat. Aber sicher ist sicher. MfG
Moin, die Xr2i Teile braucht du nicht eintragen lassen, da es bei den Teilen um Originale von Ford handelt. Habe mich vorher erkundigt bevor ich diese angebracht habe.
Auf Nierenspender wurde ja schon hingewiesen. Bei mir hat es der Prüfer beim letzten TÜV entweder wohlwollend übersehen oder er wollte es nicht eingetragen haben. Hatte bisher wenig Probleme mit sowas, da mein MX-5 auch nicht so ganz Serie ist kann ich auch sagen, dass es nicht an ner Marke liegt oder so. Es handelt sich um Originalteile, die wie Du ja richtig gesagt hast die Maße des Autos ändern. Aber keine Panik...
wenn de nen pingeligen tüver hast, bei der Hauptuntersuchung, dann kann er dir das schon ankreiden aber ich glaub wenn der Rest alles in Ordnung ist dann werden wohl die meisten net drauf beharren (so wars bei ).
bei manchen orginalen xr2i's steht das auch nicht im fahrzeugschein drin das die eine verspoilerrung haben. bei mir stehts drin,kann dir nicht sagen ob vom werk oder vom vorbesitzer.
Hast du dazu ´ne Quelle? Wo hast du dich erkundigt? Die Fordbescheinigungen darfst bei ´ner Polizeikontrolle nicht vorlegen, da steht nämlich drauf: ".... zur Vorlage bei der technischen Prüfstelle bestätigen wir...." Das heißt Ford sagt du mußt zum Tüv. Würd die 32 Euro investieren, weil im Falle eines Falles bist du der der das der Rennleitung erklären muss: "....äh, ein Kumpel von meinem Kumpels Kumpel hat aber gesagt..." Wenn du mir aber sagen kannst wo das steht dass die Teile nicht eintragungspflichtig sind lass ich mich gern eines Besseren belehren. Die haben das schon in der ABE des Fahrzeug drin, in deinem Schein steht ja auch nicht: "mit Tür, rechts und links" Man hat also gute Chancen es den Grün Weißen zu erklären. Wenn sie´s aber drauf abgesehen haben dann bist du halt dran und das würd ich nicht riskieren (nicht für 32 Euro).
MaikW81 hat folgendes geschrieben: Ich habe mich direkt beim TÜV erkundigt. Er fragte mich ob es Originale Fordteile sind ( sind es ja auch ). Da sagte er das man dann diese nicht Eintragen brauch.
das alte, immer wieder auftauchende thema :rofl: soll sich jeder selber fragen.. wenn man das nicht eintragen muss, warum gibt ford dafür dann ne unbedenklichkeitsbescheinigung raus, in der drinne steht, dass es eingetragen werden muss???! meine meinung ist und bleibt --> vernünftig sein und eintragen lassen! alle anderen dürfen drauf hoffen, dass sie immer schwein haben werden
also fallbeispiel: ich bau mir an meinen 1.1ser die seitenschweller vom xr2i an... dann habe ich überstehende kanten an die sich jemand verletzten könnte und ich könnte se einfach mit wwas patex dran gemacht haben und auf der autobahn verliehren... was dann???? nur weil orgiginal ford teile sind heißt es doch noch lange nit das se nit eingetragen werden müssen, wie maik schon sagte steht bei den xr2is das schon in der abe des fahrzeuges drin. Ohne probleme und kosten kannst du ne email an ford schreiben und die teilenummern deiner xr2i teile rein schrieben dann schicken se dir die freigabe per post kostenlos zu. Wobei du die nur brauchst wenn dein tüver penibel ist sonst reicht die mein nierenspender. Du darfst auch keine Xr2i stossies anbaun ohne die kotflügelverbreiterung weil die stossstangen sonst überstehen
Kein Wunder wenn du deine Teile verlierst, wenn du nur Patex nimmst . Spaß bei Seite, muß jeder selber wissen, was er macht. Ist ja sowie so von Tüver zu Tüver unterschiedlich. Meiner sagte das halt, dass man das nicht braucht.
Die Frage ist halt ob die Herren in grün das glauben. :-? Geht das jetzt? Als ich meine Bescheinigung brauchte ging das nicht per email weil sie eine Kopie des Fahrzeugscheins haben wollten und aus Sicherheitsgründen keine emails mit Anhängen annehmen. Kommt wieder auf den Tüver an, ich hab meine Front problemlos ohne Verbreiterungen eingetragen bekommen. Damals hatte ich nichtmal die Kannten abgerundet. Hab dazu sogar noch ´n Bild auf meinem Webspace gefunden:
Ja so fährt bei uns auch ne Frau rum. ABer Leutz seit doch net so doof, ich bins zwar mittlerweile Leid über diesesThema zu diskutieren, aber IHR MÜSST DIE TEILE EINTRAGEN OB IHR WOLLT ODER NET War auch ohne beim TÜV und zwar bei nem sehr kulanten, das erste was er fragte war wo ich die Papiere für die Stosstangen herhabe. Auch wenn er orginalteile sind, so hat euer Auto das werk so nie verlassen. und es geht ja auch net drum war schon dran oder net sondern um den korrekten Anbau der Teile da diese Doch ein Sicherheitsrisiko darstellen bei unsachgemäßer Anbringung. Und ausserdem ist es netmal ne Eintragung sondern Lediglich eine Änderung der Fahrzeuglänge und Breite
Also cool danke erst mal für diese vielen Antworten. Nochmal Sorry das ich diese Frage gestellt habe, hab aber nicht genau diese Sache gefunden. Werd jetzt zu einem bekannten gehen zu dem der TÜV immer Diesntags ins Autohaus kommt und werd mir des dort alles eintragen lassen, denn der Mensch dort sieht die ganze Sache net so eng MFG Speedfight007