ST170 - 2L Focus Zetec

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Lumpi, 23. September 2009.

  1. Lumpi

    Lumpi Forums Neuling

    Registriert seit:
    9. April 2005
    Beiträge:
    82
    Zustimmungen:
    0
    Hallo.

    Ich fahre einen Fiesta XR2i Baujahr 1992 im Autocross.

    Bevor ich jetzt meinen 1,8 16V umbaue auf mehr Leistung, wollte ich mal hören ob schon mal jemand aus dem Focus den ST170 Motor oder den 2l eingebaut hat.

    Überlege aus Kostengründen welchen Motor ich nehme. Der ST170 mit 173 hat da natürlich mehr Leistung. Zudem wird er mir wohl günstiger kommen als ein kompletter 1,8 Zetec Rennmotor.

    Habt ihr Erfahrungen mit den Focus Motoren?

    Zur Not kann ich noch auf RS2000 umbauen.

    Der Winter steht jetzt an und ich möchte früh mit dem Umbau beginnen.
     
  2. inT

    inT Forums Stammgast

    Registriert seit:
    15. Januar 2008
    Beiträge:
    966
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Prague, Czechia
    musste mal den kuschelkeks fragen, der hat in seinem Fofi ein ST Motor drin. Das ist der Experte für extreme Sachen...:D
     
  3. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Beim ST170 ist die Frage ob man die ganze Elektronik ohne Weiteres übernehmen kann wegen WFS etc. Beim normalen 2l Motor am besten auf einen Mondeo Motor zurückgreifen. Da du schon nen 1.8l Zetec hast, hast du auch alles da um den 2l Motor umzubauen für den Fiesta.
     
  4. RST

    RST Gast

    ich dachte der hat nen rs motor drin und nen frei programierbares steuergerät:ja:
    ein 2l zetec bringt gegenüber nem 1,8 130ps net wirklich viel
    ne alternative wäre halt der rs 2000
    oder doch mal das experiment mit dem st170 da die basis ja auch nen zetec ist
    wäre halt noch das prob mit dem steuergerät da wäre halt nen schlachter net schlecht aus dem man alles übernehmen kann
     
  5. leistungstechnisch kommt enn rs2000 aber am ehsten an nen st170 motor ran und ma abgesehn von der serien elektronik die dann nen heiden aufwand macht ist der rs2000 auch günstiger zu realisieren

    klar am einfachsten ist nen 2l mondeomotor anpassen und einbaun aber warum einfach wenns au schwerer geht :D

    @ inT hab keinen st motor sondern den eines Focus RS drinne :D
     
  6. RH-Renntechnik

    RH-Renntechnik Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. November 2004
    Beiträge:
    2.278
    Zustimmungen:
    0
    würde auf 2,0L Mondeo Motor gehen mit paar Wellen und Chip kommt der auch auf 160-170PS
     
  7. TS
    Lumpi

    Lumpi Forums Neuling

    Registriert seit:
    9. April 2005
    Beiträge:
    82
    Zustimmungen:
    0
    Guten Morgen.

    Wichtig ist das Drehmoment, nicht die reine PS Leistung.

    WFS brauche ich nicht. Wenn ich den ST nehme würde ich eh versuchen einen Unfallwagen zu kaufen.

    Habe gestern mal die Kosten für den Aufbau von Sportmotoren ausgerechnet, so plus minus.

    Rs2000 würde mich etwas günstiger kommen als wie mein jetziger Zetec.
    Beim RS 2000 Motor sehe ich das Problem darin, dass ich die Motorhalter wohl versetzen muss. Ein kurzes Escort Getriebe einbauen ist dann nicht das Problem. Nur das Herausfinden welche Antriebswellen passen.
     
  8. Maica

    Maica Forums Inventar

    Registriert seit:
    31. März 2005
    Beiträge:
    6.313
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Voerde, Germany
    Du kannst auch das Fiestagetriebe behalten, dann mußte aber Schwungscheibe und Kupplung vom 1,8er 16V umbauen :ja:
     
  9. inT

    inT Forums Stammgast

    Registriert seit:
    15. Januar 2008
    Beiträge:
    966
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Prague, Czechia
    @ Kuschelkeks: Nix für ungut... hab da was verwechselt... ich werd langsam alt, sagt meine Frau:kratz::kratz:
     
  10. TS
    Lumpi

    Lumpi Forums Neuling

    Registriert seit:
    9. April 2005
    Beiträge:
    82
    Zustimmungen:
    0
    Fiesta Getriebe ist zu lang übersetzt. Habe noch ein kurzes vom Escort Turbo hier.

    Kann der Besitzer von dem Fiesta RS mal Bilder einstellen und was zum Umbau sagen.
    Speziell Motorhalter und welche Bremsen er verwendet.
     
  11. DJ_Decay

    DJ_Decay Forums Inventar

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    2.772
    Zustimmungen:
    0
    einfach mal die suche benutzen, da steht genug zu keks auto drin
     
  12. RST

    RST Gast

    glaube nicht das es passende antribswellen für den fofi gibt die mit nem mtx getriebe zusammen passen würden .
    ich habe für meinen essi nen b5 getriebe vom 1,8 D ausm essi mk5 genommen
    das ganze mit ner sperre vom rst versehen und in ein ib5 geriebegehäuse verpflanzt alledings das ganze zusammen mit nem 2l zetec
    muß nur noch eingebaut werden wenn mal die zeit dafür bleibt:)
     
  13. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Das XR2i 16V Getriebe z.B. ist nicht zu lang übersetzt. Im Gegenteil, zusammen mit dem RS2000 fährt man ganz locker bis in den Begrenzer. Ein guter Kompromiss ist das XR2i 8V Getriebe.

    Das Getriebe vom ERST ist sicher nicht kurz übersetzt, zumindest nicht wenn es vom S2 ist. Abgesehen vom FRST und Diesel ist jedes Fiesta Getriebe kürzer übersetzt.

    @Maica: Schwungscheibe vom 1.6l CVH passt auch, sogar ohne die Löcher anzupassen.
     
  14. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.252
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Der ST170 hat im Vergleich zum "normalen" 2.0er Zetec in erster Linie wegen anderen Nockenwellen samt Nockenwellenverstellung, einem überarbeiteten Zylinderkopf und einem Schaltsaugrohr mehr Leistung.

    Aber: Wie schon erwähnt, die Seriensoftware ist wegen dem Umfang, OBD-II und Wegfahrsperre sehr aufwendig umzubauen, noch dazu sind die Serienkennfelder für den Rennbetrieb auch nicht das Gelbe vom Ei. Und schminkt es Euch ab, NW-Verstellung und Schaltsaugrohr mit einer frei programmierbaren Steuerung zu fahren. Die vom Kuschelkeks kann sowas gar nicht, dazu braucht man etwas teureres. Und die Abstimmung kostet Euch mehr Zeit und Geld als Ihr habt.

    Und nichts gegen den DOHC 16V RS... der Motor war zu seiner Zeit sicherlich nicht das schlechteste was man für Geld kaufen konnte, heutzutage aber ein Museumsstück. Für einen Rennwagen würde ich gleich einen Duratec nehmen.
     
  15. TS
    Lumpi

    Lumpi Forums Neuling

    Registriert seit:
    9. April 2005
    Beiträge:
    82
    Zustimmungen:
    0
    So, habe gestern den Motor geöffnet. Sah alles ok aus. Werde jetzt wohl den Zetec aufbauen. Hat jemand Efahrungen mit Weber Doppelvergaser auf dem 1,8L Zetec 16V, 130 PS ?
     
  16. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.252
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Du willst doch nicht etwa Doppelvergaser an einen modernen Motor schrauben???
     
  17. RH-Renntechnik

    RH-Renntechnik Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. November 2004
    Beiträge:
    2.278
    Zustimmungen:
    0

    ist machbar allerdings würde ich anstelle von veralteten doppelwebern eine vernünftige einzeldrossel verbauen kostet nicht wirklich viel mehr aber ist effektiver
     
  18. RST

    RST Gast

    sowas wie das hier ?

    [​IMG]

    ist allerdings für nen V6
     
  19. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany