ich hab vor anfang nächsten jahres nen 1.8i 16V in einen 1.1er fofi einzubauen. da ich den motor in der garage stehen habe, dachte ich mir, kannst ja schonmal den zahnriehmen usw machen. nur wie bekomme ich die riemenscheibe an der kurbelwelle ab, wenn ich nichts zum gegenhalten habe?
ohne schlagschrauber garnicht......mußt dir halt selber helfen.......entweder an der schwungscheibe den zahnkranzblockieren oder sonstwo, den drehsinn stoppen das geht schon,mußt nur ne idee haben,hat bei mir auch geklappt
Ganz wichtiger Tipp, wenn du schon dabei bist: http://dagobert.e-technik.fh-schmalkalden.de/~koehler/probs/zetec_zahnriemen.html Kann ich dir nur aus persönlicher schmerzlicher Erfahrung sehr ans Herz legen.
hehe, lula,ich denke immer an dich,wenn ich nen zeteczahnriemen runter mache , aber bis jetzt waren die schrauben immer fest
Also hab ich eigentlich sone Art Garantie, weil beim 16V wollt ich bei der Inspektion den Zahnriemen gleich mitmachen lassen. Hab ich da irgendwelche Rechte falls die das nicht richtig machen und sich dann ventile und kolben touchieren? Krieg ich dann von denen Ersatz? wenn die das nämlich vergeigt haben..
Ich gehör halt zu den armen Schweinen, die damit schonmal Probleme hatten und deshalb gerne die anderen warnen. Da ich den Schaden sofort gehört und den Motor gleich aus gemacht habe, habe ich verdammtes Glück gehabt und keine Schäden.
ja klar.wenn du den zahnriemen inner fachwerkstatt machen läßt un die bauen scheiße hast du ein anrecht aufn ersatz.schließlich sin die ja wohl versichert
naja wegen dem zahnriemen, da könnt ich ohne probleme noch 20000 mit fahren, aber meine oma zahlt die inspektion also gleich alles nur kein atm, des wär aber au nit schlecht ;-) Und Ölwechsel und das andre Zeug mach ich selber, von dem her wird das schon passen, und ich muss nicht doch draufzahlen Wa kostet denn eigentlich der zahnriemenwechsel bei ford?
@ Mayday Gekröpften Ringschlüssel ansetzen und mit nem Hammer gegen den Schlüssel kloppen und ab is die Scheibe. Oder wenn das getriebe ab hast ein Bolzen durch eines der Löcher zur Getriebebefestigung stecken und mit nem Schraubenzieher , brecheisen in den Zahnkranz von der Schwungscheibe stecken und gegen halten... Mfg.
Wenn ich dir noch nen Tipp geben dürfte, tausch die Wasserpumpe gleich mit. Nach Murphy's Gesetz geht die nämlich immer kurz nachm Zahnriemenwechsel kaputt und dann kannste den ganzen Kladderadatsch nochmal machen. WaPu is nich so teuer, 80 Euro wenn ich mich recht entsinne. Reiner Zahnriemenwechsel so ca. 150 Euro (jedenfalls vor 2 Jahren).
Theoretisch schon. In der Praxis is das net so einfach. Hab im bekanntenkreis einen calibra V6, der hat beim vertragshändler den riehmen wechseln lassen. Seit dem hat er keine leistung mehr und der motor rappelt wei sau. Ich denk die steuerzeiten von einer nockenwelle sind total danaben so das die ventiele aufsetzten und er nur auf 3 zylidnern läuft. Der händeler meinte bei eienr probefahrt es is alles in ordnung. Gab dann wohl einen längeren rechtsstreit mit gutachter usw.