Problem Zetec 1.7

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von Janhorrem, 27. August 2009.

  1. Biene

    Biene Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. April 2007
    Beiträge:
    3.362
    Zustimmungen:
    0
    Bilder von den Kerzen mal gezeigt ?
    Hol sie jetz nochmal raus und schau nach ...

    Ich sag immer noch Dichtung !
     
  2. Amstaff

    Amstaff Forums Inventar

    Registriert seit:
    14. November 2004
    Beiträge:
    2.134
    Zustimmungen:
    0
    Habe das gleiche Problem,fährt auch nur noch knapp 190,Ventile sind bei mir nicht io,Auslass eins 0,15 ein anderes 0,20,ist ein wenig eng.
    Neu Kerzen und Zündkabel werden jetzt auch noch montiert und in einem mal nach der Dichtung geschaut.
     
  3. TS
    Janhorrem

    Janhorrem Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    28. November 2006
    Beiträge:
    599
    Zustimmungen:
    0
    Dann sind wir ja jetzt schon 2.......

    Naja wie gesagt, bin am Samstag am Diagnosegerät und guck mal ob es was rausspuckt und werde berichten ;)

    Kann mir nicht vorstellen, dass es an der Dichtung liegt, da wie gesagt die Zündkerze einen mechanischen defekt hatte, aber wenn nichts mehr hilft werde ich die noch als letztes kontrollieren
     
  4. TS
    Janhorrem

    Janhorrem Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    28. November 2006
    Beiträge:
    599
    Zustimmungen:
    0
    Also, Diagnosegerät hat ausgespuckt

    Fehler/Kurzschluss in der Motorlüftersteuerung
    Zu wenig Drehzahl/Spannung


    Lies sich auch nicht über das Gerät ansteuern und der Fehler kam immer wieder nach dem löschen.

    Woran könnte das liegen und wo fang ich am besten an mit dem gucken bevor ich nachher den ganzen Lüfter ausbauen muss
     
  5. Pornostar

    Pornostar Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. Mai 2002
    Beiträge:
    4.788
    Zustimmungen:
    0
    Ich hab noch nen altern Lüfter im Keller liegen :)
    Für den 1.7ner

    Greetz
     
  6. TS
    Janhorrem

    Janhorrem Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    28. November 2006
    Beiträge:
    599
    Zustimmungen:
    0
    So hab jetzt mal alles geprüft Lüfter ist in Ordnung, da ist mir aufgefallen, dass gar kein Relais (Dunkel Grünes) für die leichte Stufe des Lüfters eingebaut ist mal gucken ob das Problem gelöst ist wenn ich da jetzt eins einsetze......

    Es scheint wohl auch Unterschiede zugeben ob Klima oder nicht, da das dann durch einen Druckschalter geregelt wird.......ich bin mal gespannt
     
  7. Amstaff

    Amstaff Forums Inventar

    Registriert seit:
    14. November 2004
    Beiträge:
    2.134
    Zustimmungen:
    0
    So,mein Wagen läuft wieder wie früher,V/max 210 und wieder ein normaler Spritverbrauch,die Ursache war,Auslassventill 2. Zylinder 0,15,3. Zylinder 0,20,
    2.Zylinder war die Kerze kaum mehr vorhanden,bie Mittelelektrode war weg,der Isolator halb wech und die Masseelktrode war auch zur hälfte nicht mehr vorhanden,beim 3, Zylinder war die Mittelelektrode und der Isolator krumm,lag also ausserhalb der mitte.

    Ach ja,Ventille wurde auch vor 2 Wochen eingestellt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. November 2009
  8. daniel.S

    daniel.S Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. März 2003
    Beiträge:
    2.166
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bad Bevensen, Germany
    die abegebranntren Kerzen sind aber nicht vom falschen Ventilspiel verursacht wurden!!!!!

    das ist ein Anzeichen dafür das der Wagen im Vollastbereich zu mager läuft, wahrscheinliche Ursache ist ne defekte Ansaugkrümmerdichtung
     
  9. Amstaff

    Amstaff Forums Inventar

    Registriert seit:
    14. November 2004
    Beiträge:
    2.134
    Zustimmungen:
    0
    Dann werde ich mir die auch mal besorgen und bei zeiten wechseln.