Hi, Habe jetzt mit viel schweiss und dreimal soviel nerven den Motor drinnen. Den Motor selbst habe ich von Ebay kann sein das er auch hir in dem Forum ist soll 80 tausend runterhaben schaut auch sehr gut aus mit Getriebe und Kabelbaum und steuergerät und mit fast allen anbauteilen ausser anlasser 500 habe ich dafür bezahlt ist eigentlich ok finde ich Nun zu dem problem er hat nen Motorhalter rechts gebastelt passt auch soweit wie ich sehen konnte hatte er aber die Lima so gelassen wie sie ist. Jetzt zu meinen problemen: was für eine riemenlänge bräuchte ich da es sind nur lima, spanner, wapu und kurbelwelle dran. dann werde ich wahrscheinlich probs haben den Kühler wider rein zu bekommen Woher bekomme ich so eine adapterplatte für die drosselklappe bzw gaszughalter ohne das der Bremskraftverstärker im weg ist. wenn einer hir bei mir in der nähe ist komme ich auch vorbei cu
den wirst du wohl nicht mal für das 5 fache bekommen wachsen ja nicht wie pilze an den Bäumen Schon ne normalen cossi wollen sie ja ein haufen Geld haben
hi, hab noch eine 3 cm adapterplatte rumliegen. musst mal ausmessen, ob die bei dir passt. Ich habe eine 5 cm Adapterplatte gebraucht, da ich den BKV vom RS 2000 verbaut habe. kann ich dir auf Wunsch auch farbig eloxieren. Brauchst mir nur ne PN zu schreiben
wo steht was von RS200 ? Und nur hilfreiche texte den einzigen bis jetzt kommt von RSDaniel und Flaming June
Riemen musste dir ausmessen.am besten mit ner Kordel.Die spannst du dann um alles drum herum und schreibst dir die Länge auf.Dann ungefähr 5-10 cm abziehen wegen dem Riemenspanner und dann im Zubehör holen: 6PK- und dann das was du gemessen hast. ZB: 6PK50 Länge wird so weit ich das noch weiss in cm angegeben
Na da kann ich mich ja duselig suchen habe es dreimal durchgelesen fand aber nix Ok das wäre dann erledigt nun bleibt mir nur noch das prob mit dem Kühler wohin damit oder kann ich nen anderen halter nehmen ?
Habe meinen Limahalter selber gebaut, Riemen war ne SPZ6 länge 910mm. Kühler passt auch ohne Probleme, obwohl im moment noch eine Übergangslösung drinn ist
Öhm eher weniger es sei denn du machst die Haltenasen unten weg die in den Holm gesteckt werden und lässt dir oben an den orig. Befestigungen was einfallen. Frag mal den schwitzmulch der fährt den original Essi halter und anstelle der Servopumpe ne Spannrolle vom Mercedes W-irgendwas. Wenn ich das noch richtig im Kopf habe. Platzprobs zum kühler hat der auch nicht. Und bevor du den nach vorne setzt, mach die mittlere Schraube vom Haubenschloß raus ,die schaut 3cm weit nach hinten raus, nicht das du den kühler schrottest beim reindrücken. Das Prob hatte ich jedenfalls!!
ich musste die aufnahmen bei meinem auch ändern, deswegen hatte ich geschrieben das sollte auch gehen... weil ich das beim gfj noch nicht gemacht habe