guten abend alle zusammen....., ich habe mir anfang februar einen gfj 1,1l gekauft um ihn scene-tauglich zu machen. den motor lasse ich noch drin (weil ich azubi bin) . ich habe vor zwei monaten die kaftstoff-leitung von filter bis zum vergaser (ich denke mal der hat noch nen vergaser motor) gemacht.... ich habe ihn danacht noch laufen lassen so..... heute nach ein paar wochen wollte ich ihn malwieder laufen lassen (weil ich meinen neuen auspuff montiert habe) und er springt nicht an....... er dreht zwar aber springt nicht an. ich dachte vielleicht es liegt daran das er die ablagerungen unten aus dem tank aufgesogen hat und deswegen vielleicht nicht mehr anspringt------> heute hab ich mir meinen 5liter kanister geschnappt und habe ihm erstmal 5liter sprit gegeben. nochmal versucht ihn zu starten-----> ohne erfolg :sad: meine frage: gibt es bei dem auto sowas wie ne handpumpe womit ich den karftstoff richtung motor ziehen kann??? weil citroen hat das prinzip ja auch, weil ich ja keine förderpumpen haben.... Oder, hat vieleicht einer noch ne idee woran es liegen kann..... danke schon mal im vorraus.... lg
1. du wirst wohl einen einspritzer haben, vergaser ist ziemlich selten. kannst du ja auch sehr einfach herausfinden, hast du ne lambdasonde? 2. du brauchst nichts mit der hand pumpen, dafür ist die pumpe ja da. wenn du den schlüssel auf stufe 2 drehst, müsstest du ein kurzes surren von hinten hören. kannst auch den benzinschlauch am motor abziehen und schauen, ob benzin rausgepumpt wird. ist benzin da, mach eine zündkerze raus und schau, ob die nass ist. steck sie in das zündkabel und halte die kerze beim starten an den block. wenn ein funke überspringt, ist der zündverteiler auch ok. danach würde ich den ot-geber kontrollieren, wo du den findest, bekommst du über die suchfunktion heraus. grundsätzlich musst du natürlich alle kabel auf korrekten sitz und schläuche auf dichtigkeit kontrollieren...
wenn zündfunken forhanden kannst dir die suche nach dem ot geber sparen ! da der ot geber der signalgeber für den zündfunken ist (so auf deutsch gesagt) als erstes müsten man schon wissen ob vergaser oder cfi bevor man weitere tips abgeben kann .
MAch mal die Zündkerzen raus und diese richtig sauber, dann machst du mal den Luftfilterdeckel ab und startest das Auto noch einmal, dann sollte das Auto anspringen, wenn nicht, schau mal im Fahrerfußraum an der A.Säulenverkleidung, da ist eine Klappe, mach die mal auf und drück mal den roten Knopf rein, das ist der Sicherheitsschalter für die Benzinpumpe. Kann aber auch sein, das einfach nur die Pumpe hängt. Kannst aber auch testen, wenn Zündfunke da ist, Startpilot in den CFI (Vergaser) spritzen und dabei starten, wenn der anspringt, ist es die Pumpe.
ich werde es morgen früh mal versuchen und dann werde ich sagen ob es funktioneirt hat.... ich bin davon ausgegangen es wäre ein vergaser, weil der hat ja keine pumpe der macht das ganz ja mit unterdruck..... deswegen dacht eich an pumpen..... lg mike
selbst ein vergasermotor braucht ne benzienpumpe es sei den es ist ein trabi LOL und so ne handpumpe ist nur bei einigen dieselmotoren verbaut . mal nen ehrlich gemeinter tip . lass da mal lieber jemanden nachschauen der sich mit autos auskennt , da nicht gerade viel fachliches wissen vorhanden ist !!!
Da gibts noch ne weitere schwachstelle. irgendwo im fußraum bei der pedallerie mus ein relais sitzen, zündungsrelais nannte das mein kumpel. Dem seins hat mal gesponnen, da ging die mühle aus, und nicht wieder an. Kalte Lötstelle war das ergebnis. Und das auto mit dem relais steht jetzt bei mir vor der türe:wand::wand: Dem muss ich mich die tag auch noch anehmen, weil es ja jetzt mein Auto is...