Pumaumbau was kommt noch alles hinzu??

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von fabi84, 1. Oktober 2009.

  1. fabi84

    fabi84 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    21. Mai 2009
    Beiträge:
    141
    Zustimmungen:
    0
    Hi,
    angenommen ich will meine Karre(1.3er 50PS) auch auf nen Pumamotor umbauen was kommt noch hinzu um die Karre durch den Tüv zubekommen??
    Bitte eine kurze Auflistung was alles benötigt wird?

    mich würd auchmal interessieren wie es im alltag mit sonen umbau aussieht?
    Verbrauch, Vmax,Versicherung, Steuern unvorhersehbare Abnutzungen?

    Danke schonmal im vorraus:klatsch::klatsch::klatsch:
     
  2. Pumpe

    Pumpe Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. Januar 2009
    Beiträge:
    1.812
    Zustimmungen:
    0
  3. TS
    fabi84

    fabi84 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    21. Mai 2009
    Beiträge:
    141
    Zustimmungen:
    0
  4. TS
    fabi84

    fabi84 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    21. Mai 2009
    Beiträge:
    141
    Zustimmungen:
    0
    ja ich weis komm aber mit der suchfunktion nicht kla

    deswegen dachte ich an ne kurze zusammenfassung ;-)
     
  5. TS
    fabi84

    fabi84 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    21. Mai 2009
    Beiträge:
    141
    Zustimmungen:
    0
    gerad am lesen..
     
  6. Pornostar

    Pornostar Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. Mai 2002
    Beiträge:
    4.788
    Zustimmungen:
    0
    lies es ...

    ich hab das gute Stück damals gebaut :)

    Greetz
     
  7. TS
    fabi84

    fabi84 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    21. Mai 2009
    Beiträge:
    141
    Zustimmungen:
    0
    gebaut und verkauft???
     
  8. DJ_Decay

    DJ_Decay Forums Inventar

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    2.772
    Zustimmungen:
    0
    ja ist aber noch im forum unterwegs der kleine
     
  9. TS
    fabi84

    fabi84 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    21. Mai 2009
    Beiträge:
    141
    Zustimmungen:
    0
    so durchgelesen und zu den Schluss gekommen das sich aufwand und nutzen sich für mich nicht lohnen! Aber trotzdem irgentwie cool zu wissen das man nen "Plug and Play" Auto fahren tut find ich irgentwie cool
     
  10. Amstaff

    Amstaff Forums Inventar

    Registriert seit:
    14. November 2004
    Beiträge:
    2.134
    Zustimmungen:
    0
    Hätte alles was du für den Umbau brauchst .
     
  11. TS
    fabi84

    fabi84 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    21. Mai 2009
    Beiträge:
    141
    Zustimmungen:
    0
    Kostenpunkt???
     
  12. Pumpe

    Pumpe Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. Januar 2009
    Beiträge:
    1.812
    Zustimmungen:
    0
    wow... du hast über 800 beiträge in einer 3/4stunde durchgelesen...

    kannst du mir das beibringen? :D
     
  13. Amstaff

    Amstaff Forums Inventar

    Registriert seit:
    14. November 2004
    Beiträge:
    2.134
    Zustimmungen:
    0
    Musst du mit 1700 bis 2000€ je nach km leistung rechnen,ist dann aber auch alles dabei was du für den Umbau brauchst.
     
  14. Mk4-Nico

    Mk4-Nico Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    29. September 2008
    Beiträge:
    129
    Zustimmungen:
    0
    ich find den bei ebay recht interessant, jetzt fängts wieder an zu jucken obwohl ich zur zeot keine 1,3k € zur verfügung habe, aber nen besseren und billigeren motor findet man meiner meinung nach schwer! (bei knapp 35tkm laufleistung!)
     
  15. CrissGross

    CrissGross Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    21. Juli 2009
    Beiträge:
    504
    Zustimmungen:
    0
    Hab für meinen Umbau, ca 1500 Mille bislang gebraucht, ca. 500 davon waren Unöntig ;)
    Sprich Transporter Miete, Benzin, und joa ... 250 wurden mir geklaut ;)

    Also bist mit 1000 dabei, wenn alles bzw. größten Teil selber machst.
    Dann kommt noch hinzu, dass du deine alten Teile verkaufen kansnt und unnötige Puma Teile wie lampen.

    Bin mit dem ganzen Verkauf bislang auf ca. 500€ gekommen. Und hab noch einiges Rumfahren. Theoretisch armortisiert sich das ganze fast. ;)


    Achso, hab nen ganzen Puma mit knpp 70000km für 601,00 euro erstanden ;)
     
  16. daniel.S

    daniel.S Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. März 2003
    Beiträge:
    2.166
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bad Bevensen, Germany
    wenn man das richtig mach und den Motor usw gleich überholt, wird das teurer.. alles andere ist FUSCH!!!!!!!!!!!!!!!
     
  17. CrissGross

    CrissGross Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    21. Juli 2009
    Beiträge:
    504
    Zustimmungen:
    0
    Wieso Pfusch?
    Klar, kannst natürlich gleich Kupplung, Lager ect. wechseln (lassen).
    Aber das heisst noch lange nicht, dass das dann Pfusch ist...wenn man es nicht macht. Was willsten bei nem Motor mit 35tkm bzw. 70tkm schon überholen und welchseln?

    Logisch Ölwechsel ect...alle Dinge die nunmal in den Bereichen anfallen...
     
  18. Silver_Oak

    Silver_Oak Forums Inventar

    Registriert seit:
    17. August 2003
    Beiträge:
    5.628
    Zustimmungen:
    0
    zahnriemen z.b.
     
  19. Biene

    Biene Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. April 2007
    Beiträge:
    3.362
    Zustimmungen:
    0
    die wenigsten haben wenig runter !
    Wie sicher biste dir denn das deiner nicht 170tkm runter hat ?
    Puma ist ja auch schon etwas älter und auch kein Stehzeug .
    Das die dann etwas "mehr" runter haben ist ja dann normal .

    Zahnriemen , WaPu , Nockenwellensimmeringe , Ventilschaftdichtungen , diverse Dichtungen , Ventile einstellen , evtl Kopfdichtung ...
    Ist man bei gut 500€ dabei

    Wenn der Motor eh schon 80~90tkm runter hat warum 20~10tkm warten bis man die 100 voll hat .
    So gut kommt man ja nie wieder an den Motor ran .
    Ausser man baut ihn wieder aus :)
     
  20. CrissGross

    CrissGross Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    21. Juli 2009
    Beiträge:
    504
    Zustimmungen:
    0
    Jop das Stimmt...Zahnriemen ist logisch, viel bei mir aber weg, da er vor 5000km gemacht worden ist. Ventile einstellen, dazu ist fast geschickter wenn der Motor Startbereit ist.

    @ Biene, den Unterschied merkt man sieht man... 2. hab ich mich vorher schlau gmeacht, hab beim Service Heft bzw. Checkheft die Nummern abgekläppert und war sogar bei einem Händler und hab nachgefragt was mit dem Auto sei/ist/war hab mir von 4 versch. Werkstätten die jeweiligen KM Zahlen bestätigen lassen bzw. angefallenen Reperaturen oder Service Leistungen.




    Ps. Was ist WaPu?