Mk4 Innenbeleuchtung in Blau

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von -0mea-, 17. Januar 2009.

  1. -0mea-

    -0mea- Forums Neuling

    Registriert seit:
    5. Januar 2009
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,
    habe die Idee die Innenbeleuchtung meines FoFi's von Grün auf Blau umzustellen.

    Also ich möchte nicht (wozu ich ein paar Freds gefunden habe) den Kompletten Tacho auseinanderbauen, sondern die Zwei Led's die den Tacho beleuchten durch Blaue austauschen.

    Mit dabei wären dann nat. auch die beleuchtenden Elemente des Amaturenbretts und so weiter.

    Kommt die grüne Färbung durch grün gefärbtes Plastik oder durch grüne LED's ?

    Kann ich die Einfach austauschen ? (Also neue Einlöten?)

    Könnte ich, falls das so klappt, auch an den Stromkreis noch 3,4 weitere LED's anbauen? (Fürs Handschuhfach etc.)


    Und wenn ich gerade dabei bin ;) :
    Die Beleuchtung vom Kofferaum, besteht die Möglichkeit die durch Kaltlichtkathoden zu ersetzen ? ( Habe ich noch welche aus alten Modding-Zeiten)
    Ist da schon ne vorrichtung für Beleuchtung der rechten Seite ?




    mfg und danke schonmal.

    felix
     
  2. moe

    moe Forums Neuling

    Registriert seit:
    17. August 2008
    Beiträge:
    84
    Zustimmungen:
    0
    im tacho is glaub ich ein grünlicht filter drin das hättest du gewusstwenndudie treads gelesen hättest ... egal!

    im kofferraum hab ich auch 2 kathoden aber beide an den leitungen von links.

    Fürs handschuhfach kannste dir den strom auchvon anderen quellen zapfen zb. zigarettenanzünder, radio usw


    sollte ich falsch liegen einfach verbessern und mir eine auf den deckel geben:D:D


    MfG moE
     
  3. Sascha1

    Sascha1 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    870
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    im Tacho ist ein grüner Filter (Plexiglas) drinne der das Licht grün einfärbt. Den raus und durch ne 10cm blaue KLK ersetzen und schon fertig! Kofferraumbeleuchtung einfach an die vorhandene Leuchte ein oder zwei KLK anschließen. Hatte auch zwei Leuchten an der linken Leitung angeschlossen. Handschufach kannste dir wie moe schon gesagt hat woanders her nehmen!

    Denk aber bitte dran, das Du dann nur einen blauen Tacho hast und die Schalter etc. sind noch grün! Da müssen Leds umgelötet werden.

    Aber Suche benutzen und da findeste bestimmt was!

    P.S.: KLK = Kaltlichtkathoden
     
  4. Silver_Oak

    Silver_Oak Forums Inventar

    Registriert seit:
    17. August 2003
    Beiträge:
    5.628
    Zustimmungen:
    0
    Hab alle Schalter, Uhr, Tacho und Heizbedienteil auf blau umgelötet in meinem Fiesta. Im Tacho sind 11 Leds im Heizbedienteil sind 15blaue und 3rote verbaut und je Schalter (9) eine blaue zur Beleuchtung die Kontrollleuchten selber sind original geblieben.

    blaue Leds kriegste als 12v aber sehr teuer, ich habe bei mir Leds drin mit ca 3v und immer ein Widerstand dazu von ca 680Ohm
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Januar 2009
  5. TS
    -0mea-

    -0mea- Forums Neuling

    Registriert seit:
    5. Januar 2009
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    0
    1).. kann ich die Kaltlichtkathode dann einfach da anschliessen, also vom Strom her und so ?

    2.).. Hab ich doch geschrieben ;) Es geht hier ja eigentlich darum das ich die Led's umlöten möchte!


    Ist es ein großer Akt an die Led's dranzukommen? Mittelkonsole ab ?

    ..Die Led's Festzulöten dürfte ja kein allzugroßes Problem sein, oder ?



    mfg,
    feli
     
  6. Sascha1

    Sascha1 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    870
    Zustimmungen:
    0
    Also am Tacho kannste die KLK mit dem dazugehörigen konverter anschliesen. Am Tacho ist (siehst Du wenn Du ihn draussen hast!) nur zwei Glühlampen über der grünen "Scheibe" eingeschraubt. Da wo die Leuchten ihren kontakt haben kannst Du dann die Kabel von dem Konverter anlöten!

    Mit den Schaltern weis ich nicht da ich alles auf grün belassen habe!
     
  7. fiestaFutura1.3

    fiestaFutura1.3 Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. September 2006
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    0
    In den Schaltern kannst entweder 12V LED in Blau benutzen (teuer), oder 3mm LED, PLCC2 (SMD) geht auch. Dann noch Widerstände von 680 Ohm dazu verwenden, die LED vertragen maximal 3,2V. Alles sauber verlegen, dass nix klemmt. Die Polung kriegste nur durch messen raus.
     
  8. Dr. Dohnis

    Dr. Dohnis Forums Stammgast

    Registriert seit:
    28. August 2008
    Beiträge:
    950
    Zustimmungen:
    0
    Aber diese Kaltlichtkathoden sind doch immer zu zweit,oder? Wenn man sich diese 2 Kathoden in den Tacho baut wird der doch viel zu hell,oder nicht? Hab 2 10´ner im Kofferraum und die sind ziemlich hell...

    [​IMG]

    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Februar 2009
  9. Bacado

    Bacado Forums Neuling

    Registriert seit:
    21. Juli 2009
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    also ich höre das erstmal davon sich KLK in Tacho zu bauen, alle die ich kenne löten LED´s mit wiederständen rein. Hab ich bei meinem Corsa B auch gemacht, bei dem is alles Blau bis auf motor, der folgt aber auch wenn ich Haubenlifts drin habe bzw. wird das beides am selben tag bestellt und eingebaut!

    Also mit LED`s ist es zwar ne scheiß arbeit, aber ich kann mir nur vorstellen das man da auf ein gleichmäßiges ergebniss kommt. Achso und 180° Strahlungswinnkel sollten sie haben, hat man diese nicht kann man auch Vorne den Kopf abschleifen das man 180° bekommt.

    LG ~> Bacado
     
  10. PD-MK4

    PD-MK4 Forums Weiser

    Registriert seit:
    23. Juni 2003
    Beiträge:
    1.612
    Zustimmungen:
    0
    Und in den Schaltern ist das ne elendige Frickelei mit dem Vorwiderstand, gell ;)

    Hab bei mir auf rot umgerüstet ( Tacho hat ne UV KLK ) denn rote 3mm LEDs gibt es als 12V Variante.
     
  11. Ossey

    Ossey Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    26. Mai 2009
    Beiträge:
    490
    Zustimmungen:
    0
    hmm sorry wenn ich das nochmal hoch hole, aber wo ist denn beim Tacho plus und wo minus da oben bei den lämpchen für die beleuchtung? wegen anschliessen der Kaltlichtkathode?? Kein bock noch nen inverter zu verpulvern...
     
  12. Zerlett

    Zerlett Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    5. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.193
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    du wirst doch wohl n messgerät haben :kratz:

    edit: ansonsten verfolge die leiterbahnen. die minusseite verwurschtelt sich zu jeder leuchte in dem tacho hin. die plus seite geht nur zur den beiden lampensockeln und zum tachostecker.

    aber ohne pengpeng
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Oktober 2009
  13. mk5

    mk5 Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. August 2006
    Beiträge:
    2.215
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Leipzig, Deutschland
    Warum baut ihr alle auf blau um? Lass es doch grün, find das viel besser als son olles VW-Blau was jeder hat.
     
  14. Yoshi

    Yoshi Forums Profi

    Registriert seit:
    12. Februar 2008
    Beiträge:
    685
    Zustimmungen:
    0
    Das blau is schon geil. Hab ein Plasma drin. Finde der einbau war leichter als LED´s umzulöten.

    Zur inneraumbeleuchtung: Hab mir 4 Kaltlichtk. in die Fußräume gebaut. Also 2 im forderen und 2 im hinteren Fußraum. Kann ohne die mittlerweile gar nicht mehr fahren weils im Auto sonst zu dunkel ist. :D
     
  15. Calle'S'M

    Calle'S'M Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    29. April 2009
    Beiträge:
    132
    Zustimmungen:
    0
    Wie sieht das aus bze was meint ihr sieht besser aus: 2 klk oder mehrere LEDS im Fußraum?
    Und wenn ich das so schalten will das das wenn die tür aufgeht die lampen angehen, muss ich dann nur an den schalter für die tür??aber dann würde das ja nur angehen wenn die fahrertür aufgeht ....oder kann ich das an dem kabel für die innenraumbeleuchtung rantüdeln?
     
  16. Yoshi

    Yoshi Forums Profi

    Registriert seit:
    12. Februar 2008
    Beiträge:
    685
    Zustimmungen:
    0
    Für das Licht beim Tür aufmachen frag mal den Zerlett.

    Ich hab KLK´s drin und die sind gut hell. Hab die über ein Schalter gekoppelt den links neben dem Lenkrad (MK5) untergebracht habe. Kann also jederzeit ausgemacht werden. Hab die jetz 2 Jahre drin und nix is kaputt gegangen.
     
  17. Zerlett

    Zerlett Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    5. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.193
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    also ich würd im fußraum die röhren nehmen... leuchten schön gleichmäßig und da ist ja auch genug platz für.

    man kann so ziemlich alles machen, aber natürlich je mehr "funktionen" du haben willst desto aufwändiger wird es. also wenn du es komplett mit dem schalter der innenbeleuchtung schalten willst ist schon etwas bastelarbeit gefagt. du mußt dann zwischen lampenfassung und schalter die masse abgreifen. wenn du nur über die türmasse machen willst mußt du nur 1 kabel abgreifen, hast aber dann den nachteil das du keinen aus-schalter hast. oder du baust irgendwo versteckt einen seperaten schalter hin womit du dann zwischen 0, türmasse und dauermasse schaltest
     
  18. Dr. Dohnis

    Dr. Dohnis Forums Stammgast

    Registriert seit:
    28. August 2008
    Beiträge:
    950
    Zustimmungen:
    0
    hab auch klk´s drinne, sind schön hell und man sieht keine umrisse wie bei led´s....
    aber bei den led´s kann man sich die helligkeit so zurecht löten wie mans gern hätte und man ist nicht an einen inverter gebunden,eine gute sache...
     
  19. Calle'S'M

    Calle'S'M Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    29. April 2009
    Beiträge:
    132
    Zustimmungen:
    0
    KLK's

    was haltet ihr davon?? kann ich das einfach so einbauen?weil der irgendwie 4(?) stromanschlüsse hat??
    oder meint ihr 30cm sind zu viel für eine seite?
    lieber 2x10 pro seite??

    edit: kann ich die helligkeit auch variieren??
     
  20. Dr. Dohnis

    Dr. Dohnis Forums Stammgast

    Registriert seit:
    28. August 2008
    Beiträge:
    950
    Zustimmungen:
    0
    kannst kaufen,guter preis,da machst nichts falsch...
    4 stromanschlüsse steht da weil klk´s eig zum einbau in computern usw. gedacht sind,aber wenn du rot (+) und schwarz (-) anschließt gehen die auch...