Rückspiegel ankleben

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von sevenforty, 19. Oktober 2009.

  1. sevenforty

    sevenforty Forums Neuling

    Registriert seit:
    10. September 2009
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    mir ist vor kurzem etwas kurioses passiert.

    ich komme nichtsahnend nach der arbeit zu meinem fiesta und muss feststellen: der rückspiegel innen ist weg und liegt im fußraum - runtergefallen. ich vermute mal, dass durch das nasskalte wetter und das damit verbundene wechselspiel von wärme und kälte an der scheibe der kleber einfach schlapp gemacht hat. hatte aber bis dato auch schon 186.000 kilometer und über 16 jahre gehalten.;)

    jetzt meine frage: wie bzw. mit welchem kleber lässt sich der spiegel wieder sicher und korrekt befestigen?

    vielen dank für eure mühe!
     
  2. SCP

    SCP Forums Profi

    Registriert seit:
    2. Dezember 2006
    Beiträge:
    715
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Moin!

    Das originale Ford Klebepad kostet nicht mal 2 Euro wenn ich recht erinnere...


    Grüße
    Chris
     
  3. TS
    sevenforty

    sevenforty Forums Neuling

    Registriert seit:
    10. September 2009
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    das wäre ja prima. dann besuche ich doch gleich heute nachmittag mal den ford-händler meines vertrauens... ;)
     
  4. georg

    georg Forums Neuling

    Registriert seit:
    20. Juni 2009
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    0
    war bei mir auch mal ab. hab die stelle mit etwas schmiergelpapier sauber gemacht vom restkleber und dann einfach nen guten sekundenkleber genommen und dranngeklebt. hält gut!
     
  5. Maica

    Maica Forums Inventar

    Registriert seit:
    31. März 2005
    Beiträge:
    6.313
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Voerde, Germany
    Aufpassen beim ankeleben, Wenn du zu stark ran drückst kann es passieren das die Scheibe reißt. Also jemanden von außen gegendrücken lassen. Aso und Klebestelle pikobello reinigen sonst fällts nach 2 Tagen direkt wieder runter !!!!!
     
  6. Forddietunwas

    Forddietunwas Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    6.810
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Maica hat das schon richtig erklärt.
    Bei uns kostet so ein Klebepad bei Ford nichts und normalerweise im VK nicht mal ein Euro.
     
  7. Fiestapuzzler

    Fiestapuzzler Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juni 2007
    Beiträge:
    2.379
    Zustimmungen:
    0
    Niemals einen Spiegel von innen an die Scheibe mit Sekundenkleber einkleben, denn das Risiko, das die Scheibe durch die Rekaktionshitze des Kleber reißt, ist viel zu groß.
    Mit Glück, bekommst du ein Klebepet beim freudnlichen auch für lau.
    Sauberkeit ist dann das oberste Gebot. Am Besten, den alten Kleberrest mit einem Klingenschaber entfernen und dann entfetten. Pet drauf und gut ist es. Aber die nächsten 24 Stunden dan Spiegel nicht verstellen, denn der Kleber muß erst noch seine Endfestigkeit erreichen.