hallöchen, meine praktische prüfung wurde leider verschoben, also wahrscheinlich erst nächste woche. die erste fahrt (mit führerschein) mit dem fiesta (mk3 bj 94 1.4 pte) darf ich dann wohl zum tüv antreten.. was mich jetzt interessiert ist, wie viel ich ausgeben darf und ob der tüv da irgendwelche einschränkungen hat, ob er zum beispiel je nach lustigkeit alles einzeln eintragen kann oder so. habe da mal angerufen, der meinte so je nach aufwand 50-100 € PRO TEIL!!! hier mal eine liste, was eingetragen werden müsste.. (teilweise schon dran teilweise noch nicht, wird man sehen): -komplettes xr2i-kit -weitec fahrwerk 40/40 - powertech spurplatten hinten (2x15mm) - alupedalen eufab - schwarze + weiße mhw-rülis - d&w domstrebe vorn - 2 sätze felgen ( steffan bcw 7 und 8 x 14 , et kp -> mir fehlt noch das passende gutachten!!.. und 7 x 14 et 25 mit 185/55 T79. mit gutachten für rad/reifen kombi) - bastuck dtm auspuffanlage gr. a, 2+76mm mit teilegutachten - eigenbau einarmwischer (- eventuell noch eine Motorhaube mit 2 eingeschweißten lufthutzen, da muss vorher noch was gemacht werden..) - mattig böser blick (tüv nr F3FA) -> fehlt mir auch noch das passende gutachten!! - RS spoiler für unten an die heckkleppe (muss ich mir noch überlegen) - xr2i spoiler oben.. So das ist alles was mir gerade einfällt, wäre nett wenn mich da jemand mal aufklären könnte. Der Tüver meinte auch ich müsste Sachen für die ich ABE´s hab trotzdem eintragen..? Nur mit e-Prüfzeichen dann nicht... Gebt mir einfach tips wie ich das möglichst günstig über die bühne bringe und wieviel jeweils die einzelnen teile (oder in kombination) kosten.. DANKE DANKE DANKE =) Silas
-komplettes xr2i-kit -weitec fahrwerk 40/40 - powertech spurplatten hinten (2x15mm) - alupedalen eufab - 2 sätze felgen ( steffan bcw 7 und 8 x 14 , et kp -> mir fehlt noch das passende gutachten!!.. und 7 x 14 et 25 mit 185/55 T79. mit gutachten für rad/reifen kombi) - bastuck dtm auspuffanlage gr. a, 2+76mm mit teilegutachten (- eventuell noch eine Motorhaube mit 2 eingeschweißten lufthutzen, da muss vorher noch was gemacht werden..) - [/B]RS spoiler für unten an die heckkleppe (muss ich mir noch überlegen) - xr2i spoiler oben.. für die sachen von ford am besten bei ford nach ner freigabe fragen evtl hat auch hier einer eine für die plastik sachen - schwarze + weiße mhw-rülis müssten ne ABE haben bräuchten also nicht eingetragen werden - d&w domstrebe vorn müssen eingentlich nicht eingetragen werden afaik -- mattig böser blick (tüv nr F3FA) -> fehlt mir auch noch das passende gutachten! müsste eigentlich ne abe haben - eigenbau einarmwischer kommt drauch an wie der prüfer gelaunt ist
Also ich hab für das xr2i zeug eine unbedenklichkeitsbescheinigung... die abe für den BB von mattig hätte ich gern, hab ich aber nicht dabeibekommen.. preislich weiß ich jetzt aber immer noch nicht wo ich mich befinde und wenn jemand eines von den benötigten gutachen / abes hätte wär das auch echt prima =) und für den unteren rs heckklappenspoiler habe ich eine abe! helft mir gruß silas
das kann man nciht pauschalisieren, da so eine masseneintragung recht zeit intensiv ist. dazu kommt das du teile mit gutachten hast und welche ohne wo eine einzalabnahme fällig ist.
Okay aber grobe Werte, wie groß der Eintragungs-Aufwand für gewisse Komponenten ist und was ein angemessener Preis wäre, wird man doch annäherungsweise sagen können, oder? Ich will mich nur ungern verarschen lassen und gleich merken, wenn da was nicht stimmt, weil ich muss wie gesagt stark aufs geld schauen, kann wahrscheinlich sowieso nicht alles gleich eintragen. =(
meinst du der prüfer wird dir ne plakette geben, wenn du nicht alles eintragen lassen willst? verarschen wird dich beim tüv bestimmt keiner, vllt fährst du einfach mal vor und fragst, was das grob kosten würde...ich würde auf jedenfall 200 mitnehmen, lieber etwas zu viel, als zu wenig...
in ordnung, danke für die erste grobe schätzung^^ aber wieso sollte ich ne plakette brauchen? also tüv hätt ich ja noch nur muss ich halt die sachen eintragen....!
ah, ok. eigentlich dürfte er dich trotzdem nicht fahren lassen, da nicht eingetragen nicht verkehrssicher...
doch tun sie! ich kenn da so einen prüfer... der erst ne std misst und dies und das und dann nach ner probefahrt sagt es schleift und gibt keine eintragung vorführen konnte er es jedoch nich schleifspuren waren auch keine da ... dennoch wurde die eintragung verweigert und der fzg besitzer musste bezahlen und das nicht wenig
für Steffan Felgen gibt es keine Gutachten - da gibts nur ne Traglast / Festigkeitsbescheinigung für ne Einzelabnahme
also ich hab nachgefragt ob ich in dem fall dann trotzdem heimfahren dürfte und das sei wohl kein problem. anscheinend gab es wohl mal von steffan ein gutachten für den gfj, dass es auf der seite von steffan natürlich nicht gibt, da die den ford lk ja normalerweise nie haben. aber manche hier aus dem forum hatten dieses gutachten mal, nur hab ich bisher niemanden gefunden der es mir schicken konnte.. Also mit gutachten sollte ich nicht weit über 50€ bezahle müssen oder..? und kann der mir jetzt theoretisch jedes teil einzeln berechnen oder zahl ich das ganze als bundle nach zeit...? weil alles einzeln wären ja unsummen...!! (bei einem minimum von 50€...)
mit teilegutachten, materialgutachten oder unbedenklichkeitsbescheinigungen und eintragung nach §19.3 Stv(Z)Ohab ich eigendlich immer 38euro und was kleines bezahlt.... wie es mit den einzelabnamen §21 Stv(Z)O aussieht kann ich dir leider nicht sagen...
§21 immer nach aufwand, dazu gehören eigentlich auch abnahmen für teile mit materialgutachten. und zu deiner Preisfrage, kann man wie gesagt nix konkretes sagen, da da die ein oder andere 21er bei ist die dem entsprechend entlohnt wird. ich habe bisher nie alles einzeln zahlen müssen. das maximale war die Motoreintragung bei der noch Rad-Reifen-Kombi und Vollschalen bei waren beim TÜV Rheinland für 100,90€.