Probleme beim Einlegen der Gänge

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von chapter, 14. Januar 2005.

  1. RST

    RST Gast

    nene pumpe wenn die tellerfeder vom kupplungsautomaten bricht bekommst du keinen gang mehr rein wenn der motor läuft ebenso wenn die kupplungshydraulik im eimer ist bzw wenn luft im system ist
     
  2. Pumpe

    Pumpe Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. Januar 2009
    Beiträge:
    1.812
    Zustimmungen:
    0
    asou... gut... dann sorry für den halbkorrekten beitrag ^^
     
  3. Zerlett

    Zerlett Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    5. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.193
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    nach seinen aussagen klingt mir das auch so das ne feder gebrochen ist. würde was mit der hydraulik nicht stimmen könnte man bei stehendem motor den gang ohne kuppeln einlegen und dann starten und fahren. wenns dabei aber nur quitscht isses entweder ne gebrochene feder oder das getriebe hat ein fabulöses ende genommen, wobei sich das meistens schon vorher durch nette geräusche bemerkbar macht und man meistens auch nach einem getriebeschaden die gänge einlegen kann und wie bei ner runtergefahrenen kupplung kein vortrieb mehr hat.

    auf jeden fall wenn der wagen sich partout nicht mehr bewegen will es nicht immer wieder versuchen, so kann man glück haben und die kosten sind dieselben wie bei einem "normalen" kupplungsdefekt
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Oktober 2009
  4. Mordriel

    Mordriel Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    8. März 2008
    Beiträge:
    455
    Zustimmungen:
    0
    das ding hat keine sperre :)
     
  5. FFH-Patrik

    FFH-Patrik Forums Stammgast

    Registriert seit:
    19. April 2008
    Beiträge:
    972
    Zustimmungen:
    0
    Danke erst mal für die schnellen Antworten!
    Ihr sprecht hier als von einer Feder! Hab zwar keinen Plan was es damit auf sich hat aber was würde es den kosten das reparieren zu lassen?
     
  6. DonDensi

    DonDensi Forums Weiser

    Registriert seit:
    15. Juli 2008
    Beiträge:
    1.701
    Zustimmungen:
    0

    denke mal in ner ford werke wirst du 300 - 400e los werden... getriebe muss raus und wieder rein, kupplung raus und wieder rein... dann noch neue teile... eventuel ne neue schwungmasse... je nach dem wie es dadrin aussieht.... nen neuer nehmerzylinder könnte auch fällig sein.... ist alles eine sache die auf den schaden ankommt...!

    falls du die karre loswerden willst :D ich geb dir 500€ :D
     
  7. RST

    RST Gast

    da können schnell mal 500-1000 euronen fällig weden

    [​IMG]
    hier mal ne darstellung um welche feder es sich handelt
     
  8. FFH-Patrik

    FFH-Patrik Forums Stammgast

    Registriert seit:
    19. April 2008
    Beiträge:
    972
    Zustimmungen:
    0
    500-1000 Euro ach du allmächtiger! Naja ich werd mal sehen was meine Ford Werkstatt dazu sagt! Muss morgen mal zu denen!
     
  9. Biene

    Biene Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. April 2007
    Beiträge:
    3.362
    Zustimmungen:
    0
    Na du bekommst ja trotzdem ein kompl Kuppplungskit eingebaut !

    ~ Kupplung
    ~ Automat (da wo die Feder wohl defekt ist)
    ~ Nehmerzylinder/Ausrücklager

    und evtl noch Schwungscheibe aber das glaub ich eher nicht !
     
  10. RST

    RST Gast

    der nehmerzylinder/drucklager ist bei ford leider nicht bestandteil des kupplungskit
    kann man aber auch im zubehör kaufen und da ist meist alles drin !
     
  11. Biene

    Biene Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. April 2007
    Beiträge:
    3.362
    Zustimmungen:
    0
    Klar ist es nicht dabei aber es wird erneuert !
    Ich habe das Kit ins Spiel gebracht weil er immer nur was von "einer Feder" gehört hat .
    Und sich dann viele Denken "Och so ne Feder ... 20~50 höchstens 80€"

    Damit er mal sieht was er da wohl alles neues bekommt hab ich die Liste Aufgelistet !
     
  12. FFH-Patrik

    FFH-Patrik Forums Stammgast

    Registriert seit:
    19. April 2008
    Beiträge:
    972
    Zustimmungen:
    0
    Das ist auch gut so den ich hatte auch anfangs so mit maximal 200€ gerechnet! Weil ich nicht bedacht hatte was alles auseinander gerissen werden muss und was noch alles gleich mit erneuert wird!
     
  13. RST

    RST Gast

    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 11. Oktober 2009
  14. FFH-Patrik

    FFH-Patrik Forums Stammgast

    Registriert seit:
    19. April 2008
    Beiträge:
    972
    Zustimmungen:
    0
    :finger::finger::finger::finger::hintern::hintern::hintern::hintern:
     
  15. Zerlett

    Zerlett Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    5. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.193
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    diese 500€ sache is wohl grade ein running gag hier im forum :think:

    du kannst es natürlich auch billiger haben, wenn du jemanden kennst der schrauber ist und mit dir zusammen das teil tauscht. er sollte das aber schonmal gemacht haben, dann isses zu 2. eigentlich kein thema. brauchst aber ne hebebühne
     
  16. DonDensi

    DonDensi Forums Weiser

    Registriert seit:
    15. Juli 2008
    Beiträge:
    1.701
    Zustimmungen:
    0
    wohnst leider zu weit weg, sonst hät ich das "schnell" mit dir gemacht ;)
     
  17. Zerlett

    Zerlett Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    5. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.193
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    irgendwie wußte ich das das jetzt kommt :)

    ich hab zwar keine 2 linke hände und hab das schonmal bei meinem gemacht, aber ich bin nicht vom fach und hab das mit nem kfz-mechaniker zusammen gemacht, der mir gesagt hat was ich tun soll. das ich diesen part übernehme würd ich mir noch nicht zutrauen. aber vielleicht findet sich ja jemand hier der in deiner nähe wohnt und dessen biervorräte mal wieder alle sind und dringend 1-2 kästen nachschub braucht :D
     
  18. Pumpe

    Pumpe Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. Januar 2009
    Beiträge:
    1.812
    Zustimmungen:
    0
    Wozu brauchen alle dafür ne bühne? habs bei meinem auch ganz gut ohne hinbekommen.
    aber irgendwie kann ich das angebot für 220€ ned ganz glauben zumindest nicht wenns
    mit zentralausrücker ist. der kostet direkt im grohandel ja schon 139,- + Kupplungskit
    (Scheibe + Automat) für ~200€. Das schwierigste an der ganze Sache war wie ich finde
    das entlüften und beim wieder Zusammenbau die Antriebe ins Differential zu bekommen :D
     
  19. FFH-Patrik

    FFH-Patrik Forums Stammgast

    Registriert seit:
    19. April 2008
    Beiträge:
    972
    Zustimmungen:
    0
    So mein Ford Mensch war eben hier un hat mein Fiesta geholt! Was ich unglaublich finde! Der setzt sich ins Auto tritt ein paar mal die Kupplung und fährt vom Hof!:think: Er meinte er müsste schnell machen bevor der Druck wieder weg ist!:wand:

    @DonDensi: Bis Kölle sin es von mir "nur" 150km! =)
     
  20. Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
    Dann hast du wohl Glück und es ist nur der Nehmer- oder Geberzylinder der Kupplung defekt.
    Das sollte nicht ganz so teuer werden.