Foffi Calypso 1,0l vs Foffi XR2I 1,6l

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Dert, 3. Oktober 2009.

  1. Dert

    Dert Forums Neuling

    Registriert seit:
    28. April 2009
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    0
    Hi ich fahre seid 5 Monaten ein 1,3l Fiesta Calypso mit ner 1,0l Maschine

    Kostenpunkt:

    Versicherung : 1300 (Aachen und Münchener )

    Steuern: ca 100

    Verbrauch auf 100km: 10 liter Super


    Ich habe mir dann letze woche nen Fiesta 1,3l
    gekauft der komplett auf einen 1,6er XR2I umgebaut wurde

    Kostenpunkt:

    Versicherung : 980 (die billigste)

    Steuern: 240

    Verbrauch auf 100km: 6 liter Super (Kat ist leer) :peace: [schalte auch meistens mit 2500 u/min ]

    ( bin mit einer Tankfüllung von Ulm nach Köln gekommen )

    Meine Frage ist wieso ist der XR2I Billiger von
    der versicherung sowie
    von verbrauch ist ?
    wie der 1,0l Fiesta
     
  2. Rayman_Xr2i

    Rayman_Xr2i Forums Neuling

    Registriert seit:
    11. April 2009
    Beiträge:
    63
    Zustimmungen:
    0
    Huhu

    Das kann ich dir sagen warum der 1,3l teuer in der Versicherung ist,da den mehr leute besitzen wie den XR2i und dadurch ja natürlich mit dem 1,3l mehr unfälle passieren wie mit den seltenden XR2i sag ich jetzt mal!!!



    Mfg Rayman:klatsch:
     
  3. Flo(w)

    Flo(w) Gast

    frage: ist bei den autos alles eingetragen und der tatsächliche motor auch der versicherung gemeldet?

    1. versicherung kann man nicht vergleichen, wenns nicht dieselbe ist. die preise variieren zu stark

    2. verbrauch ist relativ. wenn man einen kleinen motor mit 160 über die piste jagt, verbraucht der mehr, als eine xr2i, der diese geschwindigkeit mit einer niedrigeren drehzahl machen kann
     
  4. TS
    Dert

    Dert Forums Neuling

    Registriert seit:
    28. April 2009
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    0
    hi natürlich sind meine Teile eingetragen
    (Auser meine Rücklichter aber die haben eine E-Nummer)

    und zudem habe ich den preisvergleich mit einer schlüsselnummer von einen echten XR2I gemacht (also kein ungebauten)

    das mit den spritverbrauch liegt wohl a daran das der 1,0l motor überhaupt nicht eingestellt ist (klappert wie verrückt)

    und b daran das ich immer im 5ten gang durch die dörfer rolle ( bin halt grosse Motoren gewöhnt )

    hingegen der XRi2 Motor wie nen Uhrwerk läuft

    ich mache mal nen versicherungsvergleich mit den 1,3er
     
  5. Flo(w)

    Flo(w) Gast

    dann hast du eine frage ja schon beantwortet

    typenklassen:

    1.1er

    [FONT=Arial,Helvetica,Geneva,Swiss,SunSans-Regular]KFZ-Haftpflicht:[/FONT] [FONT=Arial,Helvetica,Geneva,Swiss,SunSans-Regular]15[/FONT] [FONT=Arial,Helvetica,Geneva,Swiss,SunSans-Regular]Vollkasko:[/FONT] [FONT=Arial,Helvetica,Geneva,Swiss,SunSans-Regular]10[/FONT] [FONT=Arial,Helvetica,Geneva,Swiss,SunSans-Regular]N10[/FONT] [FONT=Arial,Helvetica,Geneva,Swiss,SunSans-Regular]Teilkasko:[/FONT] [FONT=Arial,Helvetica,Geneva,Swiss,SunSans-Regular]14[/FONT] [FONT=Arial,Helvetica,Geneva,Swiss,SunSans-Regular]N11[/FONT]

    1.6er xr2i

    [FONT=Arial,Helvetica,Geneva,Swiss,SunSans-Regular]KFZ-Haftpflicht:[/FONT] [FONT=Arial,Helvetica,Geneva,Swiss,SunSans-Regular]15[/FONT] [FONT=Arial,Helvetica,Geneva,Swiss,SunSans-Regular]Vollkasko:[/FONT] [FONT=Arial,Helvetica,Geneva,Swiss,SunSans-Regular]17[/FONT] [FONT=Arial,Helvetica,Geneva,Swiss,SunSans-Regular]N17[/FONT] [FONT=Arial,Helvetica,Geneva,Swiss,SunSans-Regular]Teilkasko:[/FONT] [FONT=Arial,Helvetica,Geneva,Swiss,SunSans-Regular]26[/FONT] [FONT=Arial,Helvetica,Geneva,Swiss,SunSans-Regular]N16[/FONT]
    n sind die neuen klassen. eigentlich sollte der xr2i dann teurer sein, bei kaskoversicherung...
     
  6. TS
    Dert

    Dert Forums Neuling

    Registriert seit:
    28. April 2009
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    0
    Versicherung: Haftpflicht

    der 1,1er motor ist nicht eingetragen sonder läuft als 1,3er

    habe jetz mal neu gerechnet

    der 1,3er(mit den 1,1Motor) kostet in Jahr bei 85%: 924,26

    http://www.repage.de/memberdata/dertos/verXR2I.jpg

    der 1,6er XR2I kostet in Jahr bei 85%: 951,33

    http://www.repage.de/memberdata/dertos/ver1.3.jpg

    ich glaub mit den 25 eu in jahr mehr kann man ja leben...

    also merken ... niemals von mami ne versicherung abschliessen lassen die kosten meistens das doppelte oder das dreifache
     
  7. Flo(w)

    Flo(w) Gast

    irgendwie war dein thema jetzt mal unnötig, oder? :ja:

    die spritfrage hast du dir selbst beantwortet und 5min surfen im internet brachte dir versicherungspreise für beide motoren. warum nicht gleich so?
     
  8. TS
    Dert

    Dert Forums Neuling

    Registriert seit:
    28. April 2009
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    0
    naja ... finds komich das du für fast die doppelte ps leistung grad mal 25 eu mehr zahlst

    mein bruder fährt nen renault r19 mit ca 80-90 ps und der zahlt beim billigsten 1200 eu

    zudem haben sich alle über die hohen versicherungskosten von den XR2I aufgeregt ( erfahrungsberichte im inet u.s.w ) darum fand ich das was derbst komich
     
  9. Flo(w)

    Flo(w) Gast

    das ist alles immer relativ. normalerweise, wenn man als anfänger nen wagen auf sich anmeldet, bezahlt man ja auch 240%. 1000euro im jahr ist auch viel geld für einen wagen, der gerade mal so viel wert ist!
     
  10. TS
    Dert

    Dert Forums Neuling

    Registriert seit:
    28. April 2009
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    0
    habe eigentlich auch 240 %

    aber ich melde mein wagen als 2t wagen von meiner Mutter an darum 85%

    ich finde die versicherungspreise auch voll übertrieben ...

    aber die preise die du hättest wenn du jemand überfahren würdest

    wären viel heftiger...

    ich finde das scheise das die Prozente Führerscheinaltersbedingt sind....

    ich finde das ich sicherer fahre wie nen 80 jähriger alter mann der schons eid 60 jahren den lappen hat

    aber das meinen leider die Versicherungen nicht
     
  11. Flo(w)

    Flo(w) Gast

    wie solls anders gehen, als danach, wie lange du ohne unfall fährst. anders kann man autofahrer schlecht einteilen. es ist nunmal so, dass extrem viele anfänger innerhalb der ersten 2 jahre nen bums haben. ich hab einen gehabt, mein cousin, freunde, familienmitglieder...man hat halt noch nicht die erfahrung.
     
  12. Nobby

    Nobby Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    1. März 2008
    Beiträge:
    573
    Zustimmungen:
    0

    dafür das Du gerade mal höchstens 1 Jahr Deinen Führerschein hast, finde ich das Statemant sehr gewagt. Es wird Dir noch Fahrerfahrung und Km leistung fehlen.

    Und was die Versicherung angeht, muss ich Dir recht geben.
    Fahre ebenfalls einen Calypso mit ner 1.3er Maschine.
    Bei 85 % zahle ich im Jahr 330 €.( Zurich Versicherung )
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Oktober 2009
  13. Fiesta89

    Fiesta89 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    13. Mai 2007
    Beiträge:
    270
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    Flensburg, Germany
    Mal verglichen den Preisunterschied zwischen Calypso und einen normalen 1,3 mit indentischer Ps-zahl? Der Calypso könnt ja so einen kleinen Zuschlag drauf haben!
     
  14. TS
    Dert

    Dert Forums Neuling

    Registriert seit:
    28. April 2009
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    0
    uff... hast du echt 85 %

    das problem ist das ich als "Fahranfänger" ja immer bei der versicherung mit angegeben werden muss

    aber wenn ich mich nicht angebe komm ich bei 85 % bei ner 1.3er maschine nicht unter 650 eu jährlich...

    meinst du echt jährlich ???
    nicht halb jährlich ??

    das mit den fahrkönnen ist ansichtssache ...

    zumindents habe ich mein XR2I von Ulm bis nach Köln mit Kaputten Radbremszylinder bewegt

    bedeutet: 5 % Bremsleistung

    eigentlich müsste der Calypso doch billiger sein weil er seltender ist und mehr sicherheit bietet
     
  15. Fiestapuzzler

    Fiestapuzzler Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juni 2007
    Beiträge:
    2.379
    Zustimmungen:
    0
    Dert,

    du machst da einen Denkfehler, denn erstens, bist du mit 1 Jahr Führerscheininhaber noch Fahranfänger und zweitens, werden bei den Versicherungen Fahrer, die unter 25 sind, höher eingestuft und das kann dann schon mal, je nach Auto und Versicherung gute 500 Euro im Jahr ausmachen. Wenn dein Auto als Zweitwagen fährt und deine Mutter nicht bei der Versicherung angibt, das ein Fahrer unter 25 Jahren das Auto fährt, kann es im Falle eines Unfalles ganz schnell teuer werden, denn das wäre dann Versicherungsbetrug und fahren ohne Versicherungsschutz.

    Was deine Aussage angeht, du würdest mit deinen 18 Jahre sicherer fahren, als mach 80 Jähriger. Mein Schwiegervater ist 84 und hatte noch nie einen Unfall. Ich selber bin 38 und habe sicherlich schon gut 850tkm auf der Strasse verbracht, kannst du das auch von Dir sagen.? Wenn du mal 5-6 Jahre deinen Lappen hast und gute 100tkm unfallfrei gefahren bist, dann kannst du vielleicht sagen, das du Autofahren kannst.
     
  16. TS
    Dert

    Dert Forums Neuling

    Registriert seit:
    28. April 2009
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    0
    naja es kommt ja schwer von fahrstyl der leute an

    ob jetz eher aggressiv oder Devensiv

    ob der fahrer einmal oder 3 mal vor den abbiegen guckt

    ober er die 70ziger zone mit 60 oder mit 150 fährt XD

    naja ich komme ja leider von der Scootertuning scene in die

    Autoscene und versuche diesmal alles legal machen was mit den scooter ja nicht ging XD

    ich würd ja nichts sagen wenn ich nur das doppelte von nen erfahrenden fahrer zahlen müsste... aber gleich das 8 fache das find ich voll übertrieben...:wand:

    ick finds halt zimlich dufte dat 50 % des lohn uf dat auto dur jet
     
  17. Nobby

    Nobby Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    1. März 2008
    Beiträge:
    573
    Zustimmungen:
    0
    Nein, ich meine schon Jährlich.
    Alle 3 Monate drücke ich 110 Euros ab.
    Natürlich hat das was damikt zu tun, wie lange Du den Führerschein hast.Danach fragt die Versicherung dann auch.
    Ich zum Beispiel fahre jetzt seit 24 Jahre Unfallfrei ( klopf auf Holz )
    Nur ob Du einen Calypso oder einen normalen Fiesta fährst, das ist der Versicherung so ziemlich egal. Nur bei einem Cabrio müsstest Du einen " Aufschlag " zahlen.
     
  18. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Die Sache mit den Prozenten und Alterseinstufung find ich schon richtig so. Es ist nunmal so dass Jugendliche unter einem bestimmten Alter (je nach Versicherung 23-25 Jahre) meist deutlich agressiver fahren und somit auch deutlich mehr Unfälle produzieren. Und da wohl schlecht jeder Fahrer auf seine Fahr- und Verhaltensweise geprüft werden kann, ist´s für die Versicherungen das Einfachste alle in einen Topf zu schmeissen.

    Dass man mit hohen Prozenten anfängt tut zwar anfangs gut weh auf dem Konto, lässt du dir aber nix zu Schulden kommen, sinken die Prozente aber in den nächsten Jahren deutlich. So kann´s z.B. sein dass du nach 5 Jahren nurnoch 60% statt 240% hast und zudem über der o.g. Altersgrenze liegst und schon bist du komplett weg von deinem 8-fachen Betrag.
     
  19. TS
    Dert

    Dert Forums Neuling

    Registriert seit:
    28. April 2009
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    0
    weis eigentlich jemand wo man ein kat herkriegt womit man euro norm 2 kriegt ?

    und wieviel ps nimmt der weg ?
     
  20. Flo(w)

    Flo(w) Gast

    dafür gibt es (nicht für alle motoren) minkats oder kaltlaufregler. einfach mal die suchfunktion dazu benutzen! es gibt zwei angaben zum 1.6er xr2i, einmal mit 104 und mit 107 ps. der kat wird für diesen motor also ca. 3 ps schlucken....