Servus, blöderweise hab ich meinen Tank bis auf den letzten Tropfen leergefahren (ungewohnt das kein rotes Licht erscheint ) jedenfalls hab ich dann benzin geholt und mit nem Kanister nachgefüllt. Dann wollt ich den Wagen anmachen aber nix rührt sich, er röchelt nur so vor sich hin was muss ich jetzt machen?!??!?! Isn Fieta Bj.92 / 1.1 Bitte um schnelle Hilfe da er weit weg steht und mir dabei ganz unwohl is :jammer:
Vieleicht einfach mehr als einen Kanister reintun... Vieleicht läuft die Pumpe trocken oder sowas hab da noch nie in Tank geschaut
vielleicht den fiesta mal aufs dach legen, vielleicht gehen dann die luftblasen raus nee spass bei seite. also ein tip wäre vorne im motorraum die spritzufuhr abzuziehen und den sprit solange in ein gefäß laufen zu lassen, biss da blasenfreier sprit rauskommt. wenn du glück hast ist da wirklich bloss luft in der leitung. aber nicht vergesen den zündschlüssel auf stufe 2 zu drehen, also die vor 'motor an', aber nicht starten! so machen wir das bei unseren bw-motoren
ein benziner müsste trotz leer gefahrenem tank , nach mehreren startversuchen wieder angehen wenn 5 liter im tank sind meiner ist immer wieder angesprungen wenner wieder benzin hatte kann es sein das deine batterie im eimer ist ? beim diesel ist das allerdings problematischer , wenn man den leergefahren hat muss man die leitungen entlüften ,zb bei bw fahrzeugen
is klar das der nicht anbleibt weil garantiert noch luft mit drin ist , aber nach paar versuchen müsste der eigentlich wieder normal anspringen bzw laufen.hoffe nur das du dir bei der aktion nicht den KAT geplättet hast
hatter der Fiesta ab dem BJ schon diesen Spritzufuhrschalter imFussraum???? Der Unterbricht im Falle eines Unfalls die Spritzufuhr. Ob der auch dichtmacht beim Leerfahren weis ich nicht. aber schua mal im Fussraum hnter der Verkleidung ob da ein Knopf/Schalter ist. den Drückst du wieder rein, dann müsste es gehn
Bring Mich Werkstatt? Bei Mercedes Weggeschmissen? Lach. Wenn er jetzt läuft wird er auch heute abend wieder laufen. Das Problem ist meistens, dass dann Luft in der Leitung ist und die musst du erstmal rauskriegen. Somit wird erstmal die Luft eingespritzt. NAch ein paar Versuchen ist die weg und der Wagen läuft wieder.