Hallo, habe seit kurzem bei meinem Fiesta bei 110-130 km/h starke Vibrationen im Lenkrad und Armaturenbrett. Mein Fiesta hat jetzt ca. 55.000 km gelaufen und ich fahre derzeit mit den Standard-Alurädern und recht neuen Reifen. Das können ja eigentlich nur Unwuchten in den Rädern sein, oder? Oder kann das auch was anderes, z.B. Radlager sein? Kommen die bei 55.000 km schon? Danke für eure Hilfe, Nickmann
Sein könnt es viel. Aber glaub mir das Problem hast nicht nur du das er bei 120km/h vibriert. Ich hatte auch schon mal ein Thema gestartet und dabei ist nichts wirklich bei rausgekommen. In den Tiefen des Forums steht auch eine Menge darüber, bis hin zu den Querlenkern die von Ford falsch produziert wurden (erste Modelljahrgänge). Evetuelle Ursachen könnten neben der Unwucht im Reifen die Brmsscheiden sein. Wenn diese sich "verziehen" kanns auch dazu komme. Aber vielleicht meldet sich ein Spezi der genauere und besser Tips hat als ich. Den allein bist du mit diesem Phänomen nicht.
Also das Problem war nicht von Anfang an da, es ist wirklich erst seit kurzem so. Und wie es der Zufall so will, hatte ich halt ein paar Monate davor neue Sommerreifen bekommen. Kann mir deswegen schon vorstellen, dass es an nem abgefallenen Wuchtgewicht liegt, da die auch nicht sonderlich fest angeklebt waren. Querlenker schliesse ich mal aus, dann hätte ich es ja von Anfang an gehabt. Die Vibrationen treten ja wie gesagt nur von ca. 110-130 km/h auf und erst seit einigen Wochen. Alternativ könnten es also noch die Bremsscheiben sein. Radlager haben mit sowas nix zu tun? Weil die sollen ja recht teuer liegen mit Einbau...
Hatte auch die Probleme --> ao ab 120 KM/h vibrierte das Lenkrad. Räder vorne mussten ausgewuchtet werden. Danach war das Problem weg.
Das problem hatte ich bis vor kurzem auch noch...habe mir ganz neue Reifen + Felgen gekauft und danach war ich autobahn bei 180 kmh und da war auch so häftige vibrationen da...war damit dan bei ford selber die haben gesagt alles in ordnung...meinte die ob die Reifen neu sind ich dann ja..und die sagten mir liegt an nicht richtig ausgewuchteten Reifen ...dann bin ich ab zum Reifen Händler und habe sie neu auswuchten lassen... jetzt nix mehr ^^
das würde ich nicht tun > könnten ausgeschlagen sein Radlager/Bremsscheiben dafür aber > da wäre es fast dauerhaft
Warum gehts du mit dem Problem nicht ERST zum Reifenhändler und dann, wenn es noch weiterhin ist, hier ins Forum...?! Versteh ich nicht.:gruebel: Ein frischer Reifen "arbeitet" und kann so ganz andere Werte nun liefern beim Auswuchten. Was jeder gute Reifenhändler, nun OHNE Aufpreis ändert, wenn du deine Reifen da zuvor beziehen lassen hast. Zudem gäbe es die Suchfunktion. Du bist doch schon länger dabei. Stellst aber tausende Fragen die geklärt sind....
Warum verstehst du das nicht?! Für was zum Teufel ist denn deiner Meinung nach ein Forum da? Damit jeder seinen Fiesta vorstellen kann und mehr nicht?! Es gibt wohl kaum ein Forum bei dem es nicht normal ist, Fragen zu stellen und zu beantworten. Es hätten ja auch die Bremsscheiben oder Querlenker sein können, wie wir hier ja besprochen haben und da hätte mir der Reifenhändler wohl nicht viel sagen können. Man echt, solche Kommentare sind doch völlig unangebracht! Suche hätte ich mal benutzen können, da gebe ich dir recht. Naja, ansonsten danke für die Hilfe.
...weils eine logische Schlußfolgerung ist, dass es an der Wuchtung liegt. Und wenn nicht, hätte ich deinen neuen Thread verstanden.
Meine Vermutung war zwar auch die Räderwuchtung, aber nicht jeder kann sich KFZ-Meister schimpfen und hat den vollen Plan. Ich wollte halt im Vorfeld andere Teile einfach mal ausschliessen können. Für mich ist ein Forum eben da um Fragen zu stellen, auch wenn sie für manche als überflüssig erscheinen. Aber mit der Suche haste recht. Naja, egal, lassen wir's. Und wehe es lag nicht an den Unwuchten in den Rädern !!!! *Spass*