Befestigung hinterer Stabi o.Ä.

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von RaPhI, 1. Januar 2005.

  1. RaPhI

    RaPhI Forums Stammgast

    Registriert seit:
    1. August 2004
    Beiträge:
    954
    Zustimmungen:
    1
    Hi zusammen,

    fahr nen xr2i 16v und als ich den kürzlich mal aufgebockt hatte, is mir folgendes aufgefallen. Einfach mal die Bilder anschaun:

    So sollte es ja aussehen denke ich mal: (Linke Seite)
    [​IMG]


    Und so sieht das auf der rechten Seite aus:
    [​IMG]

    [​IMG]

    Da ich bei der rechten Befestigung keine Bruchstelle der Halterung gesehen habe, frage ich mal nach ob das normal is, und wenn nich, obs was tragisches is.

    Und für was is dieses Ding überhaupt gut....wenns überhaupt nen Stabi is.

    Danke für die Antworten.

    MfG

    RAPHI
     
  2. Real GFJ

    Real GFJ Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    6.258
    Zustimmungen:
    0
    das ding ist abgebrochen,und es soll einen stabi darstellen.

    ich habe bei meinem auch son stabi dran, aber der hat deine befestigungspunkte nicht,was ich aber erst nach nem jahr gemerkt habe.


    also normalerweise sollte die stange schon mit der achse verbunden sein. kannst das ja kaufen :wink:
     
  3. mayday

    mayday Forums Stammgast

    Registriert seit:
    8. Februar 2002
    Beiträge:
    953
    Zustimmungen:
    0
    bei dem fofi, den wir nächstes we umbauen, war auch eine stabihalterung im eimer, bzw beide. beim demontieren des stabis ist die seite auch angebrochen. scheinen wohl beim fofi gerne mal den geist aufzugeben. beim escort komischerweise nicht, hab zumindes noch keine gesehen
     
  4. Plasma

    Plasma Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    11. Oktober 2003
    Beiträge:
    516
    Zustimmungen:
    0
    Servus
    Ja is schelle ab. Mach links hinten auch noch rein, die kommt als nächstes. Habe glaub 7€ pro stück gezahlt.
    Wirst dich wundern was das ausmacht, wenn du heizt.
    Gruß

    PS. Musst auto am rahmen hoch bocken und am besten gleich mässig hinten. Böcke am schweller. Bitte schrauben gewinde mit Drahtbürste reinigen. Eine seite nach der andern machen. Hinterachse nicht runterfatzen lassen, wegen deinen Bremsleitungen. Neue Schellen bischen aufbiegen.
    Gruß
     
  5. jennyxxx

    jennyxxx Forums Inventar

    Registriert seit:
    24. Juni 2002
    Beiträge:
    2.500
    Zustimmungen:
    0
    jo, neue schelle kaufen und gut.. bei meinem war komischerweise auch die hintere rechte gebrochen :-? :D
     
  6. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    bei mir auch. die neue schelle schaut irgendwie auch viel stabieler aus als vorher
     
  7. Real GFJ

    Real GFJ Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    6.258
    Zustimmungen:
    0



    in wie fern denn bitte?
     
  8. TS
    RaPhI

    RaPhI Forums Stammgast

    Registriert seit:
    1. August 2004
    Beiträge:
    954
    Zustimmungen:
    1
    So, hab vorhin die Befestigung erneuert. Hat bei meinem Fordhändler 4,55 Euro das Stück gekostet.
    Da die Schraube sehr schwer ging am Anfang hab ich mal das Rad abgemahct und das Gewinde am Ende der Schraube (ne 19er, wens interessiert) etwas eingesprüht, dann ging das gut.

    Beim "Heizen" hab ich jetzt keinen Unterschied bemerkt, außer dass das Poltern in der starken Linkskurve nun endlich ein Ende gefunden hat (war wohl die Schelle die an die Achse gekommen is).

    MfG

    RAPHI