Hallo liebes Fiesta-forum, in meinem Frostschutzbehälter ist eine Rosa-roteflüssigkeit und ich wollte euch fragen, ob ihr mir aus der ferne so sagen könnt, ob da nun Frostschutz drinne ist oder nicht. Die Flüssigkeit ist seit März drin und wurde vom Autohändler gemacht. Leider habe ich keine Zeit um nachzufragen, deßhalb frage ich euch. MFG FERO
ja ist drin ... nur ob es "genug" ist kann man aus der Ferne nicht sagen . Musst du wenn messen lassen . Aber wenn er es eh erst im März gemacht hat sollte ja genug drin sein . Bzw. meinst du eigentlich Kühlwasser oder Wischwasser ?
Ne ich mein schon Kühlwasser Wie kann man das messen? Du meinst bestimmt nicht ob es bei MAX oder MIN ist oder?
Max. und Min gibt ja nur Auskunft darüber ob genug Füllmenge enthalten ist. Beim ATU z.B. kannst du dir einen Frostschutz"prüfer" holene. Den steckt man rein pumpt quasi ein wenig Flüssigkeit herraus und das Teil sagt dir dann bis wieviel Grad minus der Frostschutz ist / hält. gruß,
oder du nimmst eine probe in eine kleine plastikflasche, verschließt sie und schaust ob es im tiefkühler nach 1 tag immernoch flüssig ist
fahre halt mal an ne werke gib nen mechaniker nen kleines trinkgeld oder ne kippe und sag ihm er soll mal messen wie frostsicher dein kühlwasser ist kann auch nen lehrling sein die sollten das auch schon können lol
Naja verlass dich mal nicht so auf dein Gefrierfach...oder hast du dein Zeug bis - 20 / -30 grad eingefroren...
also so ein tiefkühlfach bei uns auf der arbeit macht laut thermostat genau - 30°C das dürfte für unsere Verhältnisse hier mehr als ausreichend sein ^^
also -20 reichen für hier. selbst im letzten eskimo-winter warens nachts nur -15 in köln, der normale winter in der kölner bucht kommt kaum unter -5. bei -20 sollte laut meinen recherchen auch genügend korrosionsschutz vorhanden sein (meinungen schwanken zwischen -20 und -25)