1.6er zetec 16v futura ruckelt wenn er kalt ist und geht aus

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von CJ11, 20. Oktober 2009.

  1. CJ11

    CJ11 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    4. Februar 2008
    Beiträge:
    289
    Zustimmungen:
    0
    folgendes problem:
    wenn der wagen kalt ist läuft er sehr unrund. wie auf drei pötten.
    wenn man nicht aufpasst geht er dann aus und nur mit not wieder an.
    nach ca. 3-5 minuten ist das problem weg und er läuft sauber und ohne probleme.
    was kann das sein???
     
  2. Onkel Dom

    Onkel Dom Forums Neuling

    Registriert seit:
    18. Oktober 2009
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Diese Fehlerbeschreibung kann eine Menge Ursachen haben, ich würde spontan auf die Zündanlage tippen. Ich hatte es anfang des Jahres Ähnlich, nur das er bei mir nicht ausging, das problem war schon mit nem neuen Zündkerzen satz behoben. da war wohl eine fritte, am besten eben rausdrehen und begutachten.
    dann weitervorgehen Zündkerzenstecker, kabel usw.

    Könnte natürlich auch eine einspritzdüse nen wackler haben oder gar ganz im eimer sein.

    Natürlich wäre auch denkbar das die drosselklappe verspackt ist.

    und und und
     
  3. RST

    RST Gast

    vieleicht hast du ja auch nen prob mit den hydrostösseln !
    was für öl und wie lange ist das schon drin ?
     
  4. TS
    CJ11

    CJ11 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    4. Februar 2008
    Beiträge:
    289
    Zustimmungen:
    0
    jau tippe auch mal aufs öl jetzt.
    eben mit nem kumpel telefoniert und er meinte "altes zetec leiden... mach mal neues öl drauf und nimm 0w40 wenn deines schon nen jahr drin ist..."
    also morgen testen und hoffen ;)
     
  5. RST

    RST Gast

    ich fahr in meinem essi 5W30 und habe seit her keinerlei probleme mehr mit den hydros
     
  6. psyrus

    psyrus Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    2.655
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Witten, Germany
    jap ford sagt ja auch 5w30 und das ist wirklich schon dünn genug auch fürn winter
    0w40 iss ja fast wasser
     
  7. Maica

    Maica Forums Inventar

    Registriert seit:
    31. März 2005
    Beiträge:
    6.313
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Voerde, Germany
    Fehlerspeicher mal ausgelesen ? Temperaturfühler an der Ansaugbrücke getauscht ?
     
  8. Real GFJ

    Real GFJ Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    6.258
    Zustimmungen:
    0
    die 1,6er 16v´s neigen zu Ventil-Schäden. D.h. mind. ein Ventil verbrennt gern mal am Rand sodaß die Kompression nicht mehr stimmt.
    Ein kalter Motor kommt mit sowas schlechter zu Recht als ein warmer.