Hat jemand Zeit für einen Unwissenden?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von MrChris, 28. Oktober 2009.

  1. MrChris

    MrChris Forums Neuling

    Registriert seit:
    4. Oktober 2009
    Beiträge:
    83
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen!

    Nun, da ich leider keine Antwort von meinem Freund, der mir einen Motor angeboten hat, bekomme und die Zeit etwas drängt...
    siehe: http://www.fiesta-ka-forum.de/fiest...ich-fuer-teile-fuer-den-50ps-130ps-umbau.html
    (ziemlich am Ende)
    Frage ich hier mal nach:

    Hat jemand vielleicht die Möglichkeit mit mir in Pforzheim den Fofi mit (Pleuellager?)Schaden anzusehen, damit ich weiß, ob es möglich ist den Wagen zu reparieren?

    Ich spiele natürlich Taxi mit meinem (noch fahrenden) 1,1er;)

    Vielleicht hat ja auch jemand noch eine bessere Idee, was ich machen kann, oder sogar ein gutes Angebot für mich(Motor, Einbau, Reparatur)
    Ich habe leider keine Werkstatt und auch nicht viel Ahnung, weil das mein erster Fiesta ist. Aber ich habe mich in die kleinen Kisten verliebt und möchte nun einen XR2i haben, bevor meiner den Geist aufgibt.

    Vielen Dank schonmal,
    euer Chris

    ach ja, hier noch die Beschreibung von dem XR2i, der angesehen werden soll:
     
  2. Wolfgang_

    Wolfgang_ Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    31. Juli 2009
    Beiträge:
    222
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Chris,

    ich würde dir gerne meine Hilfe anbieten.
    Taxi wäre bei mir unnötig. Ich würde mich dann mit dir bei dem Fiesta treffen.

    Bei Interesse einfach eine PN.

    Gruß
    Wolfgang
     
  3. the-brad

    the-brad Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    188
    Zustimmungen:
    0
    Na also den 1,6 8v so wie der typ das beschreibt bekommste bei Ebay meist hinterher geschmissen. Kannst dir natürlich auch die Mühe machen den Schaden zu beheben. 1,8 er mit 130 PS wäre natürlich um einiges geiler.
     
  4. psyrus

    psyrus Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    2.655
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Witten, Germany
    wie will man das denn bei nem lagerschaden mal eben ansehen?
    da muss die kurbelwelle raus und die lagersitze müssen vermessen werden.
     
  5. TS
    MrChris

    MrChris Forums Neuling

    Registriert seit:
    4. Oktober 2009
    Beiträge:
    83
    Zustimmungen:
    0
    Hab doch gesagt, dass ich keinen Plan habe...

    Wie auch immer, Maddin schrieb mir, dass es nicht viel Sinn hat, den Wagen zu reparieren, weil so ein Schaden wohl sehr ins Geld geht:les:

    -Danke für dein Angebot Wolfgang!
    Werde mal schauen, was sich ergibt, denn ich habe sowieso erst nächste Woche Zeit, weil ich Spätdienst bis 22Uhr habe.

    -the-brad,
    genau das was du sagst versuche ich auch hinzubekommen, aber...

    *entweder ist der Motor am anderen Ende von Deutschland
    *oder viel zu teuer ( >300€)
    *oder das Angebot ist in 5h ausgelaufen- und ich habe das Geld leider nicht mal eben so in der Tasche, um spontan was zu kaufen.

    Das muss ich alles gut planen, denn ich kann einen gekauften Motor nirgendwo lagern, also müsste schon Auto, Motor und "Werkstatt" relativ nah bei einander liegen, oder ein netter Mechaniker vorhanden sein, der ein Plätzchen hat, wo man alles hinbringen kann, um es dann zusammen anzugehen.

    Ich packe selbstverständlich mit an und alles was dazu gehört, bringe Bier mit usw:cheer:, außerdem kann man auch sonst auf mich zählen, also wenn mal eine Renovierung, oder Umzug ansteht, dann bin ich DA:hand:
    Mann, mann, mann, mir passieren im Moment Sachen...da könnt ich echt ab und zu mal gepflegt:übel:.
    Aber ihr seid alle gut drauf- das ist mal wieder was Gutes!:coool:
     
  6. tja aber eines sollte dir klar sein das sowas immer geld kostet

    kannst net erwarten das dann nen motor für 50 euro top in schuß ist und vor nem motorumbau würde ich generell immer sachen wie ventildeckeldichtung, ölwannendichtung, zahnriemen,keilriemen und wasserpumpe +zündkerzen erneuern

    dann hat man meistens nen ganzes weilchen ruhe

    also bissl was ausgeben solltets halt schon dann haste au freude damit
     
  7. Wolfgang_

    Wolfgang_ Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    31. Juli 2009
    Beiträge:
    222
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Chris,

    eines sollte wirklich klar sein-nämlich dass du einen neuen oder anderen Motor benötigst.

    Ich hatte mal mit nem Escort das Thema. Da lag das Pleuel vom 4. Zylinder auf der Straße.
    Motor hatte ein Faust großes Loch.

    Meld dich einfach wenn du Hilfe brauchst.

    Wolfgang
     
  8. TS
    MrChris

    MrChris Forums Neuling

    Registriert seit:
    4. Oktober 2009
    Beiträge:
    83
    Zustimmungen:
    0
    Das tue ich auch nicht. Wie gesagt gibt mein kleiner bald den Geist auf und eine Reparatur lohnt sich nicht, das weiß sogar ich:wand:
    Ich informiere mich gerade, was ich evtl. noch für Teile brauche(Kabelbaum usw. habe ich gehört) Für das Auto zahle ich ja nicht viel, der Motor wird wohl auch keine 50€ kosten und den Einbau muss ich sowieso mit jemandem machen der sich, im Gegensatz zu mir, damit auskennt.

    Für mich geht´s grad nur noch drum was der Motor kostet und ob er überhaupt in die Kiste reinpasst. 110PS steht in der Beschreibung, ist aber wohl ein Fehler und muss 101PS heißen. 1,6 8v:
    [​IMG]
    [​IMG]
     
  9. TS
    MrChris

    MrChris Forums Neuling

    Registriert seit:
    4. Oktober 2009
    Beiträge:
    83
    Zustimmungen:
    0
    Ich blicke grad nicht mehr durch...

    101PS, 103PS, 105PS - und alles 1,6 8v ???

    ich finde Motoren, aber keinen Plan, ob die passen:wand:

    Gibts hier irgendwo eine Auflistung o.Ä.? SuFu spuckt bei mir nichts aus, aber irgenwie habe ich das Problem öfter mal:kratz:
     
  10. Chris16v

    Chris16v Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. August 2002
    Beiträge:
    2.727
    Zustimmungen:
    0
    Passen tun alle 1.8 16V Motoren egalob aus Fiesta MK3 oderEscort 5,6,7

    Wenn der 1.8 schon im fiestawäre kann man immer gut einen Escort Motor nehmen und man übernimmt einfach die Halter vom Fiesta 1.8er.

    Wenn es ein "Erstumbau" ist würde ich imme rein schlachtwagen nehmen oder halt ein komplett Umbau Kit. Weil dir fehlen halt die Motorhalter, Drehmomentstütze, Kabelbaum, Steuergerät, Bremsanlage wahrscheinlihc sowieso und zumindest der Stabilisator vorne der sehr wichtig ist bei schnellen Kurven fahrten.

    Wir haben zufällig gestern einen 1.8 16v 130PS geschlachtet.
    Kannst ja mal ne PN schreiben.

    mfg
    Chris
     
  11. Strosek

    Strosek Forums Profi

    Registriert seit:
    15. Juni 2007
    Beiträge:
    743
    Zustimmungen:
    0
    das ist aber n 1.6er und ich glaub nicht dass er umbauen will....
     
  12. Chris16v

    Chris16v Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. August 2002
    Beiträge:
    2.727
    Zustimmungen:
    0
    Aso hab nur gelesen Motorumbau und 1.8 wäre ja geiler....

    1.6 8v hatte ich bis zuletzt noch 2 Stück in der Halle stehen. Der eine ist für 50 der andere für 60 weg gegangen. Wundert aber auchnciht die CVH Motoren sind echt der letzte Schrott nie sowas anfälliges repariert.

    Allein der Nockenwelentrieb, Hydros, Kipphebel ätzend


    Würde die Chance nutzen da du ja dann schon die grosse bremse und stabi vorne hast. Besorg dir ein 1.8 16V Motor dann bekomsmt du von mir den Rest:

    Kabelbaum, Steuergerät, Getriebe, Auspuff Anlage

    must aber schnell genug sein sonst bau ich die Auspuffanlage nicht aus und nächste Woche kommt der Mann mit dem hydraulischen Greifer:klatsch:
     
  13. TS
    MrChris

    MrChris Forums Neuling

    Registriert seit:
    4. Oktober 2009
    Beiträge:
    83
    Zustimmungen:
    0
    Problem ist (jedenfalls theoretisch) gelöst...
    1,6er Motor vorhanden, Fahrzeug schaue ich mir morgen an. Wenn alles okay ist, dann habe ich bald meinen 1,6er und kann meinen kleinen Fofi verkaufen:klatsch:
     
  14. psyrus

    psyrus Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    2.655
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Witten, Germany
    geht so teuer ist das ganze auch nicht, wenn reperabel dann kostet das KW schleifen ca 150-170€ der satz lagerschalen für pleuel und KW jeweils ca 60€