1.3er auf Euro2 umschlüsseln

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von ullo, 1. Januar 2005.

  1. ullo

    ullo Forums Elite

    Registriert seit:
    26. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.219
    Zustimmungen:
    0
    Hi,

    kurz vor Weihnachten hat mir meine Ford-Werkstatt folgendes geschrieben.

    [​IMG]


    Ist das ganze nun was sinnvolles oder nicht?
    In 2 Jahren käme ich ja auf eine Null-Rechnung, aber welche Probleme kann das ganze mit sich bringen?
    Kann mir das bitte mal einer erklären?
     
  2. SUB-R

    SUB-R Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    25. Dezember 2004
    Beiträge:
    171
    Zustimmungen:
    0
    hab auch davon gehört.
    das wird wohl mittels unterdruck und leerlaufdrehzahlerhöhung gemacht.
    so soll der kat schneller warm sein....
    selbst beschiss der regierung aber wenn man dadurch sparen kann...

    würde mir sonen ding ja selber einbauen, aber ich hab noch keine adresse woher ich das dingens günstig bekommen würde...

    mfg ben
     
  3. Quasi

    Quasi Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. März 2004
    Beiträge:
    1.008
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Ratshausen, Germany
  4. Lympo

    Lympo Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Oktober 2003
    Beiträge:
    4.085
    Zustimmungen:
    0
  5. TS
    ullo

    ullo Forums Elite

    Registriert seit:
    26. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.219
    Zustimmungen:
    0
    Na gut, also 120€ aber kann man das selber einbauen bzw. was ist für die Umschlüsselung dann noch alles notwendig und zu erledigen?
     
  6. -=Spike=-

    -=Spike=- Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    26. Juni 2004
    Beiträge:
    554
    Zustimmungen:
    0
    selber einbauen ist nicht! Naja, jedenfalls brauchst du eine Bescheinigung einer
    Fachwerkstatt, dass der Einbau ordnungsgemaess vorgenommen wurde.
    Zu erst muss eine Eingangasabgasuntersuchung gemacht werden, bei der
    festegestellt wird, ob der Kat soweit noch i.O. ist. Dann wird das Dingen
    eingebaut und es geht mit der Bescheiningung zum Tuev der dann umschluesselt.
     
  7. urmel_01

    urmel_01 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    4. März 2002
    Beiträge:
    150
    Zustimmungen:
    0
    du brauchst damit nicht zum tüv
    das wir direkt bei der zullassungstelle eingetragen
     
  8. TS
    ullo

    ullo Forums Elite

    Registriert seit:
    26. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.219
    Zustimmungen:
    0
    Na gut, also sind die 200€ von Ford ein ganz guter Preis.

    Wenn ihr sagt Leerlaufdrehzahlerhöhung, dann aber wohl nur in der Warmlaufphase oder ist die dann immer höher?
    Wäre ja dumm, wenn's dadurch lauter im Auto wird und vor allem wenn die Technik dann nur rummuckt...
     
  9. X5- Angelus

    X5- Angelus Forums Neuling

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    48
    Zustimmungen:
    0
    ja das denke ich schon. man kann ja fast alle umschlüsseln aber da wir grade bei diesem thema sind. Nur der Xr2i geht nicht umzuschlüsseln. naja wollte ich damals auch machen. Ansonsten bekommste die dinger bei ATU die bauen das dann auch gleich ein.
    ok bis denne


    MFG X5-Angelus
     
  10. BombaPilot

    BombaPilot Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    18. Februar 2004
    Beiträge:
    346
    Zustimmungen:
    0
    bei atu gibts da grad n angebot. 125 für das twintec und einbau kost glaub ich 35 genau wie nochma sone katprüfung also 70 insgesamt. dann musste noch aufm amt die karre umschreiben lassen. kost auch nochma kohle. hab getz für meinen 1,4er 211 tacken steuern bezahlt auf euro1. wenn du den wagen noch länger fährst bzw er noch zwei jahre tüv hat lohnt sich das, ansonsten zuviel aufwand
     
  11. yahooooo

    yahooooo Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    2.627
    Zustimmungen:
    3
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Osnabrück, Germany
    Ja ganz genau. Ich hab auch mal nen Moment darüber nachgedacht, ob ich so'n Teil nachrüste. Aber andererseits weiß ich gar nicht, ob ich das Auto noch so lange fahre, bis sich das rentiert. Und deswegen lass ichs...
     
  12. urmel_01

    urmel_01 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    4. März 2002
    Beiträge:
    150
    Zustimmungen:
    0
    das kann man so oder so sehen
    der fofi wird sich mit euro 2 aber besser verkaufen lassen
    als ohne oder ??
    ich glaube schon das sich das beim verkauf bemerkbar macht
     
  13. Lympo

    Lympo Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Oktober 2003
    Beiträge:
    4.085
    Zustimmungen:
    0
    bei ebay hab ich die Teile gestern abend noch für 89 € Sofort-Kauf erspähen können...


    Es lohnt sich im übrigen eigentlich immer.... weil weniger Steuern, und höherer Verkaufs-Wert....

    Mein auto ist auch mittlerweile Euro 2, aber das war kostenlos, und das ist ne andere Geschichte :)