tuning RST

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Zangger, 22. September 2009.

  1. Zangger

    Zangger Forums Neuling

    Registriert seit:
    29. Juli 2008
    Beiträge:
    97
    Zustimmungen:
    0
    da mein Fiesta RST jetzt supper läuft, habe ich mich mal ein bisschen umgesehen nach Tuning, habe in der Bucht eînen Satz gesehen Chip Druckdose und beige Düsen...

    hat damit jemand Erfahrung?

    soll an die 200 PS bringen....
     
  2. XR2i16pfau

    XR2i16pfau Gast

    ja ich...
    das alleine bringt noch lange keine 200ps...
     
  3. TS
    Zangger

    Zangger Forums Neuling

    Registriert seit:
    29. Juli 2008
    Beiträge:
    97
    Zustimmungen:
    0
    was genau heisst das?
     
  4. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.252
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Daß Du damit alleine die 200 PS nicht erreichen kannst.

    Außerdem sollte der CVH-Motor bei dieser Leistung auch nicht mehr ganz Serie sein...

    Denk mal über einen größeren Lader nach, einen entsprechende Auspuffanlage, andere Kolben, einen überarbeiteten Kopf, eine andere Nockenwelle, größeren Ladeluftkühler und die von Dir genannten Teile.
     
  5. XR2i16pfau

    XR2i16pfau Gast

    da fehlt noch einiges bei. abgasanlage, anderer lader, größerer llk, spritpumpe usw...
     
  6. XR2i16pfau

    XR2i16pfau Gast

    ja danke dir :perfect:


    also ich bin über 200ps und etwa 6000euro leichter und ist noch nicht am ende.

    ich möchte damit nur deutlich machen das es mit einem 2teiligem kit nicht getan ist.
    und es liegt dann nicht nur am motor, das geht dann weiter bei bremsen, reifen/felgen, getriebe...
     
  7. TS
    Zangger

    Zangger Forums Neuling

    Registriert seit:
    29. Juli 2008
    Beiträge:
    97
    Zustimmungen:
    0
    ich habe auch nicht vor bis 200 PS zu gehen, hat mich nur intressiert, so 0,8 bar Ladedruck würde schon mehr Spass machen als die 0,5

    will den aber nicht umbauen, soll original bleiben, nur die Elektronik etwas optimieren

    was empfelt ihr mir den soll einfach etwas mehr Ladedruck haben und dadurch etwas spritziger werden, will aber nicht einfach am Westgate rumschrauben, das soll schon stimmen...
     
  8. XR2i16pfau

    XR2i16pfau Gast

    am wastegate wird nicht geschraubt...
    wie willst du mehr ladedruck haben ohne an der druckdose zu schrauben?
    dann lass ihn lieber original... :D

    bis etwa 0,7 bar mit dem serienlader kann man orig düsen mit nem stage1 chip fahren.

    max bei den serienladern ist 0,8bar, alles drüber ist selbstzerstörung der lader.

    mein reden ist aber: keine halben sachen.
    wenn man was an der leistung ändern möchte muss man auch das umfeld anpassen.

    sprich den block hd-lagern und zumindest ne hd-ölpumpe verbauen, andere kerzen usw usw...
     
  9. SpeedforceRK1

    SpeedforceRK1 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    29. August 2009
    Beiträge:
    223
    Zustimmungen:
    0
    Passen eigendlich die Teile vom ERST an den FRST?
    Wegen der einspritzung und so.
    Muss man da nicht für alles den Chip anpassen?
     
  10. TS
    Zangger

    Zangger Forums Neuling

    Registriert seit:
    29. Juli 2008
    Beiträge:
    97
    Zustimmungen:
    0
    da habe ich wohl etwas falsch formuliert, ist mir schon klar das ich am Westgate rumschrauben muss, aber nicht nur! deshalb meine Frage nach nem Chip und dann mehr Ladedruck... und woher den Chip?
     
  11. den chip kannste bei suhe holen oder auch hier ausm forum und den umprogrammieren

    und nur 0,8bar.... hey ab da geht der spaß erstma los :D
     
  12. XR2i16pfau

    XR2i16pfau Gast

    nein, es sei denn du übernimmst das jeweilge system komplett.

    der FRST hat das EFI management und der ERST K-Jettronic.

    man kann fertige chips für das jeweilge setup kaufen.


    den chip (superchip-flash modul) kann man zb bei suhe erwerben, wesentlich günstiger aber mit einem gewissen rest risiko kann man die auch gebraucht in england für 1/3 des suhe preises kaufen. dann legt man nochmal 50euro drauf schickt den zu suhe und lässt den überprüfen.

    für ein kleines setup wie du vor hast würde ein stage1 reichen für ca 160ps. diesen kann man dann auch später nochmal auf stage2 umprogramieren lassen.
    ich persönlich rate aber vom stage2 ab, da diese programme nachweislich nicht sauber und nicht 100% arbeiten.
     
  13. hatte damasl auch stage 2 und war bestens zufrieden damit
     
  14. Turboshorty1

    Turboshorty1 Forums Neuling

    Registriert seit:
    31. August 2009
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Beim Suhe Stage 2 Chip solltest du ein verstärktes Westgate Ventil einbauen, ein einstellbaren Bezindruckregler, und Bosch Einspritzdüsen Beige 701 . Noch zu empfehlen ist eine Mongoose Auspuff Anlage. Die bringt richtig Durchzug, auch im oberen Drehlzahlbereich (4000-6000 U/min).
    Vom Klang ganz abgesehen(einfach geil):klatsch::klatsch::klatsch:
    Ein bearbeiteter Lader wäre von Vorteil(Mot Air in Köln macht´s möglich)

    @ Zangger:

    Schöne Grüße von einem Vorbesitzer deines Fiesta´s (Emre Vardar)
    Habe ihm deine Homepage gezeigt und er ist ziemlich neidisch geworden als er sein Ex Auto sah......

    Respekt:perfect:
     
  15. TS
    Zangger

    Zangger Forums Neuling

    Registriert seit:
    29. Juli 2008
    Beiträge:
    97
    Zustimmungen:
    0
    danke für die Tips werde dann mal Stufe eins ausprobieren... hat die zufällig jemand zum verkauf?


    ev auch Stuffe 2 aber nur mit Düsen und Westgate


    danke für die Grüsse, sein Nahme steht immer noch in den Papieren...

    werde den in der Schweiz nicht einlösen können....
     
  16. XR2i16pfau

    XR2i16pfau Gast

    ein anderer benzindruckregler wird nicht benötigt, der seriendruckregler ist einstellbar und reicht absolut aus.

    lader empfiehlt sich ein hybridlader alles andere ist nur selbstzerstörung und eine fehlinvestition.

    und mit den 701er düsen laufen die "serien" frst (unter min. 1bar) im teillast bereich viel zu fett.
     
  17. RaPhI

    RaPhI Forums Stammgast

    Registriert seit:
    1. August 2004
    Beiträge:
    954
    Zustimmungen:
    1
    Da brauchst aber wirklich nen anderen Lader. Mit dem T2 macht das dann keinen Spaß. Dem geht ab 5000 bei Stufe 1 schon die Puste aus.

    Würd dann eher auf T3 Umbaun. Material is aus England wirklich bezahlbar.
    Bei mir gehts noch ne Weile mit T3 und Stufe 2. Weil alles in allem muss ich da schon noch 800-1000€ in die Hand nehmen.

    Auch wenn jetzt wieder irgendwer kommt und sagt "T3 is Steinzeit-Schrott, nimm lieber gleich nen GT-XY".
     
  18. würd nen gt28rs lader verbauen
    nen großen ladeluftkühler und eher auf g60 düsen gehn da die beigen 701er düsen obenraus nicht ganz ausreichen bei 1,2bar
    dazu falls doch der t2 lader genommen wird ne gescheite druckdose z.b. FORGE ADJUSTABLE ACTUATOR FITS FORD FIESTA RS TURBO bei eBay.de: Performance Tuning Parts (endet 18.10.09 16:22:13 MESZ)
    aber mit dem großen gt lader haste genug drehmoment im gegensatz zu dem kleinen und das beim selben druck :D
    dazu die moongoose und dann sieht das schonmal gut aus
    zu empfehlen ist ne serien cossibenzinpumpe die passt so rein ohne groß anpassen und hat genug power und kriegste billig

    aber das alles nur wenn du auf leistung gehn willst und vorrausgesetzt das der motor in bestform ist
     
  19. XR2i16pfau

    XR2i16pfau Gast

    dann biste wohl noch nie nen richtigen t2 hybrid gefahren...
    ausserdem muss bei 5500 eh alles erledigt sein weil drüber hinaus es eh keinen sinn macht beim cvh...

    @keks:

    eine normale upgrade druckdose reicht völlig aus, die geht bis 1bar.
    ausserdem würde auch die seriendose bis max0,8bar reichen da alles drüber den serien t2 zerstört.

    die cossipumpen sind ausreichend bis 1,0bar. alles drüber erfordert eine bosch 042 pumpe, die sprit charakteristik ist ganz anders beim cvh und da kommt die cossi pumpe nicht mehr hinterher und fördert nicht genug.
     
  20. RaPhI

    RaPhI Forums Stammgast

    Registriert seit:
    1. August 2004
    Beiträge:
    954
    Zustimmungen:
    1
    Mit T2 is der originale T2 gemeint.
    Ein T2 Hybrid ist ein anderer Lader...

    Aber gerne würde ich nen Hybrid fahrn. Wo gibts denn den?