Der Phönix aus der Asche

Dieses Thema im Forum "Umbaustories & Anleitungen" wurde erstellt von BadKitty, 6. Oktober 2009.

  1. BadKitty

    BadKitty Forums Inventar

    Registriert seit:
    22. Januar 2008
    Beiträge:
    2.152
    Zustimmungen:
    0
    BÄM!
    Nun kommt der Ultimative Umbau-Thread von mir für euch!
    Hier möchte ich euch möglichst Tag für Tag Neuigkeiten über meinen Kleinen berichten, der momentan hier
    [​IMG]
    steht und darauf wartet von mir aufgemöbelt zu werden.


    Ich werde versuchen alles möglichst detalliert und bildlich darzustellen.
    Hoffe euch gefallen hinterher meine Umbaumaßnahmen. Ich stelle es mir jedenfalls, wenn alles klappt, klasse vor. Die kommenden Wochen sind jedenfalls voll verplant und mein Geld musste auch schon arg leiden :D


    Momentan schaut mein Auto so aus:


    [​IMG] [​IMG] [​IMG]

    Ziehmlich auseinandergefetzt. Den Anfang hab ich noch gemacht aber die ganzen Schrauben beim Amaturenbrett zu suchen habe ich dann lieber meinem Männe überlassen.
    In der Garage schaut es aus. Was man nicht alles abreißen muss um an versteckte Schrauben zu kommen.

    Türgummis, Handbremsenabdeckung, Türleisten Innen um mal ein paar Beispiele zu nennen.
    Selbst das Lenkrad musste raus um dieses

    [​IMG]

    gute Stücke dann endlich rauszubekommen.:übel:

    Außen hat mein Kleiner auch schon sämtliche Leisten und Gitter ab. Rost musste ich leider dabei auch finden:

    [​IMG]

    Versteckt hat sich das unter der Plastikabdeckung am Spiegeldreieck Innen. Ist schon kein Flugrost mehr. Tolle Wurst.

    Vor habe ich noch so einiges. Momentan bin ich dabei, die ganzen Außenteile und einige wenige Innenteile abzuschleifen und dann zu lackieren. Schwarz glänzend Außen, Innen Schwarz Matt.
    Das Amaturenbrett geht nach Neuss zur Beflockung, ebenfalls in Schwarz.

    Des Weiteren habe ich noch ein bisschen was im Innenraum vor und auch Außen. Was, wird noch nicht verraten.

    Jedenfalls hoffe ich, dass ich mit der Zeit hinkomme und ich fast täglich über Fortschritte berichten kann. Die nächsten Tage leider noch nicht aber ab Montag geht es dann richtig los. :faust:
    Einige Teile für die Umbaumaßnhamen sind auch schon unterwegs und müssten die Tage eintrudeln.
    Das wars jetzt erstmal soweit von mir.

    Sollte es Fragen geben oder nähere Fotos gewünscht werden, bin ich natürlich gerne bereit euch zu helfen.

    LG
    Jenny
     
  2. RStyle

    RStyle Forums Stammgast

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    996
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Erftstadt, Germany
    na dann viel glück für den Umbau ...das da ja nichts schief geht *holz*:peace:
     
  3. Backy

    Backy Gast

    schleifst das plastik runter bis es glatt ist oder wird das durch den füller später glatt?

    lässt du die grills nachher professionell lackieren, von flame lackieren oder machst es selbst? :)
     
  4. TS
    BadKitty

    BadKitty Forums Inventar

    Registriert seit:
    22. Januar 2008
    Beiträge:
    2.152
    Zustimmungen:
    0
    Ich schleif das Plastik soweit runter wie ich kann. Teils dauert es ein bisschen länger, teils geht es relativ zügig.
    Mischmasch aus zwei und drei. Ich werde es selbst lackieren unter der Aufsicht vom Männe der mir dann auf die Finger kloppt :D

    Das fertige was wir da gesehen haben war echt klasse. Würde es am liebsten direkt wiederhaben wollen :D
     
  5. TS
    BadKitty

    BadKitty Forums Inventar

    Registriert seit:
    22. Januar 2008
    Beiträge:
    2.152
    Zustimmungen:
    0
    Morgen zusammen!

    Gestern habe ich es endich geschafft alles zu schleifen. Wenn auch teils mit mäßigen Erfolg. Die Innenteile sind so grob da muss ich definitiv erstmal mit Füller ran. Naja, die Außenteile jedenfalls sind jetzt schwarz glänzend. Bei den zwei Großteilen muss ich nochmal mit feinem Schleifpapier drüber aber der Rest kann sich sehen lassen.

    [​IMG] [​IMG]

    An dieser Stelle ein großes Danke an meinen Männe :kiss2:

    Werd dann gleich mal in die Ciddy und alles nötige besorgen. Mal schaun, ob ich das heut noch geregelt bekomm.


    Einen weiteren Erfolg konnte ich gestern an der Heckklappen-Front verzeichnen (Was für ein Wortspiel :D).
    Ich hatte ja vor ca einem Jahr einen "kleinen" Zusammenstoß mit einem LKw. Dabei hatte ich hinten Heckklappe und Heckschürtze völlig unbrauchbar gemacht.
    In einer kleinen Kfz-Werkstatt wurde dann wieder alles "gerichtet", Problem war nur, die Heckklappe musste man zu knallen damit sie zu ging. Er: Ist wegen dem Unfallschaden. Musste nen Halter neu anschweißen und ein Blech zurecht kloppen. Geht nicht besser. Habe ich dann (leider) so hingenommen.
    Gestern mal die Heckschürtze abgemacht. Von einem Unfallschaden kaum was zu sehen. Zwei kleinere Beulen die man eigentlich nur findet, wenn man weiss, wo der Unfall mal war zu finden und der geschweißte Halter (aus Plastik) ... naja... konnte meiner Meinung nach auch nicht wirklich der Grund sein.
    Also meinen Männe herbestellt :)D) und dann haben wir zusammen mal die Heckklappe zurecht geschoben und siehe da... leicht wie eine Feder gleitet sie in das Schloss hinein. Hätte ich doch nur mal früher auf ihn gehört :wand:
    Naja, ist das auch in meiner To-Do-Liste abgehakt.

    Nun habe ich noch ein Problem mit meinen Türen. Ich wollte die Plastikinnenverkleidung abmachen, die hier Directupload.net - D832i4deo.jpg

    Schrauben sind alle gelöst, Rechts habe ich es auch schon raus (einfach anheben und rausziehen) links jedoch bekomm ich das gute Stück nicht ab. Es ist zu sehen das die Abdeckung mit dem Scheibenheber verbunbden ist mit so "Schieberpinökel". Also bewegt man das ganze Teil nach links, ist es eingerastet und bewegt man das ganze Teil nach rechts, bewegen sich die Pinökel bis zum Ende und dann geht es nicht weiter. Weder wenn ich feste drück, noch anheb, runter zieh oder sonst was. Hat da jmd schon erfahrungen mitgemacht?

    LG
    Jenny
     
  6. Lychee

    Lychee Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    11. März 2008
    Beiträge:
    1.094
    Zustimmungen:
    0
    die refektoren vom heck....waren die einigermaßen gut zu schleifen? wie biste da in die ecken gekommen?? und die waben vom heck??
    wollte mich da eigentlich letzte woche schon rangemacht haben...aber leider nicht geschafft.

    sieht schick aus :)
     
  7. TS
    BadKitty

    BadKitty Forums Inventar

    Registriert seit:
    22. Januar 2008
    Beiträge:
    2.152
    Zustimmungen:
    0
    Hab ja andere als du ;) Aber es ging so. Also die vom St sind recht grob. Aber dadurch das das nur so ein Kleinteil ist, lass ich es. In die Ecken kommste nur wenn du dir die Finger brichst :p Kannste nur das Schleifpapier knicken und versuchen überall mal dranzukommen.
    Die Waben vom Heck hab ich mit Schleifflies gemacht. Immer durch die Waben hin und her gezogen. Ging recht Easy, dauert nur. Außen dann am besten nochmal mit feinem Schleifpapier amchen, das muss ich nämlich jetzt nachträglich nochmal machen weil es zu grob war.

    Ich hoffe das bleibt so schick :p


    Gerade mal die Innenteile alle gefüllert. Dat muss jetzt erstmal trocknen. Hoffe es klappt alles.
     
  8. Schueddi

    Schueddi Gast

    Darf man fragen was bei dem total Komplettumbau alles geplant ist? Interioir, HiFi, Karosse, Motor, Räder, Fahrwerk?
     
  9. TS
    BadKitty

    BadKitty Forums Inventar

    Registriert seit:
    22. Januar 2008
    Beiträge:
    2.152
    Zustimmungen:
    0
    Es ist noch ein bissl geplant. Ja, wollte es nur nicht so sagen, weil wenn ich es nicht die nächste Zeit nicht hinbekomm, sei es geldlich oder zeitlich, kommt das immer so blöde.
    Ich konzentriere mich aber speziell auf den Innenraum und da ist auch der Knackpunkt wo vieles evtl nicht klappt. Das meiste Materiall ist bereits eingetrudelt, muss nur noch sehen, dass ich den Rest bekomme aber vorallem auch, ob das so klappt wie ich mir das so vorstelle. Leider wird sich mein Vorhaben unheimlich ziehen da ich die ganze nächste Woche arbeiten muss und dann auch noch so ne dumme zeit. Dann fängt wieder die Schule an und es verzögert sich alles noch mehr und ich bin wieder auf das Auto angewiesen.

    Geplant ist was an Hifi im Kofferraum, ja. "Lack" technisch ebenfalls, allerdings wird sich das nach hinten ziehen.
    Kann dir die Planung gerne per PN zukommen lassen. Wenn es dich näher interessiert.

    LG
     
  10. eff.arr

    eff.arr Forums Mythos

    Registriert seit:
    13. Januar 2007
    Beiträge:
    1.453
    Zustimmungen:
    0
    Du musst das ganze mit nem Schraubenzieher aushebeln! Da ist ein Hacken, der das ganze zurück hält! Schreib mal hebbe an, ob der noch das Bild davon hat, das ich ihm mal deswegen geschickt habe! Ich find es bei mir nicht mehr!
    Ist im Prinzip, wenn man es weis, nicht schwer! ;)
     
  11. TS
    BadKitty

    BadKitty Forums Inventar

    Registriert seit:
    22. Januar 2008
    Beiträge:
    2.152
    Zustimmungen:
    0
    So, weitere kleine Fortschritte sind zu verzeichnen:

    Die zu lackierenden Innenteile sind nun endlich Startklar:

    [​IMG] [​IMG] [​IMG]

    Und mein Amaturenbrett konnten wir am Wochenende auch endlich abholen. Echt geile Aualität. Echt ein total geniales Aussehen. Kommt auf den Fotos nicht im geringsten rüber. Nur zu empfehlen. Weitere Teile werden aufjedenfall folgen :)

    [​IMG] [​IMG] [​IMG]

    Hoffentlich geht es die Tage weiter so reibungslos vorwärts.

    LG
     
  12. mk5

    mk5 Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. August 2006
    Beiträge:
    2.215
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Leipzig, Deutschland
    Da A-Brett sieht echt hammer aus. Ich muss mir das irgendwann mal life anschauen und vor allem fühlen. Wie fühlt sich denn so was beflocktes an? Wie Vlies oder was völlig anderes?
     
  13. fl4m3

    fl4m3 Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Februar 2003
    Beiträge:
    2.073
    Zustimmungen:
    20
    Ort:
    Solingen, Deutschland
    wie neue fußmatten, bissel weicher evtl

    Kommt echt edel.
    Kann den Jung nur weiterempfehlen...
     
  14. Lychee

    Lychee Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    11. März 2008
    Beiträge:
    1.094
    Zustimmungen:
    0
    sieht super aus :) echt fein :)
     
  15. Zetec16V

    Zetec16V Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    9. Dezember 2008
    Beiträge:
    1.158
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Berlin, Germany
    Joar, nicht schlecht Frau Specht. Aber ob das mit den lackierten Innenraumteilen zusammen passt!? Ich weiß ja nicht... die werden doch sicher weiß, oder?
     
  16. Redman88

    Redman88 Gesperrte(r) User(in)

    Registriert seit:
    4. Juli 2009
    Beiträge:
    589
    Zustimmungen:
    0
    Also die Farbe der A-Säule würd ich eher in Total Schwarz machen lassen. Die Tachoarmatur/Radioblende... in weiß, in Kombination mit der Beflockung der A-Säule sieht aber auch net schlecht aus (wie mans will). Auf jedenfall einfallsreich. Ist dieses beflockte Armaturenbrett rauh oder schön glatt ? da es sich bei ersterem schlecht Säubern lässt (staub etc.).

    Aus was besteht das "beflockungsmaterial" ?
     
  17. TS
    BadKitty

    BadKitty Forums Inventar

    Registriert seit:
    22. Januar 2008
    Beiträge:
    2.152
    Zustimmungen:
    0
    Nein, die Innenraumteile werden Schwarzmatt und fügen sich desshalb dem beflockten Amabrett sehr gut an. Das einzige was weiss ist (und vorher auch schon war) sind die Lüftungsdüsenumrandungen. Das kommt bestimmt echt gut :ja:

    Das amaturenbrett ist..mhm.. wie beschreibt man das am besten, es ist schon weich. Wie meine bessere Hälfte sagte, wie ein neuer Teppich. Kann man aber einfach absaugen. Aus was das Beflockungsmaterial besteht kann ich dir leider nicht sagen aber Tommek hier im Forum kann dir da bestimmt wieter helfen. Der hat das gute Stück nämlich für mich veredelt ;)


    LG
    Jenny
     
  18. Björn83

    Björn83 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    30. April 2009
    Beiträge:
    313
    Zustimmungen:
    0
    was hast du fürs beflocken bezahlt wenn man fragen darf und wie lange hat es gedauert?
     
  19. TS
    BadKitty

    BadKitty Forums Inventar

    Registriert seit:
    22. Januar 2008
    Beiträge:
    2.152
    Zustimmungen:
    0
    Das Beflocken hat jetzt 130€ Euro gekostet. Komplettes Amaturenbrett und Handschuhfach. Je mehr Teile desto günstiger natürlich. Kann es nur empfehlen.
     
  20. TS
    BadKitty

    BadKitty Forums Inventar

    Registriert seit:
    22. Januar 2008
    Beiträge:
    2.152
    Zustimmungen:
    0
    Bitte keine OT. Hätte gern das der Thread auf bleibt.

    Das Amaturenbrett ist soweit drin. Einige Schrauben fehlen noch und wo der Beifahrerairbag-Stecker-reinkam muss ich auch noch suchen. Ansonsten ist alles eigentlich nur noch Löcher für Schrauben suchen und verbauen. Mein Ziel: So wenig Shruaben wie möglich übrig haben :D :D

    Mit dem Himmel kämpf ich auch noch. Bekomm die Haltegriffe und die Kleiderhaken nicht ab. Vllt weiss da ja jmd ne Lösung.
    Poll werde ich wohl da sein, ja.

    Edit: Nein, Poll werden wir nicht sein. Da sind wir in Bärlin :p

    Amaturenbrett ist jetzt Komplett eingebaut.

    Bilanz:
    Ein paar wenige Torx und einzelne Plastikschrauben sind übrig geblieben

    Hoffnung:
    Die gehören garantiert noch zum Mittelgang der noch im "Lackierraum" steht :D

    Es sieht einfach klasse aus, aber seht selbst:

    http://design-2007.de/projekte/pic-storage/img/datei_1256118987.JPG
    http://design-2007.de/projekte/pic-storage/img/datei_1256119034.JPG
    http://design-2007.de/projekte/pic-storage/img/datei_1256119145.JPG
    http://design-2007.de/projekte/pic-storage/img/datei_1256119190.JPG


    Der Knopf für die Kofferraumentriegelung muss so sein :D :D Hab die Umrandung noch nicht wiedergefunden in meinem Chaos damit der richtig hält.
    Hätte euch gerne Fotos in der Sonne gemacht aber die Batterie ist noch abgeklemmt und vorher muss noch das 20mm² dicke Kabel für die Musikanlage an die Batterie bevor ich sie wieder anklemmen kann :p

    So, heut Abend werden dann noch die restlichen Innenraumteile lackiert und die Batterie wieder angeklemmt damit ich meine Frontscheiben wieder hochbekomm und ich da evtl weiter machen kann.
    Bis denne!

    LG