Maximale Batteriekapazität im 1.1er

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Elster, 15. Oktober 2009.

  1. Elster

    Elster Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    20. September 2007
    Beiträge:
    521
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Servus!

    Meine Batterie is relativ im Eimer.. für den Sommer hat sie´s noch locker getan jedoch muss jetz ne neue rein. Die Lima is die original eingebaute. Kann jedoch nix mehr ablesen. Jetzt wollte ich in Erfahrung bekommen, was ich maximal reinsetzen kann. Ist der 1.1er BJ93/50PS/37KW.

    Ein Kollege guckte mal in den PC (KFZler) und meinte 55Ah wären möglich, stimmt das?
     
  2. Flo(w)

    Flo(w) Gast

    55 müssten standard im fiesta sein...
     
  3. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Ich bezweifle mal dass 55Ah Batterien ab Werk im Fiesta verbaut wurden. Möglich sollte es aber dennoch sein. Notfalls eben mit nem Zollstock zum Auto gehen und messen wieviel Platz da ist.
     
  4. TS
    Elster

    Elster Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    20. September 2007
    Beiträge:
    521
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Naja es geht mir weniger um den Platz den mir der Motorraum bietet sondern um die Batteriekapazität die mit originaler Lima maximal verbaut werden kann.
     
  5. Flo(w)

    Flo(w) Gast

    passen tut es auf jedenfall, sowohl vom platz als auch zur ladekapazität der lima!
     
  6. TS
    Elster

    Elster Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    20. September 2007
    Beiträge:
    521
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    Hamburg, Germany
    super, vielen Dank für die Antworten.
     
  7. Zetec16V

    Zetec16V Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    9. Dezember 2008
    Beiträge:
    1.158
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Berlin, Germany
    Man kann auch locker 90Ah Batterien verbauen... einfach mal ausmessen und gut!
     
  8. psyrus

    psyrus Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    2.655
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Witten, Germany
    ich hab noch ne 70mp Lima für die kleinen motoren
    falls interresse besteht
     
  9. Fiesta Fun

    Fiesta Fun Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    13. Juni 2009
    Beiträge:
    153
    Zustimmungen:
    0
    Original hat er 43Ah. Wenn keine großen weiteren Verbraucher angeschlossen sind, reicht die auch für den Winter.
     
  10. Wixbüggel

    Wixbüggel Forums Neuling

    Registriert seit:
    10. Oktober 2009
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Hi hab da auch noch was...
    seit kurzem das problem, dass mein kleiner länger zum anspringen braucht... und das die elek. fensterheber manchmal sehr schwach sind (auf der fahrerseite kommt es sogar manchmal zum stillstand)
    liegt das vllt auch an der batterie? hab ne 43Ah drine
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Oktober 2009
  11. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Ja, ist gut möglich dass es an der Batterie liegt. Wie alt ist diese denn und was sagt der Füllstand?
     
  12. Wixbüggel

    Wixbüggel Forums Neuling

    Registriert seit:
    10. Oktober 2009
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    ich weíß leider nicht wie alt sie ist aber dem aussehen nach zu urteilen seeehr alt ^^

    der füllstand ist ok

    sollt ich mir also lieber ne neue holen? und wenn ja macht es was wenn diese dann 55Ah oder höher beträgt?

    danke im vorraus für die hilfe
     
  13. Flo(w)

    Flo(w) Gast

    batterie sollte zur lima passen...kauf dir also ne 55er und gut
     
  14. Fiesta Fun

    Fiesta Fun Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    13. Juni 2009
    Beiträge:
    153
    Zustimmungen:
    0
    Eine großere Batterie bringt gar nichts, da die Lichtmaschine nicht genügend Leistung hat, um die großere Batterie auch zu laden.
     
  15. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Warum nicht? Die Spannung ist bei allen Batterien gleich, nur die Kapazität ist anders. Es dauert nur länger bis die Batterie voll ist.
     
  16. Fiesta Fun

    Fiesta Fun Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    13. Juni 2009
    Beiträge:
    153
    Zustimmungen:
    0
    Da auch Strom verbraucht wird, wird sie im Zweifelsfall nie voll. Aber wenn man zuviel Geld hat, kann man eine größere einbauen, die man gar nicht braucht.;)

    Wenn man jeden Tag z.B. nur 3 km fährt, nutzt eine größere Batterie auch nichts. Es sei denn, man baut sie von Zeit zu Zeit aus und läd sie auf.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Oktober 2009
  17. Wixbüggel

    Wixbüggel Forums Neuling

    Registriert seit:
    10. Oktober 2009
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    hm ok, ich probiers einfach mal mit ner neuen 45Ah, hoffe damit erledigt sich das problem

    danke nochmals
     
  18. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0

    Strom wird auch verbraucht wenn ne kleine Batterie verbaut ist. Dann würde diese auch nie voll werden. Da die Lima selten an ihre Grenzen gebracht wird, bleibt im Normalfall immer genug Strom übrig zum laden. Ich kenn zwar nicht den Ladestrom beim Fiesta aber ich bin mir ziemlich sicher dass es auch bei einer großen Batterie nicht ewig dauert bis diese voll ist.
     
  19. shufl

    shufl Forums Weiser

    Registriert seit:
    5. Februar 2007
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    0
    Fahre seit einigen Jahren mit einer 72Ah Batterie rum. Vorteil ist vor allem, das das Radio beim starten nicht mehr ausgeht!!!!:)

    Für alle, die den Fiesta normal benutzen (kurze Strecke, wenige Verbraucher u.s.w.) reicht dann max 50Ah.
     
  20. Wixbüggel

    Wixbüggel Forums Neuling

    Registriert seit:
    10. Oktober 2009
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    also hab mich jetzt noch mal schlau gemacht... nen kumpel meinte ne 55Ah wäre auch kein problem für die lima, bei meiner fahrleistung (min 60km am tag)
    könnt ich sogar mehr einbauen.
    wäre denk ich mal auch besser da bei mir in den nächsten monaten noch nen paar verbraucher dazu kommen werden :think: