Servus Beim Benz hat die Lima ziemlich genau die doppelte Drehzahl. Der oberwelligkeits Pick-up über die Bordnetzsteckdose ( auch als Zigarettenanzünder bekannt ) halbiert das Drehzahlsignal, weil Lima doppelte drehzahl hat. Sprich zum Drehzahl abnehmen gehen wir über die Spannungswelligkeit ran. Beim neuen Actros muss nach ern. der Lima die Drehzahl neu abgeglichen werden, dabei wird ein umrechnungs Koefizient festgelegt, der um die 0,5 liegt. Man sollte die Rad durchmesser haben, dann wärs kein problem. Gruß
Danke, Plasma, aber mir gehts nicht um Drehzahlmesser via Lima, sondern, wie du ja auch schon praktiziert hast, um die Verkleinerung des Riemenscheibendurchmessers, damit knapp über Leerlauf etwas mehr geladen wird.
mein vorschlag wäre größere lima. denke das die drehzahl der lima nicht unbedingt den ladestrom der batterie erhöht sondern nur die frequenz des wechselstroms die die lima erzeugt. richtiger wäre es wenn man am umspannteil(gleichrichter) bzw ladesteuerteil den ladestrom erhöht. ob und wie das geht weis ich auch nicht.
Habe eine Ortschafft weiter nen Lima und Anlasser dienst. Werde mich mal schlau machen, nach den Feiertagen. Gruß
Hi Quasi, hast du schonmal die Ladeschlußspannung deines Reglers überprüft? Die sollte im Optimum so bei 14,4 Volt liegen. Wenn das weniger sind kann man die Ladeschlußspannung ein wenig höher schrauben. Dadurch wird die Batterie auch richtig vollgeladen. Die meisten Regler sind nämlich eher im unteren Toleranzbereich und schalten schon bei 13,6 Volt ab. Da wird die Batterie gerade mal zu ~70% voll. Patrick