Meine Benzinpumpe macht kein Schnuff mehr, also auf dem Schrotti eine Funktionierende geholt, die eingebaut... nix !! Hinten am Stecker von der Pumpe durchgemessen.. kommt kein Strom an !! So.. jetzt mal eine Liste die ich mal so abgearbeitet habe zum selbst überprüfen: 1. Sicherungskasten war nur die Sicherung 20 (Lambdasonde 10A) durchgebrannt, hab sie ersetzt.. nix !! 2. Relais überprüft ob es klackt... es klackt !! 3. Crashschalter gebrückt... nix !! 4. ??? 5. ??? Für weitere Lösungsvorschläge bin ich sehr dankbar !! Gruss Joe
benzinpumpenrelais arbeitsstromkreis überbrücken (prüfen ob am relais 12 v anliegen sicherung F19) masse punkt unterm linken rücklicht prüfen (masse am stecker pumpe prüfen)
So.. 1. An dem Relais steht über die Klemme30 12 Volt an 2. Masseleitung von der Pumpe kontrolliert, funktioniert 3. Plusleitung von der Pumpe bis zur Sicherung auf Kabelbruch kontrolliert, dabei hat herausgestellt dass der Crashschalter defekt ist. Also den Crashschalter ausgebaut und die Kabel verlötet und insoliert. So jetzt hab ich auch Verbindung zur Sicherung bzw. Relais von der Pumpe aus. Nur das Relais gibt kein Strom von der Klemme30 raus... ich denke mal daß das Spritpumpenrelais kaputt ist ? Oder gibt es noch andere Möglichkeiten das zu prüfen ?
Ja also wenn das Relais klackt aber an der Ausgangsklemme keine SPannung anliegt dann isses fritte, kannst ja denke ich fix eins vom Schrotti holen und tauschen, kostet nicht die Welt.
bei mir war im motorraum nen massekabel (vom motorkabelbaum/steuergerät?) abgerissen und dadurch war steuergerät tot.. also ging auch keine benzinmpunpe..
War eben beim Freundlichen... 17 Euro und paar Kleine... er rennt !! Brauch man eigentlich den Crashschalter ?? Sowas kenn ich seid ich garnet... obwohl ich seid über 15 Jahre schraube.
wenn du nicht vor hast deinen fofi zu schrotten dann brauchst eigentlich keinen crashschalter :think:
So... nochmal ein kleines Problem.. direkt an der Benzinpumpe die kleine Silberdruckdose... brauch man die ? Habe hier gelesen dass die ein Druckspeicher sein soll. Die Verbindungen von dem kleinen Krümmerstück sind arg undicht daß sich kein Druck mehr aufbaut. Dann würde ich die Dose entfernen und ein Stück Benzinschlauch dazwischen setzen.
brauchste net hatte des problem auchmal würd auch keinen benzinschlauch nehmen da es den auflöst da der nicht für innen und außen bezinfest ist es gibt kunststoffbenzinleitungen die man zurechtschneidet und mim heißluftfön warm macht dann draufstecken und wenns abkühlt ist er fest drauf und absolut dicht die hällt das locker aus so hab ich das gemacht
Boar.. was ein scheiss.. ich war in 4 Autozubehörläden und 2 Fordhändlern... die ham mich alle sowas von doof angeguckt weil so ein Schlauch brauche... aber keiner konnte mir helfen. Letztendlich war ich bei einem sehr freundlichen Mazdahändler der mir zwar auch nicht so richtig helfen konnte, dann ich an einen Mechaniker in deren Werkstatt verwiesen wurde.. nach kurzem Beratschlagen hat er mir aus einem Totalschaden den Schlauch rausgeschnitten. Sowas nenn ich Service !!! Heut abend werde ich den Schlauch denn einsetzen.. und ab geht die Luzzi !!
So... habe jetzt wieder die selben Probleme. Benzinpumpe läuft nicht, Auto für ne 1/4 Stunde mal abgestellt, eingestiegen und Pumpe verrichtet nicht seinen Dienst. Also wieder das selbe und und muss feststellen dass das Relais für die Spritpumpe wieder fritte ist. Woran kann das liegen ? Also ich denke mal bevor ein Relais kaputt geht, wird doch erst ne Sicherung kaputt gehen, oder ?
Brauch man das Relais unbedingt, oder kann man dies überbrücken ? Ist wichtig.. ich brauche Fofi das Wochenende weil mein anderer Wagen in der Werkstatt ist. Keiner eine Ahnung ?
das relais kann man schon brücken nur dann läuft die pumpe strändig oder gleich nen schalter rein machen . muß aber nen grund haben wieso das relais ständig upfuckt was genau ist den hin beim relais steuer oder arbeitstromkreis? vll ist das relais zuschwach ausgelegt mal nen 40A statt nen 20A relais reinmachen und mal schauen was für ne sicherung drin ist sollte ne 20A sein.
So... ich war mal unten in der Halle und hab mal nach gemessen was ging. An Klemme 30 liegt Strom an, nur was aus dem Relais rauskommen soll, nix !! Ich gehe mal von aus was du meinst mit Arbeitsstromkreis ist defekt. Was kann denn das sein das die Relais andauernd durchbrennen ? Wenn ich ein 40A Relais einbau, muss ich das denn auch mit 40A absichern ? Gruss Joe
genau das ist der arbeitsstromkreis . wört man den das relais schalten ? wenn man ein 40A relais einbaut muß man das nicht zwangsläufig mit 40A absichern also die 20A sicherung kann bleiben .
Ja das Relais schaltet, nur kommt kein Strom mehr raus. Wenn das mit dem stärkeren Relais nicht funktioniert, werde ich die Pumpe über das Zündschloss permanent anklemmen, dann sollte sich mein Problem erledigt haben.
einen versuch mit dem 40A relais ist es auf alle fälle wert. die pumpe direkt übers zündschloß laufen lassen wäre ne möglichkeit nur keine gute das zündschloß verkraftet das auf dauer auch nicht noch mal ca 20A mehr stromfluß !!!