Ich klinke mich hier auch mal ein. Wenn mein Fiesta über Nacht gestanden hat und ich den Schlüssel am nächsten Morgen rumdrehe, hört man die Benzienpumpe anlaufen und der Anlasser sagt keinen Mucks. Anfang letzter Woche, als es sehr kalt war, habe ich danach die Scheiben frei gekratzt und es noch mal probiert. Dann sprang er an. Dieses Spielchen geht jetzt schon seit einer Woche so. Wenn er ein paar Stunden gestanden hat, springt er sofort an.
Update: heute neuen Anlasser eingebaut und nichts... aber als ich die zündung drehte war das geräusch vorne so als wenn irgendwie ein kurzschluss entstand.. wo ist der anlsser denn abgesichert? die normalen sicherungen sind alle ok könnte mein Motorkabelbaum einen weg haben?
Überprüf mal die Kabel auf Kabelbruch. Bei dem 1,3er macht gerne mal das Kabel, das von der Batterie kommt ein Problem. Oder Kabel zum Magnetschalter.
nuja schwer zus agen da man ihn schlecht testen kann.. komischerweise hat man ja beim 2ten bei zündungsplus wie nen kurzschluss gehört vorm starten.. und dann ging der auch nicht.. die wegfahrsperre wenn die die probleme macht.. wie kann ich das rausbekommen? kennt jemand die blinkcodes davon?
Was Du warscheinlich hörst ist die Benzinpumpe, die muß auch anlaufen. Überprüf doch erstmal ob am Magnetschalter beim Starten überhaupt Strom ankommt, bevor Du wilde Spekulationen anstellst.
ich blick bei der fiestatechnik seltsamerweise nicht durch.. wahrscheinlich zu sehr opelgeschädigt *g* kommt denn jemand aus umkreids Duisburg der sich das vielleicht mal anschauen könnte? ich selbst kann leider nur raten..