Gewindefahrwerke

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von Fiesta Fanatic, 6. Oktober 2009.

  1. Fiesta Fanatic

    Fiesta Fanatic Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    10. September 2001
    Beiträge:
    196
    Zustimmungen:
    0
    Tach zusammen! [​IMG]

    Hoffe hier können mir ein paar von euch helfen.
    Zur Zeit fahre ich in meinem Sport ein Gewinde von KW Variante 2
    Da das Fahrwerk nach mittlerweile 8 Jahren und 70.000 KM nicht mehr das
    frischeste ist, überleg ich den Kauf eines neuen Gewindefahrwerks.

    Jetzt kommt ihr ins Spiel!
    Das KW ist mir mittlerweile zu hart. Der Sport tanzt in manchen Kurven zu
    sehr mim Popo und auch an der VA knallt es zu sehr.
    Gute Erfahrungen hab ich mit H&R gemacht, allerdings vor ca. 10 Jahren
    in meinem RS 2000.
    Hoffe ihr könnt mir mit euren Erfahrungen ein paar Empfehlungen geben.
    Wenn einer direkte Vergleiche hat, noch Besser!
     
  2. Dr. Dohnis

    Dr. Dohnis Forums Stammgast

    Registriert seit:
    28. August 2008
    Beiträge:
    950
    Zustimmungen:
    0
    Ich find das Gewindefahrwerk von KAW sehr gut! Fahre es selber...
    Vom Preis her sehr gut und man kann die Härte bzw. den Zug einstellen...
     
  3. DJ_Decay

    DJ_Decay Forums Inventar

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    2.772
    Zustimmungen:
    0
    also für komfort würd ich dir h&r empfehlen, hab das kw var2 selbst drin und das ist schon mächtig hart. die h&rs haben deutlich mehr restkomfort
     
  4. Dr. Dohnis

    Dr. Dohnis Forums Stammgast

    Registriert seit:
    28. August 2008
    Beiträge:
    950
    Zustimmungen:
    0
    bei variante 2 kannst doch auch den zug einstellen, da wirds doch weicher...oder nich? also bei mir merkt man den unterschied...
     
  5. x0n`fleXus

    x0n`fleXus Forums Weiser

    Registriert seit:
    27. Juli 2004
    Beiträge:
    1.720
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Duisburg, Germany
    oder nicht in diesem falle .. zu und druckstufe haben nix mit der härte des fahrwerkes in diesem sinne zu tun ..
     
  6. chrissi

    chrissi Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    31. Mai 2008
    Beiträge:
    580
    Zustimmungen:
    0
    hab das h+r drinne und kann sagen es is ok.. bin froh das genommen zu haben
    muß aber sagen das meiner auch schön am titchen ist wen es mal was schneller in die kurve geht.
    raven sagt auch es sei zu hart.. was ich nich behaubten kann.. nur kenn ich das k+w nicht sonst könnt ich dir sagen welches härter ist.
    habe die nicht härte verstellbare version^^
     
  7. Pornostar

    Pornostar Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. Mai 2002
    Beiträge:
    4.788
    Zustimmungen:
    0
    Auch wenn ich mich jetzt unbeliebt mache ...

    Ich hab das Konigewinde 6 Jahre gefahren und muss sagen das es schön zu bewegen war aber nicht so hart wie H&R und KW!

    Wäre meine erste Wahl beim MK5 :)

    Grüße
     
  8. Dr. Dohnis

    Dr. Dohnis Forums Stammgast

    Registriert seit:
    28. August 2008
    Beiträge:
    950
    Zustimmungen:
    0
    man bist du schlau, am ende läuft alles aufs selbe hinaus...wenn du den zug einstellst,kommt es dir härter bzw. weicher vor,obwohl man vom prinzip her nur die schnelligkeit des ausfedern beeinflusst...:think:

    KAW Fahrwerke haben auch Koni Dämpfer...aber mit KAW Federn natürlich...
     
  9. Wolf-racer

    Wolf-racer Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    31. Juli 2007
    Beiträge:
    144
    Zustimmungen:
    0
    Ich selbst hab zwar kein Gewindefahrwerk verbaut aber ein Kumpel hat in seinem Golf V das KW Variante 3. Dazu muss ich sagen, dass es bei weiten nicht so hart ist wie hier viele sagen. Bin überrascht wie viel Restkomfort es doch bietet ohne in schnellen Kurven aufzusetzten. Ein BMW mit optionalen Sportfahrwerk ist ähnlich hart.
     
  10. rennfiesta

    rennfiesta Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    25. Juli 2009
    Beiträge:
    170
    Zustimmungen:
    0
    also ich würde nen golf 5 jetzt nicht unbedingt mit nem fofi vergleichen...
    zum thema bmw, das sportfahrwerk ab werk ist schon völlig anders ausgelegt als nen gewindefahrwerk.... da vergleichst du meiner meinung nach jetzt eier mit tomaten ;)
    greetz
     
  11. tobias1987

    tobias1987 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    19. November 2006
    Beiträge:
    222
    Zustimmungen:
    0
    oder ein schönes weitec gewinde kaufen... oder koni...
     
  12. chrissi

    chrissi Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    31. Mai 2008
    Beiträge:
    580
    Zustimmungen:
    0
    man nennt es auch weichTec..
     
  13. Pumpe

    Pumpe Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. Januar 2009
    Beiträge:
    1.812
    Zustimmungen:
    0
    kenn zwar nur die federn von weitec aber die sind schon ziemlich sehr weich :D
    ich dachte mir zerfetzt es die bandscheiben als ich das erstemal mit meinem fk 60/40
    unterwegs war :D
     
  14. mk5

    mk5 Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. August 2006
    Beiträge:
    2.215
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Leipzig, Deutschland
    Fürn MK5 kann ich dir H&R ans Herz legen. Ist einfach genial zu fahren, darfst halt nicht über Bahnschienen usw. mit normalem Tempo drüberballern aber selbst auf der Autobahn (Panzerplatten) kannste mit 120-130 fahren ohne das es dich übelst durchschüttelt. Man hoppelt halt etwas mehr. :D Ich finds geil!
     
  15. Kaine

    Kaine Forums Mythos

    Registriert seit:
    8. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.403
    Zustimmungen:
    1
    Ich bin mit meinem AP Gewinde mehr als zufrieden
     
  16. chrissi

    chrissi Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    31. Mai 2008
    Beiträge:
    580
    Zustimmungen:
    0
    ich bin auch dankbar der der mir damals das K&W nich bestellen konnte..
    so hab ich das H&R bekommen und das is echt super das fahrwerk..
     
  17. TS
    Fiesta Fanatic

    Fiesta Fanatic Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    10. September 2001
    Beiträge:
    196
    Zustimmungen:
    0
    Also von Weitec halt ich nur eins, und zwar abstand. :)
    Die Sind von der Qualität her vielleicht gut, aber absolut nicht das was ich mir vorstelle.
    Ein Kumpel hatte das für kurze Zeit in seinem Escort MK6.
    Mit H&R war ich damals in meinem Escort auch super zufrieden, allerdings hat da öfters der Dämpfer hersteller gewechselt und dadurch kam bei mir jetzt Verwirrung auf.

    Wer dazu vielleicht Infos hat, immer her damit!
    Ich danke euch auf jedenfall für die bisherigen Infos und Erfahrungsberichte.
    Nur weiter so! :)
     
  18. Nash

    Nash Forums Neuling

    Registriert seit:
    29. Juni 2009
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Also ich bin mit meinem AP auch voll zufrieden.

    Und das Preisleistungsverhältniss ist wirklich TOP :klatsch:

    [​IMG]
     
  19. was haltet ihr von DTS?
     
  20. DonDensi

    DonDensi Forums Weiser

    Registriert seit:
    15. Juli 2008
    Beiträge:
    1.701
    Zustimmungen:
    0
    dts ist ap ;)