Fiesta geht beim Fahren einfach aus!

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von Mk4-Nico, 20. September 2009.

  1. Mk4-Nico

    Mk4-Nico Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    29. September 2008
    Beiträge:
    129
    Zustimmungen:
    0
    Hey Leute

    fahren einen FOrd Fiesta JBS bj. 96 mit 50000km runter (oma auto ;) )

    hab seit längerem folgendes problem und mir scheint es so, als wäre es jetzt im sommer/ wenns warm ist noch stärker

    wenn ich fahre (egal welche strecke , kommt wie es will) und mache den gang raus + lasse die kupplung los geht das auto aus...

    wenn ich den gang rausmache und die kupplung getreten lassen dann kann man das ausgehen manchmal umgehen. aber nicht immer

    also das auto geht nicht bei jedem auskuppeln aus, aber je nach "tagesform" mal mehr und mal weniger uist in letzter zeit recht häufig geworden und nervt langsam tierisch...

    manchmal wenn ich heimkomme, auto hinstelle und er noch im leerlauf läuft hört man deutlich, wie der motor "kämpft" und mit der drehzahl stark runtergeht bius er sich wieder stabilisiert oder eben ausgeht...

    woran könnte das liegen, und kann ich das iwie selbst behebn?

    meine oma hatte früher ein ähnliches problem aber wohl nur im stand, bekannter hatte sihc das angeschaut und meinte dass iein sensor oderso (ist schon ewig her) da mist macht oderso und hat das auch iwie bischen behoben gehabt aber 100% weg war es nie....

    hab das auto seit einem jahr am anfang war es kaum da im winter ab und zu und jetzt passiert es wie gesagt regelmäßig beim fahren.


    Ich habe an dem auto nichts verändert, was dafür verantwortlich sein sollte (denke ich) hab zwar ne anlage drinne (fs , 2 verstärker im kofferraum und nen sub) allerdings sind das keine high end komponenten mit paar 1000 watt ;) verkabelung etc ist auch nix dran.
    Ansonsten ist es egal ob ich abends fahre (mit vielen eingeschalteten verbrauchern) oder mittags ohne licht, mit leiser musik etc. von daher schließe ich das aus ;)

    vielen Dank schonmal fürs lesen :)

    mfg
     
  2. Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
    Mach mal das Leerlaufregelventil sauber, wenn du schon dabei bist
    schau dir gleich den LMM an.
    Wenn es das nicht war gibts wohl ein Problem mit dem Geschwindigkeitssensor
    oder dem Drosselklappenpoti.
    Unter den Suchbegriffen findest du alles was du brauchst.

    Patrick
     
  3. TS
    Mk4-Nico

    Mk4-Nico Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    29. September 2008
    Beiträge:
    129
    Zustimmungen:
    0
    alles klar schonmal vielen dank :)
     
  4. TS
    Mk4-Nico

    Mk4-Nico Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    29. September 2008
    Beiträge:
    129
    Zustimmungen:
    0
    so also hat sich folgendes regeben:

    gestren mal das leerlaufregelventil gereinig und angeguckt (ist ja das silberne ding da wo dann so ein kleiens palstikgehäause dran oist) dann saubergemacht (war auch nicht so dreckig)
    das plastik ding mal rausgebaut und angeschaut, ob da iwas gebrochen ist / undicht

    alles soweit ok ventil sieht auch noch top aus eigl...

    dann ist mir aufgefallen , dass ein kabel, ich glaube sogar das für den geschwindidkeitsmesssensor ab ist
    (es kam, wenn ich da wo der "schlauch" der vom luftifilter kommt, oben an den motor geht, dahinter vorbei geschaut) von oben aus dem block raus, war so ca nen meter lang tippe ich und der stecke war wars dreicksförmig mit runden kannten...
    so gegenstück gesucht und eingesteckt

    dann karre mal gestartet. und mal bischen mehr gas gegeben im leerlauf -> auto danach sofort aus, batterie mal abgeklemmt und später mal das steuergerät neu anlernen gelassen hat auch nichts gebracht, schien mir so, als wäre das durch das einstecken vom kabel nioch schlimmer geworden...

    hatte dann glück, dass eine freundin noch vorbeikam mit dem gleichen auto :)
    dann mal das leerlaufregelventil getauscht und siehe da, im stand ging es immerhin :)
    für testfahrten hatte ich leider keine zeit, aber mehrmals im stand viel gasgeben und spontan wieder loslassen hat zu keinem ausgehen geführt, nach dem rücktausch ging er dabei dann sofort wieder aus


    also wird es wohl zu 99% an dem ding liegen nehm ich an ...
    kann ich das getrost hier am schrottplatz kaufen, un was sollte ich dafpr dann zahlen?

    hier im inet steht neu bei ford knapp über 100€
    ebay teilweise wohl ab 70-80€
    bei yatego war eins (glaube neu von ford) für 84€

    denke aber mal eins vom schrottplatz sollte es doch auch tun kann mir ja eigl net vorstellen, dass son teil so oft kaputt geht/ ist, habe ja auch die möglichkeit das vor ort zu testen denke ich, einbau sind ja keine 5min

    gruß
     
  5. Paula

    Paula Forums Profi

    Registriert seit:
    22. September 2005
    Beiträge:
    703
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Heilbad Heiligenstadt, Germany
    Du meinst so einen VSS-Sensor?
     
  6. Pumpe

    Pumpe Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. Januar 2009
    Beiträge:
    1.812
    Zustimmungen:
    0
    dann teste es auch lieber gleich vor ort... ich selbst hab keins mehr drin aber
    hab gelesen das wohl öfters mal verdreckt/kaputt geht weil hier mindestens
    einmal in der woche jemand mit so nem problem auftaucht :D
     
  7. Paula

    Paula Forums Profi

    Registriert seit:
    22. September 2005
    Beiträge:
    703
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Heilbad Heiligenstadt, Germany
    Eigentlich braucht man das Dingens net, es ist bei mir auch auseinander geklemmt.

    Hab noch bestimmt 2 Stück in der Halle rumliegen.
     
  8. Pumpe

    Pumpe Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. Januar 2009
    Beiträge:
    1.812
    Zustimmungen:
    0
    Wie gesagt ich hab gar keins :)

    Zwar leuchtet seitdem meine Motorelektronik warn leuchte und ich habe nen
    Standgas von ca. 1050 U/min aber bisher keine Probleme gehabt.
     
  9. TS
    Mk4-Nico

    Mk4-Nico Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    29. September 2008
    Beiträge:
    129
    Zustimmungen:
    0
    wie ich bruache keins :D

    soll ich einfach die kabel abklemmen und dann geht es ? oder muss ich das ding iwie abbauen und da die löcher zumachen?

    @ ronja sind die dinger noch funktionstüchtig und würdest du mir eines davon verkaufen? -> PN :)

    ich glaube ich häötte schon gerne lieber eins drin, aber jetzt übergangsweise , wenn es dann weg ist, würde ich es auch einfach abklemmen^^

    ihr redet aber jetzt schon von dem ventil oder^^


    ist der VSS-Sensor nicht einfach die tachowelle=? hab mal goggel bilder gescuht so ein ding kam da auch raus,das kabel was ich meinte, kommt aber daneben raus dem motorblock/getriebe raus ;)
    sind 2 oder 3 dünne kabel die halt dann nach nem meter etwa in nen stecker gehen der 3 polig ist und wie ein dreieck mit runden ecken ausschaut :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. September 2009
  10. Pumpe

    Pumpe Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. Januar 2009
    Beiträge:
    1.812
    Zustimmungen:
    0
    Ich meine das Teil was da (in dem roten Viereck) sein sollte :D

    [​IMG]

    Ich kann dir nur grad nich sagen was ich mit den Kabeln gemacht hab...
     
  11. TS
    Mk4-Nico

    Mk4-Nico Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    29. September 2008
    Beiträge:
    129
    Zustimmungen:
    0
    ja das mein ich auch, das ist ja das leerlaufregelding da...

    und was hat das mit den schläuchen da auf sich un so:D ?
    hast du da einfach einen vom einen zum anderen anschluss gelegt oder wie, damit da keine falschluft oderso rein kann?

    ich mein mir wäre am liebsten eins dass einfach funktioniert (schrottplatz halt denke ich)

    nur damit das übergangsweise geht / oder ich da mal testen kann...

    abklemmen (also einfach nur die kabel ab) bringt nichts?
    bzw kann ich das einfach so machen?
     
  12. Pumpe

    Pumpe Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. Januar 2009
    Beiträge:
    1.812
    Zustimmungen:
    0
    ich habs einfach so gemacht... :D die beiden anschlüsse mit einem schlauch verbunden
    und fertig.

    ich kann dir nur grade nicht sagen was ich mit den kabeln gemacht hab... hab das ganze
    schon vor gut 2 jahren gemacht und kann gerade auch nicht schauen wo ich die hin
    geackt habe (mein auto steht bei meinen großeltern in 330km entfernung -.-)
     
  13. TS
    Mk4-Nico

    Mk4-Nico Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    29. September 2008
    Beiträge:
    129
    Zustimmungen:
    0
    achso ok, also einfach nur kabel abklemmen wird wohl nichts bringen nehme ich an ...

    wenn ich die anschlüsse so verbinde kann ich die kabel für das ding doch einfach iwo weglegen und mitm kabelbinder festmachen oder?^^ mehr brauch man doch dann eigl nich tun
     
  14. TS
    Mk4-Nico

    Mk4-Nico Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    29. September 2008
    Beiträge:
    129
    Zustimmungen:
    0
    ich fahr jetzt gleich mal am schrottplatz vorbei, mal sehen was der so da hat;)


    EDIT :

    20€ für das ding finde ich ok und jetzt klappt auch alles :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. September 2009
  15. RENNSAU

    RENNSAU Gast

    hab ein ähnliches problem..... fahre im mk5sport den puma motor 1.7l mit schärferen nocken..... im leerlauf ist der wagen ziemlich unrund und geht des öfteren mal aus, wenn der wagen kalt ist.... liegt es an den nocken ? wenn ja was kann man machen?

    Danke im voraus
     
  16. Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
    Ja, das kann an den Nockenwellen liegen.
    Wie sind den die Daten der Wellen?
    Du kannst die Leerlaufdrehzahl erhöhen lassen.

    Patrick