nachdem ich nun seid freitag suche, schreibe ihc hier mal einfach ein neues Thread! Folgende Situation: ...Bassbox...Kofferraum...Kasten...Gefällt mir nicht! nun habe ihc mir was überlegt... ich wollte mir nun selbst eine box basteln, weis aber nicht, was cih für ein Volumen brauche um damit spass zu haben... Es ist eine 12", also die tollen 30cm dinger...ich möchte mir etwas rundes basteln! Was brauch cih denn für ein volumen, damit es weiterhin gut klingt? bruacht ihr ncoh daten? Es war mal dat tolle billigspielzeug von ratho, also CBP4000, weis aber nicht wat für ne Wattzahl der bass hat... Und noch ne frage gleich dazu: schlägt es negativ auf den sound, wenn das gehäuse eine L-Form hat? Hoffe mir kann jemand helfen, wollte eigendlich am wochenende damit fertig sein, aber zu lange zum suchen gebracuht! danke und grüsse... Nachtrag... hab da ja ein wenig wat gefunden... also zumindest zu meinen 12": -- BLS-1200 Subwoofer 12", 300mm -- Technische Daten / Specification:Max. Leistung/Max Power 400 Watt RMS Leistung/RMS Power 200 Watt Impedanz / Impedance 4 Ohm Frequenzgang / Frequency Range 30Hz - 2000Hz Einbautiefe / Mounting Depth 130 mm Einbaumaß / Mounting Diameter: Ø 280 mm Art.Nr.: / Art-No.: 600520 -- 12“ (300mm) Basslautsprecher Schwarzer Stahlkorb Grün beschichtete Papiermembran 2“ Aluminium SchwingspuleMagnet Gewicht 40 oz. --
ob es sich für dich lohnt ist ja relativ... für mich lohnt sich das ding... und ich sehe dort kosten-nutzen... und 12€ wars nicht... aber auch egal...zurück zum Thema: weis jemand was für ein Volumen brauch ich denn für diese maße?
Soso.. relativ, naja ohne technische Daten wie Fs, QTS etc. können keine Gehäuse Simulationen getätigt werden. Weiter muss man wissen, ob geschlossen, im Bandbass oder vented. Eine L-Form kann positiv sich auswirken sowie negativ, das kommt ganz auf die Bauweise an, aber um dir deine Frage einfachmal zu beantworten, bau dir ein 25-28l(geschl.) Gehäuse für das Ding und es wird passen.
leider fehlen mir dafür immer einzelne punkte... fragen wir ma anders, hat jemand so ne glocke, also vom technischen her, und was für ein volumen haben eure bassboxen?! was ich mir gedacht hatte ist die grundfläche kantik, und die bassbox, je nachdem wieviel spielraum sie brauch leicht röhrenartik oben raus... Kenn jemanden der mir massive holzröhren machen kann... Soll ein geschlossenes system werden. Fs, QTS, etc krieg cih leider irgendwie nicht raus, habe schon versucht bei RTO jemand zu erreichen, aber wers weis: gehn leider pleite... mit deiner bauweise 25-28l geschlossen...ist dat ein allgemeinwert oder einfach ausm stehgreif bei 30er gesat? NUN SG MRI ABER NICHT DAS ES DER WERT VOM AKTUELLEN KASTEN IST... ne, aber was kann scih da positiv und negativ bei einer L-Form im geschlossenen auswirken? oder was schlägst du mir bei der form vor? danke erstma für die gute kurzfassung für unerfahrende (nun musst mich nur noch von extrem dumm auf "ich kann mit tausend fragen mri was selbst bauen"-Level bringen!!!
hab ein wenig was zum rechnen gefunden...nachder info mit den litern...also 30x30x30, dann habe ich ja die 28 liter...richtig?!? nun musst mir nur noch das mit den vor und nachteilen mit der L form erklären...
sooo... nun habe ich mal die grundfläche die ich benutzen kann mal gerechnet... 38 x 41 x 10 = 15580 = 15,6Liter ... Richtig? Weiter gehts... wir müssen ja für 27 Liter ein wenig was drauf packen... so 11,4Liter... nun dacht ich mir ja, wie es im design auch passen würde ne dicke tube raus gucken zu lassen... soo... perfekt wäre ja wenig, so 10cm... Da komme ich aber nur auf 7 Liter... wären dann ja nur 22,6 Liter... gut, wollen wir wenigstens auf die 25 Liter kommen... Dann muss die Tube 13 cm hoch sein...dann haben wir halt noch 9,2 Liter dazu...dann haben wir 24,8 Liter... alles ja dann ganz tutti... nun kommt aber wieder ein neues Problem... habe die Vorhandene box ausgemessen... wäre im endeffekt ein würfel von 29 x 41 x 38 cm = 45182 = 45,2 Liter... Da sind wir ja ein wenig von weg... naja, nun sind wir mal ein wenig freundlich und sagen Gutes dickes holz von 2cm Stärke genommen wird... somit 29 x 39 x 36 cm = 40716 = 40,7Liter... da bin ich ja mit den 24,8 Litern ja weit weit weg... Ich möchte kein kasten stumpf bauen, wie jeder ihn hat... und der gedanke mit der Tube die raus guckt, finde ich für mein kofferraumdesign ganz praktisch und gefällt mir(das ist ja das wichtigste)... Kann man nun ein wenig Pimpen? Also erstmal ist das L oder ggf T Förmige design Negativ für ein geschlossenes system? oder kann man ggf so tolle Lochöffnungen nehmen, wodurch man ggf paar liter sparen kann und das gleiche im endeffekt hat? was sagt ihr? wenns geht würde ich gerne bei diesen 24,8Litern maximal bleiben... oder sagt ihr damit kann ich jeglichen ton zerstören?! Hoffe ihr könnt mir da helfen...ab donnerstag hab ich urlaub und da wollte ichs endlich fürs wochenende fertig haben und nicht noch ein wochenende mit suchen verschwenden...
ich kanns ja nciht lassen bevor ich wieder texte, ich hoffe dieser thread bringt andren auch was weiter... und nun zum fragekatalog... hab da noch wat gefunden...: Dämmung Die im Lautsprecherbau üblichen Dämmmaterialien wie Noppenschaumstoff und Dämmwolle entfalten ihre akustische Wirkung erst im oberen Mitteltonbereich, daher macht es keinen Sinn Subwoofergehäuse zu bedämpfen. Ausnahme: Dämmwolle hat die interessante Eigenschaft, die Schallgeschwindigkeit im Gehäuse herabzusetzen. Dies bewirkt, dass ein stark bedämpftes geschlossenes Gehäuse sich so verhält wie ein Gehäuse mit einem um bis zu 20% vergrösserten Volumen. Man kann daher um Platz zu sparen diesen Effekt ausnutzen, und ein geschlossenes Gehäuse eigentlich um 20% zu klein bauen - durch eine vollständige Bedämpfung mit Dämmwolle verhält sich das Gehäuse dann wieder so, wie mit dem ursprünglich berechneten Volumen (Dies funktioniert natürlich ausschliesslich bei geschlossenen Gehäusen). Entscheident ist der Punkt mit Ausnahme! Stimmt das(also hat jemand mal auf diesen weg gearbeitet), dass wenn ich Dämmwolle rein knalle wirklich grob 20% Volumen raus kriege? somit dann von meinen 24,8L auf 29,76 Liter komme?!? wär ja ziemlich gloreich, dann bin ich ja in den geschätzten 25-27 L drinne... ich habe Ratho ncohmal mail geschrieben, wegen den fehlenden informationen...aber irgendwie kommt da nichts... da ratho ja im norden ist, werd cih da wohl mal die tage notfalls vorbei fahren...hoffe ja einer von euch kann mir vorher helfen....
UND WIEDER WAS GEFUNDEN! da dieser thread soweiso gerade oben ist, werde ich nun nciht den voreintrag editieren.... Technische Informationen Frequenzbereich: 30Hz - 2000Hz Impedanz: 4 Ohm Belastbarkeit: 400 W Resonanzfrequenz: 28 Hz Schalldruck: 91 dB Magnet: 40 oz. Gleichstromwiderstand RDC: 3,6 effektive Membranfläche cm²: 541 Mechanischer Q-Faktor QMS: 3,33 Elektrischer Q-Faktor QES: 0,48 Gesamt Q-Faktor QTS: 0,42 Luftnachgiebigkeitsvolumen: 169 Nachgiebigkeit CMS (m/h): 0,45 Dynamisch bewegte Masse g: 70 haben wir nun alle informativen Faktoren?!?!? Bitte sagt ja! PS: übrigens, wenn du 100 kaufst, kreigst die wirklcih für 12€...
sieht gut aus, jetzt kannste noch direkt nach winisd bzw. basscad google'n und kannst dir den woofer wunderbar berechnen lassen
berechnen schön und gut...aber das grosse problem, ich check diese graphen nicht! und was von den werten ist "Vas"? WUAAAH!!! ich bin überfordert...(wobei ich doch stolz bin, dass ich ein wenig was rasu gefunden habe )...