Erstmal ein herzliches Hallo an alle! Ich bin neu hier im Forum und auch ein frisch gebackener Fiesta-Fahrer. Naja, zum Thema... ...habe mir vor einem Monat dieses Schätzchen gekauft und alles war super, bis ich bei Regen gemerkt habe, dass ein ABS etwas wirklich sinnvolles ist. Heißt, ich bin einem Ford Focus hinten rein gefahren/gebremst/gerutscht :lenken::übel: Bin natürlich nur Haftpflicht versichert und stehe nun ohne Auto und 20km Arbeitsweg ziemlich dumm da:think: Wie es für mich, den dummen Laien, aussieht, hat sich wohl alles, was hinter der vorderen Verkleidung ist durch den Aufprall(ca 25km/h) nach oben gedrückt, sodass auch die Motorhaube nun ca. 20cm höher gelegt ist. Sie ist noch im Schloss eingerastet, aber bewegt sich keinen Zentimeter. Motor läuft noch einwandfrei, Kühler ist auch unbeschädigt, aber vorne rechts das Rad eiert etwas(sagte meine Frau, als ich ihn in die Tiefgarage gefahren habe). Mich interessiert nun, ob es überhaupt machbar ist, wenn ich mir Teile auf dem Schrottplatz, oder vom Schlachtfest besorge. TÜV hat er noch bis März, solange sollte er noch fahren, bis dahin sparen wir etwas und gucken uns nach einem XR um, Ford hat es mir nämlich irgendwie angetanerfect::B Ich bin Azubi, habe also kein Geld, allerhöchstens für ein gleichwertiges Auto mit ähnlichen Schäden, bin also dann auch nicht weiter :sad:
Wenn der Rahmen nicht verzogen ist würde ich den aufjeden reparieren........ sieht aber ziemlich böse aus.
das ist zu 99 prozent reperabel auch mit kleinem budget solange die querträger nicht verbogen sind! sieht mir aber nicht danach aus da der kotflügel noch nicht mal nen schlag hat! wo kommst du den herß mfg
Danke für die netten Antworten! Bin aus Malsch bei Wiesloch- PLZ: 69254 immer aufgeschlossen für Hilfe aller Art und zu Gegenleistungen bereit!:klatsch: Ach ja, weiß nicht ob das wichtig ist, aber sie Scheinwerfer gehen alle noch(Blinker auch), aber leuchtet alles steil nach unten...
Naja zumindest der von vorne linke kann wohl ma gepflegt in die tonne.....aber wenn die glühbirne noch funktioniert
Teile bekommst du günstig vom Schrottplatz, oder hier aus dem Forum. Das größte Problem wird wohl sein, dass das Frontblech gezogen werden muß, damit die Haube nachher wieder sauber schließt und die Scheinwerfer nicht schielen. Ausserdem solltest du dich schlau machen, warum das Rad eiert, denn es kann sein, das der Längsträger einen ab bekommen hat und dadurch das Federbein krum ist. Du brauchst auf jeden Fall eine andere Haube, rechten Scheinwerfer, eine Stoßstange und rechter Blinker. Wenn der Kühler wirklich dicht ist, sollte es doch alles machbar sein. Ziehen kannst du das Frontblech, wenn du ein Abschleppseil benutzt und einen Baum, oder Laternenpfahl, aber das ist was für Jemanden, der Ahnung davon hat.
Schmeiß mal einen genauen Blick links unter den Batteriehalter, und gug dir die Getriebetraverse an. Bei dem Fofi meiner Freundin sah es auch net soo schlimm aus aber wehe man macht die Haube auf :ja: Schließen die Türen denn noch oder bleiben die am Kotflügel hängen beim aufmachen ??
Sieht nicht so tragisch aus, der schlossträger wird sicher was ab bekommen ahben aber das kann man alles richten. Wenn du hilfe brauchst sag bescheid is ja nicht weit
So, erstmal ein ganz herzliches Dankeschön an Maddin für das nette Angebot!!! Heute war jemand da, der sich etwas auskennt, er bockt ihn morgen mal auf und wenn alles gut läuft, dann fährt meine kleine Nähmaschine bald wieder (Tack, tack, tack...) Ich werde Montag nochmal posten was es gegeben hat, denn wie bzw. wo ich meinen "Hugo" dann reparieren (lassen) kann weiß ich noch nicht. Vielen vieln Dank, ich melde mich...:thx: p.s. @maica: Gruß an die Bocholter, das ist meine Heimat, wohne erst seit knapp 3 Jahren im südlicheren Deutschland.
Heute geht die Reparatur los, hab ein paar nette Freunde, die mir Hilfe angeboten haben...werde bald ein neues Thema eröffnen und euch dort auf dem Laufenden halten, ganz reibungslos läuft´s ja eh nie:think: Danke für eure Hilfe- bis bald!