Hifi Fragen

Dieses Thema im Forum "Car Hifi" wurde erstellt von NiklasBremen, 10. Oktober 2009.

  1. NiklasBremen

    NiklasBremen Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    6. Oktober 2009
    Beiträge:
    116
    Zustimmungen:
    0
    So mein Wagen (FoFi MK3 Bj93 1.3) is leider noch nicht bei mir in England aber ich will schon mal ein bisschen planen und sachen einkaufen.

    Als erstes wollte ich wohl ein neues Cd Radio einbauen (das standart ding bring ja wohl nix) und neue Boxen für vorne.
    Ich muss dazu sagen es soll echt nix mega großes sein. Hauptsache der Sound ist klar.
    Hat jemand irgendwelche Empfehlungen? (Ausserdem ISO adapter!)

    danke im vorraus
     
  2. TS
    NiklasBremen

    NiklasBremen Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    6. Oktober 2009
    Beiträge:
    116
    Zustimmungen:
    0
    sorry......zu spät das Hifi Forum gesehen....kann das vielleicht jemand verschieben????
     
  3. Flo(w)

    Flo(w) Gast

    interessant wäre dein budget! dann können dir die hifi-pros tipps geben!
     
  4. TS
    NiklasBremen

    NiklasBremen Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    6. Oktober 2009
    Beiträge:
    116
    Zustimmungen:
    0
    puuuuuhhh das is schwer zu sagen immoment... da es echt nix großes sein soll 150-200€ günstiger geht immer^^

    Wichtig für mich ist auch wie tief und welchen druchmesser die boxen haben dürfen
     
  5. fürstenbergfiesta

    fürstenbergfiesta Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    27. Juli 2008
    Beiträge:
    452
    Zustimmungen:
    0
    mit nem richtigen gescheitem radio kommst schonmal richtig weit!!hol dir auf jeden fall eins von alpine muit subwooferregelung ist sau benutzerfreundlich!!!


    mfg
     
  6. Ghostdriver

    Ghostdriver Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.855
    Zustimmungen:
    0
    so toll sind die alpine auch net.. nur zu teuer..
    bei seinem preisrahmen wüd ein gutes kleines JVC oder Pioneer reichen..
    frontsysteme bekommst eigentlich alle 13er rein.. musst aber diese plastikadapter benutzen.. die zwischen blech und LS geschraubt werden..
    gut und günstig sind da zum beuspiel von Audio-System, Soundstrem die einsteigerklassen.. oder auch hifonix.. da kann man ohne viel geld auszugeben auch shcon guten klang rausholen..
     
  7. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Radio muss wirklich nicht unbedingt Alpine sein. Mein Favourit ist auch Pioneer, da diese Radios bereits in den unteren Preisklassen Hochpassfilter verbaut haben, welche auch auf die eingebauten Endstufen wirken. Somit kann man die Lautsprecher von tiefen Bässen trennen, was gerade bei der recht bescheidenen Leistung der Radioendstufen einiges mehr an Reserven bringt.

    Wegen einem passenden Frontsystem einfach mal die Suche benutzen. Die Frage kommt andauernd.
     
  8. TS
    NiklasBremen

    NiklasBremen Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    6. Oktober 2009
    Beiträge:
    116
    Zustimmungen:
    0
    Alles klar vielen dank!!! Ich werde ma bisschen im Forum gucken. Falls jemand einen Link für passende boxen hat....her damit!!!
     
  9. Fight2oo1

    Fight2oo1 Forums Neuling

    Registriert seit:
    18. April 2009
    Beiträge:
    76
    Zustimmungen:
    0
    Kenwood bietet das selbe auch schon in sehr guter Qualität und auch für den kleineren Geldbeutel. Bin mit meinem sehr zufrieden.
     
  10. TS
    NiklasBremen

    NiklasBremen Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    6. Oktober 2009
    Beiträge:
    116
    Zustimmungen:
    0
    Wie sieht es auch mit den adaptern? Also ich weiß ich brauche einen fürs radio.....kosten hier in england bloß scheiße viel geld.(16 euro)
    BRauche ich für die boxen auch irgendwelche?
     
  11. Jama

    Jama Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    19. August 2007
    Beiträge:
    494
    Zustimmungen:
    0
    hey

    nein, für die Lautsprecher brauchst keine adapter
    einfach des Kabel ranlöten, dann ist des top


    mfg
     
  12. bady

    bady Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    15. Januar 2009
    Beiträge:
    1.191
    Zustimmungen:
    1
    --- schleichwerbung anfang ---

    ich hätt hier noch n ca 1 Jahr "altes", kaum gebrauchtes Kenwood Radio rumfliegen xD
    meldest dich bei bedarf per pn

    --- schleichwerbung ende ---
     
  13. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Es gibt für die Stromversorgung sowie für die Lautsprecher Adapter von Ford-Stecker auf Iso-Stecker. Ein ordentliches Set sollte aber eigentlich beide Adapter beinhalten. Klar, man kann die orig. Stecker am Auto auch abkneifen und die Lautsprecher verlöten, gleiches trifft dann aber auch für die Stromverosrgung zu und man kann sich die Adapter dann ganz sparen.
     
  14. TS
    NiklasBremen

    NiklasBremen Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    6. Oktober 2009
    Beiträge:
    116
    Zustimmungen:
    0
    HAst du vielleicht mal einen link zu einem solchen set? HAbe welche bei ebay gesehen......sind die ok oder sollte man die lieber links liegen lassen???
     
  15. bady

    bady Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    15. Januar 2009
    Beiträge:
    1.191
    Zustimmungen:
    1
  16. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
  17. Brunsti

    Brunsti Forums Stammgast

    Registriert seit:
    18. Juli 2006
    Beiträge:
    978
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Langenfeld, Germany
    an und für sich, kannste da ruhig die ebaykabel kaufen, bei nem isoadapter ist das halb so wild, da sind an und für sich keine großen qualitativen unterschiede. interessant wird es hingegen bei interfaces und cinch leitungen, da trennt sich die spreu vom weitzen... musste mal schauen, wie gesagt, den iso kannste ruhig bei egay kaufen, das ist kein ding... wie aber bereits gesagt wurde, kannste dir den auch wiederrum sparen, musste dann nur viel löten und den kabelbaum des radios auftrennen, um den kabelbaum entsprechend anpassen zu können
     
  18. TS
    NiklasBremen

    NiklasBremen Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    6. Oktober 2009
    Beiträge:
    116
    Zustimmungen:
    0
    So Radio is drinne alles ohne probleme! Blöde frage....welches is der DIN stecker? die kurzen oder die länglichen??? weil bei mir hat alles ohne probleme geklappt....neues radio und das war echt plug and play.....kein adapter nötig!
     
  19. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0