mk6 dinradion ohne neue blende?

Dieses Thema im Forum "Car Hifi" wurde erstellt von Badekapp, 16. Dezember 2004.

  1. Badekapp

    Badekapp Forums Neuling

    Registriert seit:
    14. November 2004
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    0
    Hi ich hab jetzt mal noch ne Frage! habe die Suchfunktion bis zum kotzen genutzt, aber leider nix gefunden!!

    Kann ich eigentlich in nem MK6 nit einfach diese Querstreben, die von dem Werksradio drin sind raussägen, dann das schön grad feilen, dass ich nen graden Schacht hab, und dann die Blende reinsetzen?
    Passt das denn nicht? Weil ich hätte doch dann genauso nen DoppelDin Schacht wie wenn ich ne neue Mittelkonsole einbaue! falsch gedacht??

    und dann gleich die nächste Frage, wie krieg ich das original Radio raus, passen da die Adapterstifte? also ist das geklemmt wie ein normales Radio?
    danke schonmal
     
  2. TS
    Badekapp

    Badekapp Forums Neuling

    Registriert seit:
    14. November 2004
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    0
    ach, jetzt enttäuscht mich bitte nit! ihr werdet doch damit erfahrung haben!
    es kann mir doch wenigstens jemand verraten, wie das original radio befestigt ist, und wie ich das rauskrieg!odeR?

    danke schonmal
     
  3. Basti

    Basti Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Januar 2004
    Beiträge:
    2.151
    Zustimmungen:
    0
    naja ich hab mir meinen fiesta ohne radio geholt ....von daher konnte ich so nen art doppel din teilungs schacht einstzen .....

    wenn man aber schon die 3 streben drin hat ist das prolematischer
    mein händler meinte das einsätze gäbe , die man nehmen kann wenn man die 3 streben raussägen tut ( z.b. bei ebay )
    soll aber ein haufen scheiss schwerer arbeit sein das so zu machen ( da es schwer zu befestigen / anpassen ist ) , so das die jeder händler lieber ne andere konsole für vorne verkauf , wo man wie jetzt bei mir , einen schacht reinsetzen kann ,ohne was anzupassen oder zu zersägen

    der schacht den du hast wenn du die streben raussägst , zu dem schacht der "ohne radio konsole" ist unterschiedlich ,der gesägte ist größer also falsch gedacht

    das original radio dürfte von innen verschraubt sein ( zumindest obere und unterste teil , der mittlere glaube ich nicht )
    am besten baust du die konsole ganz ab un löst das alte radio an der konsole ....

    ich hab das ganze noch nie selbst gemacht , das was ich hier schreibe bezieht sich größten teils auf die aussagen meines händlers ( die aber eigendlich stimmen müßten )
     
  4. Rob_Mae

    Rob_Mae Forums Elite

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    1.334
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Vienna, Austria
    Du kannst die 2 Querstreben ruhig raussägen und danach Dein Werk entsorgen oder gleich eine neue Blende besorgen die für DIN-Schacht vorbereitet ist.
    Wie Du magst !

    Der zB 4005er Radio ist ein Teil mit eine großen Frontblende die in 3 Teile geteilt ist.
    Der Radio selbst ist oben bzw. unten mit je 2 Schrauben fixiert.

    d.h. wennst die beiden Querstreben herausoperierst hat ein Problem, der neue Radio muß theoretisch den ganzen Ausschnitt abdecken und darf nicht etwas nach innen versetzt montiert werden da dann sonst die weggeschnittenen Streben 'offen' sind.

    Die DIN-Blende selbst kenne ich nicht im Detail, die sollte aber eine Fixierung für die Montage-Hülse haben, d.h. der DIN Radio ist in dieser Metallhülse fixiert, die widerum ist im Ausschnitt fixiert.

    Ich selbst habe im FoFi meiner Frau den 4005er Radio silber lackiert und mit meinem alten Blaupunkt SUB (unterm Beifahrersitz) etwas aufgewertet, der Klang ist dank neuer Lautsprecher etwas besser aber dank der mageren Leistung halt flach.

    Daher suche ich eigentlich einen 6006er für den Fofi da meine Frau nicht so viel Wert auf den Radio legt, die Lenkradfernbedienung aber gerne verwendet.

    GreetS Rob
     
  5. TS
    Badekapp

    Badekapp Forums Neuling

    Registriert seit:
    14. November 2004
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    0
    also

    also guckst du hier: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll...;item=4514174426&rd=1&ssPageName=WDVW
    das ist die blende!
    falls ich nun die Streben rausgesägt hab, und das originalradio ausgebaut hab, dann könnte ich doch diese Blende einbauen und dann dort in den DIN Schacht ganz normal ein Radion einbauen! Die Frage ist im Prinzip nur die, ob Das Loch wenn ich die Streben raussäge genau DOPPELDin Format hat, wie wenn ich mir ne neue MIttelkonsole ohne die Querstreben kaufe! AUch wenn das der eine Fordhändler behauptet hat, es würde nit passen, glaub ich das nämlich nit so wirklich! ;)

    Des weiteren gerade noch was anderes:
    Bei eBay gibts jetzt Lautsprecher Adapterringe für 165er Boxen einzubauen in den Fiesta: guckst du hier: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll...;item=4514095713&rd=1&ssPageName=WDVW
    aber ich dachte es gehen nur 13er rein...bzw 16er , wobei man da schon bissel abfräsen muss! Was hast du dir eingebaut?

    Danke schonmal
     
  6. Rob_Mae

    Rob_Mae Forums Elite

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    1.334
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Vienna, Austria
    Die gezeigte Blende wird Anstelle des zB 4005er Radios an den originalen Radiobefestigungen angeschraubt.
    d.h. die Blende ansich passt.

    Nur glaube ich das der Ausschnitt des 4005er Radios nicht exakt so groß ist wie die Blende die in diesen Ausschnitt gehört !

    Das liesse sich aber einfach feststellen wennst so eine DIN Blende kaufts (ist ja sowieso nötig) und dann nachmisst.

    Dann kannst auch abschätzen ob diese Blende die abgesägten Streben seitlich sauber abdecken würde !!

    Wenn ja dann hast gewonnen . . . .

    GreetS Rob
     
  7. TS
    Badekapp

    Badekapp Forums Neuling

    Registriert seit:
    14. November 2004
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    0
    jo ich bestell mir heut oder morgen och eine bei eBay mal schauen...denn diese da...die haben ja bis 03. 01 urlaub...dann dauert das ja noch ewig...würd das gern ncoh in meinen Ferien machen! und dann guck ich mal ob das passt, aber ich hoffe mal schon! im notfall mit dremel, und ner feile geht vieles! und wenn nicht kauf ich mir halt ne neue Mittelkonsole...beschissen ist ja sowieso dass ich das ganze ausbauen der mittelkonsole eh machen muss, um das alte radio rauszukriegen! das ist echt scheisse bei diesen werksradios von ford! aber naja...was soll man machen!
    danke shconmal für deine Antworten!
    gruß Andreas
     
  8. Rob_Mae

    Rob_Mae Forums Elite

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    1.334
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Vienna, Austria
    Tja die Fiestaradios sind gut hineingezimmert.

    Das Entfernen ist nicht mehr so einfach wie früher, aber im Grunde auch keine Hexerei.

    Ich habe bei den Drehreglern den Vierkant oben (durch das entfernte Handschuhfach) herausgezogen und den Teil komplet entfernt und beim Regler der Klappen im Fußraum den Bowdenzug ausgehängt und auch komplett herausgezogen.

    Damit ist es möglich ohne Beschädigungen den Regelteil abzunehmen.

    Da wärs einfacher gewesen wenn die Blende nur 3 Löcher hätte und die Mechanik dahinter auf einem eigenen Teil säße !!!

    GreetS Rob
     
  9. ToeRmeL

    ToeRmeL Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.858
    Zustimmungen:
    0
    Re: also

    Bitte nicht das Geld dafür rauswerfen :(
    Das ganze aus einer Multiplex-Platte ausgesägt ist nciht nur besser sondern auch billiger.
     
  10. Rob_Mae

    Rob_Mae Forums Elite

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    1.334
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Vienna, Austria
    Warum besser ? Warum billiger ?

    Erklär das mal !?!

    Wennst nicht die handwerklichen Fertigkeiten dazu hast oder auch die entsprechenden Maschinen ist es durchaus brauchbar auf fertige Produkte zurückzugreifen.

    In diesem Fall muß es ja nicht unbedingt E*ay sein, die Dinger gibts auch bei gut sortiertem Hifi-Handel und Du ersparst Dir den Schablonenbau und die Anpasserei und den Dreck (wennst zB nur in der Wohnung basteln kannst)

    GreetS Rob
     
  11. Basti

    Basti Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Januar 2004
    Beiträge:
    2.151
    Zustimmungen:
    0
    diese blende passt auch zu 100% nicht !!! wenn schon ein radio drin ist !!!

    das loch ist 100% größer hab mal bei mir(blene) un ner freundin (orig radio) nachgemeseen , du brauchst ne andere konsole ,oder must spachteln /selbst was bauen

    diese blende ist dafür ,wenn man sich ein auto ohne radio holt (so wie ich zb)dann hast du ne andere mittelkonsole wo ein kleineres loch (viereck) drin ist das mit einer platte verdeckt ist

    du aber hast ja schon ein radio drin von daher brauchst zuerst ne neue mittelkonsole bevor die blende passt , für deinen fall gibt es auch was aber diese die du da gezeigt hast .....
    aber hol dir ne andere konsole un dan diese blende das ist das einfachste

    16er passen ohne zu fräsen , es kommt auf die einbau tiefe an die die haben , 16er boxen haben 165mm soviel ich weiß (um genau zu sein 167 glaub ich ) hab mal sowas gehört
     
  12. Rob_Mae

    Rob_Mae Forums Elite

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    1.334
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Vienna, Austria
    Tja das hatte ich vermutet, der FoFi ohne Radio hat also eine Mittelkonsole deren Ausschnitt kleiner ist als der mit Serienradio.

    Dann kommst um eine neue Konsole nicht herum !

    GreetS Rob
     
  13. SSeeD

    SSeeD Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    27. Oktober 2003
    Beiträge:
    135
    Zustimmungen:
    0
    @basti

    was ist denn die größe vom schacht, wenn man ein din radio eibauen will?
     
  14. Basti

    Basti Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Januar 2004
    Beiträge:
    2.151
    Zustimmungen:
    0
    also das die blende in den schacht passt muss dieser

    ca 190 lang und 120 breit sein ( genau warens 18,6/11,8 oder so )

    joa un die blende reduziert es dann auf din so das ein normales radio rein kann und unten (oder wenn gewollt oben ) ist dann ein fach
    aber man kann sich auch 2 radios einbauen , oder noch ein cb funkgerät oder was also es reduziert das ganze auf 2 mal din oder einmal din und ein fach

    wie groß ein din radio ist kann ich dir jetzt nicht sagen :-?
     
  15. ToeRmeL

    ToeRmeL Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.858
    Zustimmungen:
    0
    Besser, weil stabiler... stabilität und Gewicht ist hier ALLES. Billiger, weil man das Benötigte Holz mit Göück beim Holzwurm schon in der Restekiste findet.

    Ok... wenn man nicht mit Bohrmaschine, Stichsäge und Schleifpapier umgehen kann (oder will)... aber dann sollte man sich das ganze vielleicht auch vom Händler einbauen lassen. Die Tür will ja schließlich auch noch gedämmt werden.