Automatikgetriebe

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von pyro1982, 22. Oktober 2009.

  1. pyro1982

    pyro1982 Forums Neuling

    Registriert seit:
    15. August 2009
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    0
    Hi, will meinen Courier auf Automatik umbauen, mich nervt die Schalterei sowas von ( Mercedes geschädigt )

    Wenn möglich das einer von euch so eines noch irgendwo rumliegen hat, wohlmöglich sogar mit steuergerät und kabelbaum.

    Ggf sogar ne einbauanleitung, weil von schalt uaf automat ist wohl nicht sehr einfach zu realisieren.
     
  2. rennfiesta

    rennfiesta Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    25. Juli 2009
    Beiträge:
    170
    Zustimmungen:
    0
    also mit anderm steuergerät kabelbaum usw ist das nicht getan.....
    anderes getriebe und und und....
    ich bin mir gar nicht so sicher das es den mk4 mal als automatik gab, aber lasse mich gerne vom gegenteil überzeugen!
    ich rate dir aber von so einer umbaumaßnahme aufgrund der kosten und der umbauzeit defenitiv ab!
    greetz
     
  3. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Den mk4 gabs mit stufenloser automatik, allerdings soweit ich weiß nur mit dem 1,25l mototor. Ob dem etwas filigranen getriebe die harte arbeit in dem couriert auf dauer gut tut wage ich auch zu bezweifeln
     
  4. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Wenn´s die Automatik nur beim 1.25er gab, wird das Getriebe garnicht erst passen. Die Zetecs haben den Anlasser ganz anders sitzen als der 1.3l oder Diesel.
     
  5. TS
    pyro1982

    pyro1982 Forums Neuling

    Registriert seit:
    15. August 2009
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    0
    na ich dachte da an das getriebe vom gfj, den gabs als 1,3 automat, meint ihr net das dass passt? mal davon abgesehen das der motor bei meinem ( 1,3 ) ein wenig anders ist ( Düsenbestückung ) als bei dem alten gfj
     
  6. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Getriebe vom GFJ würde ich mir an deiner Stelle auch wieder aus dem Kopf schlagen. Hatte damals beim RS2000 Umbau überlegt eins vom GFJ zu nehmen aber allein der Aufwand den Halter zur Karosse umzubauen lohnt vorne und hinten nicht.

    Ich würde dir raten einfach weiterhin mit Schaltgetriebe zu fahren oder du besorgst dir nen 1.25l Automatik und baust komplett um. Immerhin macht der Motor mehr Spaß und ist genauso sparsam.
     
  7. TS
    pyro1982

    pyro1982 Forums Neuling

    Registriert seit:
    15. August 2009
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    0
    Bringt wohl alles nix, so eine kacke, aber nun gut ich muss sagen das ein rs 2000 was anderes ist als ein courier der ja im grundgenommen auch nur ein fiesta is.
     
  8. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Ich fahr den RS2000 auch im Fiesta, nicht im Escort falls du das jetzt falsch verstanden hast. Ich war auf der Suche nach einem passenden Getriebe weil das vom 1.25er Zetec nicht passte und hab dabei an eins vom GFJ gedacht, welches aber nicht von der Halterung her passte.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Oktober 2009
  9. TS
    pyro1982

    pyro1982 Forums Neuling

    Registriert seit:
    15. August 2009
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    0
    aso jetzt hab ichs gerafft, du hast den rs motor in nen Fiesta gebaut und wolltest einfach nur ein getreide ( automat ) dranklemmen, dieses hat dann nicht von der aufhängung vom motor gepasst oder an der karosse?
     
  10. rennfiesta

    rennfiesta Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    25. Juli 2009
    Beiträge:
    170
    Zustimmungen:
    0
    Falls du immer noch vorhast deinen Umbauplan umzustzen, vergiss nicht das du aufgrund des Mehrgewichts evtl andere reifen, stoßdämpfer und Federn brauchst!!! Ich weiß natürlich nicht wie viel Gewicht das ausmacht!
     
  11. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Richtig, hab den Motor im Fiesta aber hatte kein passendes Getriebe, welches an den Motor passte. Die vom GFJ passen zwar an den Motor (würden auch an deinen passen) aber die Haltepunkte zur Karosse passen überhaupt nicht. Später fiel mir dann ein dass es ja noch einen Diesel im Fiesta gab, wessen Getriebe auch problemlos an den RS2000 passt.

    Das Dieselgetriebe ist übrigens auch ein Schaltgetriebe. Ich glaub der RS2000 würde das Automatikgetriebe beim ersten Anfahren zerlegen.


    @rennfiesta: Ich denke das Gewicht ist zu vernachlässigen. Ich persönlich würde den Umbau auf Automatik noch nichtmal beim Tüv vorführen.
     
  12. TS
    pyro1982

    pyro1982 Forums Neuling

    Registriert seit:
    15. August 2009
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    0
    oh ja, entweder ich kann dem courier ein Automatik einpflanzen oder ich geh fremd und kauf mir nen Opel, da gibts so einen getriebe hick hack net, einfach die unverwüstlichste maschine geholt ( 1,6 mit 75 PS ) und dazu automatik.

    Hätte nicht das das so eine geburt mit dem courier wird.
     
  13. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Was heisst Getriebe Hick-Hack? Dafür passt beim Vorgänger Fiesta alles von 1.1l bis 2.0l Motor an´s gleiche Getriebe. Daran sollte sich Opel ein Beispiel nehmen. ;)
     
  14. TS
    pyro1982

    pyro1982 Forums Neuling

    Registriert seit:
    15. August 2009
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    0
    nun ja, ich dachte immer es hängt je nach getriebe davon ab wie stark es belastet werden kann, ( NM ) bei opel sowie bei mercedes gibt es kennungen, man kann bsp wohlmöglich ein F16 ( F =kraft 160 NM ) zwar an nen 2 liter motor dranhängen, jedoch wird es auf kurz oder lang schlapp machen weil der 2 liter diese nm enrom überschreitet. und bei Ford soll bsp das 1.1 getriebe auf nen 2 liter passen? Reist es da nicht das kleine getriebe von einander?
     
  15. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Die Fiestagetriebe vom Typ BC sind bis 170nm zugelassen, egal ob 1.1l oder 1.8l. Der RS2000 geht da zwar drüber aber das Getriebe zerlegt es trotzdem nicht gleich. Ich hatte nach 50tkm keine Probleme wobei ich dazu sagen muss dass ab dem Fiesta MK4 das etwas verstärkte iB5 Getriebe zum Einsatz kam wobei der Grundaufbau gleich ist.

    Das nächst stärkere Getriebe ist das MTX75 (220nm) aus dem Escort (ab 130PS), allerdings passt das von den Abmessungen her nicht in den Fiesta. Was beim Mondeo V6 verbaut wurde weiß ich nicht. Gut möglich dass es sich auch noch um ein MTX Getriebe handelt. Noch mehr Getriebearten gab´s zu dem Zeitpunkt glaub ich nicht bei den Fronttrieblern, mal abgesehen von den Automatikgetrieben.